Interview mit Spirotech
Zur ISH haben wir Christian Breul, Senior Area Sales Manager, Spirotech BV Düsseldorf, interviewt.

DeinEnergieportal: „Warum ist ein funktionierendes Druckhaltesystem für Heizungs- und Kühlanlagen unerlässlich?“
Christian Breul: „Eine Heizungs- oder Kühlanlage benötigt ein passendes Druckhaltesystem, um effizient und sicher zu arbeiten, besonders bei größeren Systemen. Druckhalteanlagen erfüllen drei Hauptaufgaben: Sie halten den Druck konstant, kompensieren Volumenschwankungen durch Temperaturänderungen und gleichen Wasserverluste aus. Werden bei Entwurf, Installation oder Wartung einfache Probleme übersehen, kann die Flüssigkeitsqualität stark beeinträchtigt werden. Dies führt zu einer verringerten Anlageneffizienz und vorzeitigem Ausfall wichtiger Komponenten. Das Resultat sind hohe Betriebskosten, häufige Wartung und zusätzliche Chemikalien, um die Flüssigkeit stabil zu halten.“
DeinEnergieportal: Wie kann man bei Drucksystemen die Wartungskosten geringhalten, und wie helfen hier die Produkte von Spirotech?
Christian Breul: „Wer Kosten und Aufwand senken möchte, sollte tatsächlich zuerst beim Drucksystem ansetzen. Ein schlecht konstruiertes, installiertes oder gewartetes Drucksystem kann zu Unterdruck führen, wenn Luft durch Undichtigkeiten oder schlechte Dichtungen in die Anlage gelangt. Bei zu hohem Druck können Wasserverluste durch Sicherheitsventile auftreten, was ständiges Nachfüllen von Rohwasser erfordert. Frisches Wasser wäscht Korrosionsschutzmittel aus und führt zu Korrosion, was den Kreislauf von neuem beginnen lässt. Um die Effizienz zu erhalten, bieten wir mit den SpiroExpand-Geräten eine breite Palette an Produkten, von einfachen Systemen bis hin zu hochkomplexen Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten werden können. Auch auf der ISH 2025 werden Messebesucher die Produkte live vor Ort an unserem Stand erleben können.“
Spirotech BV – Ein führender Experte für Systemwasserqualität – Spirotech