Wärmepumpen im Bestand: NHW und Viessmann testen zukunftsfähige Heizlösungen
Innovative Wärmelösungen für den Gebäudebestand: In Kassel-Oberzwehren wird derzeit ein zukunftsweisendes Pilotprojekt umgesetzt. Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) testet gemeinsam mit Viessmann Climate Solutions den effizienten Einsatz einer Wärmepumpe in einem bestehenden Mehrfamilienhaus – ohne aufwendige Komplettsanierung. Ziel ist es, klimafreundliche Heiztechnologie auch in Bestandsgebäuden wirtschaftlich und praxisnah einzusetzen.

Klimaschutz in der Praxis: Wärmepumpe für Mietwohnungen im Einsatz
Die Anlage deckt den Großteil des Wärmebedarfs effizient ab, unterstützt durch den vorhandenen Wärmeerzeuger bei Spitzenlasten. Ziel ist es, die Praxistauglichkeit der Wärmepumpe im Bestand zu testen – bei gleichzeitig minimalem baulichen Aufwand.
Die NHW und Viessmann Climate Solutions – Teil der Carrier-Gruppe – realisieren gemeinsam mit dem Heizungsunternehmen Roth & Liebermann ein zukunftsorientiertes Projekt: In einem Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten in Kassel wurde die bestehende Heizungsanlage durch eine moderne Luft/Wasser-Wärmepumpe vom Typ Vitocal 250-A PRO ergänzt.
Nachhaltigkeit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit stehen im Fokus:
NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer betont den Stellenwert dieses Projekts im Rahmen der NHW-Nachhaltigkeitsstrategie. Es soll nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch Impulse für realistische Klimaziele im Gebäudesektor geben – im Sinne der Initiative „Praxispfad CO2-Reduktion“, der die NHW angehört.
Auch Viessmann-Projektleiter Oliver Happel zeigt sich überzeugt: „Das Projekt beweist, dass Wärmepumpen auch im Bestand wirtschaftlich und effizient integriert werden können – ein Modell für viele weitere Anwendungen.“
Kassels Stadtklimarätin Simone Fedderke sieht das Vorhaben als bedeutenden Schritt auf dem Weg zur kommunalen Klimaneutralität: „Solche Kooperationen sind essenziell, um die Wärmewende gemeinsam mit starken Partnern voranzubringen.“
Über die Technik: Die Vitocal 250-A PRO im Überblick
- Heizt, kühlt und erzeugt Warmwasser – effizient mit Außenluft als Energiequelle
- Scroll-Verdichter & stufenlose Leistungsanpassung für maximale Effizienz
- Vorlauftemperaturen bis 70 °C, ideal für den Bestand
- Modular erweiterbar für große Wohnanlagen oder Gewerbe
- Leiser Betrieb & kompakte Bauweise
Über die Projektpartner
Die NHW ist mit 60.000 Mietwohnungen einer der größten Wohnungsanbieter Deutschlands und Vorreiter im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung. Viessmann Climate Solutions ist weltweit führend in ganzheitlichen Klimalösungen und steht für energieeffiziente, digitale und zukunftssichere Technologien.