Interview mit der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V
Zur ISH haben wir Stefanie Bresgott, Leitung Kommunikation VdZ, der Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V., interviewt.

DeinEnergieportal: „Welche Angebote für Messebesucher hat die VdZ 2025 im Gepäck?
Sefanie Bresgott: „Wir als VdZ haben unser Messeangebot auf der diesjährigen ISH deutlich erweitert. Unser größter Stand, die Startup@ISH-Area, befindet sich mit über 320 Quadratmetern in Halle 11.1. Hier stellen 40 (inter)nationale Startups ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Wie erfolgreich die ausstellenden Startups sein (können), zeigt sich aktuell sehr deutlich am Beispiel der Schrottbienen. Das Startup ist kürzlich eine Kooperation mit der GC Group eingegangen und unterstützt GC nun bei der nachhaltigen Entsorgung von Heizungen. Unternehmen, die auf der Suche nach innovativen Lösungen und Partnern sind, sollten auf jeden Fall einen Blick in die Startup@ISH-Area werfen. Mitten in der Area wird es eine Bühne geben, unsere AI-Stage. Hier finden Pitches, Panels und Keynotes statt, die alle eines gemeinsam haben: Sie drehen sich um das Top-Thema Künstliche Intelligenz in der Gebäudetechnik.
Außerdem sind wir an der Premiere eines neuen Konferenzformats beteiligt, der Building Future Conference. Am Dienstag veranstalten wir hier den Kommunaltag. Die Idee ist, mit Vertretern von Städten, Gemeinden und Unternehmen über die Wärmewende vor Ort zu diskutieren. Das Thema der Konferenz lautet: Kommunale Wärmeplanung auf dem Prüfstand.“
DeinEnergieportal: Gibt es auch spezielle Angebote für Fachhandwerker und Verbraucher?
Stefanie Bresgott: „Viele Fachhandwerker oder Energieberater kennen die VdZ, weil wir die Formulare zum hydraulischen Abgleich anbieten. Täglich erreichen uns viele Anfragen zum hydraulischen Abgleich, so dass wir uns entschlossen haben, auf der ISH erstmals eine Expertensprechstunde anzubieten und damit dem hohen Beratungsbedarf Rechnung zu tragen. Am Mittwoch, den 19.03.2025 von 14.30 bis 15.30 Uhr laden wir SHK-Fachhandwerker, Energieberater, Fachplaner, Immobilienverwalter, TGA-Planer und alle Interessierten auf unseren Verbandsstand im Foyer der Halle 12 zur Expertensprechstunde ein. Dort können Sie Ihre Fragen mit Experten diskutieren.
Die ISH ist vor allem eine Fachmesse, doch die dort präsentierten Trends und Innovationen sind auch für Eigenheimbesitzer von großem Interesse. Ein Highlight für Hausbesitzer wird die Verleihung der Ofenflamme sein. Die ausgezeichneten Öfen werden wir nach der Messe auf unserer Verbraucherplattform intelligent-heizen.info vorstellen, um die ISH ein Stück weit zu den Menschen nach Hause zu bringen. Intelligent-heizen.info ist eine neutrale Plattform, die sich nicht auf bestimmte Systeme, Technologien oder Energieträger festlegt und die ich den Verbrauchern wärmstens empfehlen möchte. Dort finden sie das ganze Jahr über aktuelle Informationen zu Heiztrends, Heiztechnik, Modernisierung, Fördermöglichkeiten und vielem mehr.“
StartupISH-Area + KI-Bühne: Halle 11.1
Verbände-Areal mit VdZ: Westfoyer vor der Halle 12.0, Stand-Nr.: FYW1
Kommunaltag auf der Building Futurre Conference: Portalhaus