Interview mit Bosch Smart Home
Zur ISH haben wir Claus Schuberth, Business Owner Climate & Comfort bei Bosch Smart Home, interviewt.

DeinEnergieportal: “Warum ist Energiesparen wichtiger denn je und wie kann Bosch Smart Home dabei helfen? „
Claus Schuberth: „In Zeiten steigender Energiepreise und der dringenden Notwendigkeit, nachhaltiger zu leben, rückt die Suche nach Energiesparlösungen immer weiter in den Fokus der VerbraucherInnen. Über 70 Prozent des Energieverbrauchs in Haushalten entfallen auf Heizung und Warmwasser, wobei jedes Grad weniger Raumtemperatur sechs Prozent Energie spart. Eine Analyse des Fraunhofer Instituts zeigt, dass smarte Funktionen den Energieverbrauch um bis zu 36 Prozent senken können. Bosch Smart Home bietet Lösungen, die gezielt heizen wo und wann es nötig ist, und die Wärme im Haus halten. Die Automatisierung dieser Prinzipien durch smarte Technologien macht Energiesparen nicht nur komfortabel, sondern auch effizient, was sowohl Kosten reduziert als auch die Umwelt schont.
DeinEnergieportal: “Welche smarten Produkte und Funktionen von Bosch Smart Home fördern konkret das Energiesparen?„
Claus Schuberth: „Bosch Smart Home bietet eine Reihe innovativer Produkte, die das Energiesparen erleichtern. Das Heizkörper-Thermostat II [+M] ermöglicht eine präzise Temperaturregelung in jedem Raum, sodass nur dort geheizt wird, wo es nötig ist. Szenarien wie „Haus verlassen“ senken automatisch die Temperatur, wenn niemand zuhause ist. Zudem drosselt der Tür-/Fensterkontakt II [+M] die Heizung beim Lüften, indem er meldet, wenn ein Fenster geöffnet wird. Größere Wärmeverluste durch die Fenster können dank der intelligenten Rollladensteuerung minimiert werden, die die Rollläden abends automatisch schließt. Die neuen Produkte der [+M]-Serie sind sowohl im Bosch Smart Home System als auch in einem Matter-System integrierbar, was flexible Einsatzmöglichkeiten bietet und die Energieeffizienz weiter steigert.“
Direkter Link: Bosch Smart Home: Ihr smartes Zuhause | Bosch Smart Home