Heizung/WarmwasserInterviewsISH 2025

Interview mit Techem

Zur ISH haben wir Dr.-Ing. Daniel Ghebru, Techem Energy Services GmbH, zum Thema Wärme interviewt.

Zur ISH hat DeinEnergieportal Dr.-Ing. Daniel Ghebru, Techem Energy Services GmbH, zum Thema Wärme interviewt. – Quelle: Techem

DeinEnergieportal: „Wie unterstützt Techem mit seinen Contracting-Lösungen und dem Digitalen Heizungskeller die Dekarbonisierung im Gebäudebestand?“

Daniel Ghebru: „Neben Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion stellt die Erneuerung von Heizungsanlagen eine Voraussetzung für das Gelingen der Wärmewende dar. Bei Techem begleiten wir unsere Kunden bei der Entwicklung ihres individuellen Dekarbonisierungsplans und der Umsetzung nachhaltiger Versorgungskonzepte – etwa im Rahmen von Wärme-Contracting-Lösungen. In diesem Zusammenhang übernehmen wir für Immobilienbesitzer die Investitionen für die Errichtung und Modernisierung der Anlagentechnik.

Grundsätzlich bietet Techem Lösungen mit 100 % erneuerbaren Energien an, z.B. durch den Einsatz von Wärmepumpen und Photovoltaik. Wo eine solche noch nicht möglich ist, unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung eines individuellen Dekarbonisierungspfad für ihren Immobilienbestand, um ihre CO2e-Emissionen entlang der regulatorischen Anforderungen sukzessive zu reduzieren.

Eine zentrale Rolle spielen dabei digitale, geringinvestive Energieeffizienzlösungen wie der Digitale Heizungskeller von Techem – eine Technologieplattform zur energetisch-technischen Überwachung von Heizungsanlagen.“

DeinEnergieportal: „Welche Vorteile bietet der Digitale Heizungskeller für die Immobilienwirtschaft?“

Daniel Ghebru: „Der Digitale Heizungskeller von Techem steigert die Energieeffizienz von Heizungsanlagen mittels digitaler Sensorik und KI-basierter Fernanalyse. Fehlerhafte Einstellungen bei Heizungsanlagen werden leicht erkannt und Immobilienbesitzer bzw. -verwalter erhalten Echtzeit-Analysen, Optimierungsvorschläge sowie automatische Störmeldungen. Auf diese Weise werden Ausfallzeiten reduziert und CO₂-Emissionen verringert. So sind mit der smarten, geringinvestiven Lösung erhebliche Effizienzsteigerungen und eine Verbrauchsreduktion um durchschnittlich 15 % möglich. In einem Portfolio, das ausschließlich aus Wärmepumpensystemen besteht, kann sogar eine durchschnittliche Reduktion des Energieverbrauchs um 27 % realisiert werden. Dabei ist der Digitale Heizungskeller für alle Arten von Heizsystemen und Energieträgern geeignet.“

Direkter Link: Techem: führender Energiedienstleister rund um Immobilien

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.