Der neue Homematic IP Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 bietet erweiterte Funktionen für mehr Sicherheit und Komfort im Smart Home. Mit verbesserten Sensoren, einer intelligenten Verschmutzungskompensation und einer flexiblen Vernetzung soll das Gerät für eine zuverlässige Branderkennung sorgen. Nutzer können über die Homematic IP App wichtige Informationen wie Betriebszeit, Alarme und den Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Der HmIP-SWSD-2 Rauchmelder ist mit Q-Label zertifiziert.
Dank einer automatischen Verschmutzungskompensation arbeitet der Melder jederzeit zuverlässig und störungssicher. Die intelligente Automatik erkennt Verunreinigungen, etwa durch Hausstaub, und passt die Sensibilität der Sensoren entsprechend an, um stets eine präzise Raucherkennung sicherzustellen.
Die LED-Kontrollleuchte des neuen Rauchwarnmelder-Modells kann optional aktiviert werden, um den Funktionsstatus sichtbar zu machen – standardmäßig bleibt sie ausgeschaltet. Das ist vor allem im Schlafzimmer ein Vorteil: Eine deaktivierte LED sorgt für einen ungestörten Schlaf. Zusätzlich lässt sich der HmIP-SWSD-2 erstmals flexibel bis zu acht Meldegruppen zuordnen. Wenn keine Zuordnung in Gruppen erfolgt, werden alle Homematic IP Rauchwarnmelder, inklusive dem Vorgängermodell HmIP-SWSD, automatisch miteinander vernetzt.
Weiterlesen