Genuss am Wochenende – Jubiläum der Hundertguldenmühle
Eva Eppard ist eine Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist – trotz aller Widerstände. Was einst mit dem strikten „No-Go“ ihrer Mutter begann, entwickelte sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Gastronomie. Heute ist sie nicht nur Köchin, sondern auch Unternehmerin, Gastgeberin und treibende Kraft hinter der Hundertguldenmühle in Appenheim in Rheinhessen. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und unerschütterlichem Optimismus hat sie das historische Mühlengebäude in eine kulinarische Institution verwandelt. Ihr Motto: Selbstbestimmung und Freiheit im Kopf sind unbezahlbar – und sie würde es immer wieder tun. Nun feiert sie mit ihrer Hundertguldenmühle schon das zehnjährige Bestehen.
Direkter Link: Restaurant und Events – Eppard in der 100 Guldenmühle in Appenheim
Das kulinarische wie architektonische Kleinod im rheinhessischen Appenheim ist heute ein Fixpunkt für Genießerinnen und Genießer und lebt vom Können und von der Leidenschaft der ehemaligen SWR-Köchin Eppard. Mit viel Hingabe und „Optimismus von Natur aus“, wie Eppard selbst gerne über sich sagt, hat die von der Pike auf gelernte Köchin das einst stark renovierungsbedürftige Objekt in ein Vorzeige-Restaurant mit attraktivem Event-Bereich verwandelt. Eppard selbst hat es nach Stationen in europäischen Küchen vor einem Jahrzehnt wieder zurück in ihr Heimatdorf Appenheim gezogen, wo sie sich in das malerische Mühlengebäude verliebte. Nach fünf Jahren als Pächterin kaufte sie die Mühle und bestimmt deren Geschicke seither erfolgreich als Eigentümerin. Mit der Corona-Pandemie wurde die junge Unternehmerin allerdings gleich auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Doch dank „extremer Leidensfähigkeit und unerschütterlichem Optimismus“ schreibt Eppard bis heute eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Mit dem Blick in die Zukunft gerichtet, hat Eppard jüngst auch in den Umbau und die Renovierung der historischen Mühlenscheune als Event-Location investiert. „Ein Restaurant alleine ist heute kaum noch wirtschaftlich“, sagt Eppard. „Denkt man an und in die Zukunft, kann man das nur auf mehreren Standbeinen verteilt tun. Schließlich bin ich nicht nur für mich verantwortlich, sondern für insgesamt rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Stand auch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn das Nein ihrer Mutter zum Berufswunsch Köchin, ist Eva Eppard selbstbewusst ihren eigenen Weg gegangen – und das bis heute. Die 50-Jährige muss jetzt zwar viel organisatorische und strategische Arbeit erledigen, packt jedoch nach wie vor überall mit an, wo es sein muss, von der Küche bis zum Rasenmähen. Im „Teamsport Restaurant“ ist sie so etwas „wie eine Spieler-Trainerin“, die mit ihrer ganzen Persönlichkeit Menschen begeistert und motiviert, indem sie mit bestem Beispiel vorangeht.

„Kochen ist mein Leben“, sagt Eppard, „Suppen, Soßen, Desserts mag ich besonders – ich liebe es, gemeinsam mit meinem Team an unseren kulinarischen Kreationen zu arbeiten – wobei ich das nicht als Arbeit empfinde – höchstens abends, wenn die Füße nach einem langen Tag wehtun.“ Für die Zukunft hat die Gastgeberin aus Leidenschaft auch schon jede Menge Pläne und sprüht geradezu vor Ideen: „Nach der jüngst fertiggestellten Event-Location wünsche ich mir Gästezimmer, eine Sauna, Photovoltaik auf dem Dach, eine Ladestation für Elektromobilität, weitere Sanierungsschritte am Mühlengebäude und natürlich endlich einen besseren Boden für meinen Gemüsegarten.“ Dank ihres energiegeladenen Wesens werden Eva Eppard die kreativen Ideen sicher nicht so schnell ausgehen, denn eines schätzt sie ganz besonders am Unternehmerinnensein: „Meine Freiheit im Kopf! Dazu zählen gute und weniger gute Entscheidungen. Wichtig ist jedoch, dass ich mein Leben selbst bestimmen kann, das ist mehr wert als alles andere. Ob ich den Schritt in die Selbstständigkeit wieder gehen würde? Ich würde es immer wieder tun!“
Weitere Informationen über das Eppard in der Hundertguldenmühle.
Adresse:
Hundertguldenmühle, Hundertguldenmühle/Mühle 2, D-55437 Appenheim
Telefon: +49 6725 9990210,
E-Mail: info@100Guldenmuehle.de, Internet: 100guldenmuehle.de