Heizung/WarmwasserInterviewsISH 2025

Interview mit Weishaupt

Zur ISH haben wir Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Weishaupt, Mitglied des Vorstands der Max Weishaupt SE, zum Thema Wärme, interviewt.

Zur ISH hat DeinEnergieportal Dipl.-Wi.-Ing. Thomas Weishaupt, Mitglied des Vorstands der Max Weishaupt SE, zum Thema Wärme, interviewt. – Quelle: Weishaupt

DeinEnergieportal: „Welche Produktneuheiten zeigt Weishaupt auf der ISH 2025?“

Thomas Weishaupt: „Unter dem Motto “nah & persönlich” präsentiert die Weishaupt Gruppe in Halle 12.0, Stand C02 ihre Geschäftsfelder Energie-Technik (Weishaupt), Energie-Gewinnung (BauGrund Süd) und Energie-Management (Neuberger Gebäudeautomation).

In einem eigenen Bereich des Messestandes stellt Weishaupt seine Neuheiten vor. Diese kommen aus allen Produktbereichen und stehen für das breite Produktportfolio und die eigene, leistungsstarke Forschung und Entwicklung des Unternehmens.

Produkt-Highlights sind:

  • Die neue Luft/Wasser-Monoblockwärmepumpe Weishaupt Aeroblock® WAB 14 mit natürlichem Kältemittel R290 Propan.
  • Die neue Sole/Wasser-Wärmepumpe Weishaupt Geoblock® WGB 20 mit natürlichem Kältemittel R290 Propan.
  • Das neue, auf 100 % Wasserstoff umrüstbare Gas-Brennwertgerät Weishaupt Thermo Condens® WTC C mit neu entwickelter Regeltechnik und Touch-Display.
  • Die neuen Weishaupt Modularspeicher WMS mit einer Stellfläche von nur 0,43 qm.
  • Die neuen Weishaupt Brenner in Ultra-LowNOx-Ausführung (ULN) erreichen bei Gasbetrieb Stickoxidemissionen von bis zu 7 ppm (14 mg) und erfüllen damit die weltweit strengsten Vorschriften.“

DeinEnergieportal: „Welche Highlights gibt es darüber hinaus auf dem Messestand?“

Thomas Weishaupt: „Wir zeigen ein 15 Tonnen schweres Original-Bohrgerät des Weishaupt Gruppenunternehmens BauGrund Süd. Mit über 400 Beschäftigten und aktuell 45 Bohrgeräten zählt BauGrund Süd im Bereich der oberflächennahen Geothermie zu den erfahrensten und leistungsfähigsten Unternehmen in Europa. Neu im Angebot sind Erdwärmebohrungen bis zu 400 Meter Tiefe.

Umfassend bespielt wird auch das für die kommunale Wärmeplanung wichtige Thema “Kalte Nahwärme” für die Versorgung von Quartieren und Siedlungen mit regenerativer Energie. Hier sind die Synergieeffekte der Weishaupt Gruppe immens: Bohrung, Heiztechnik und Steuerung kommen aus einer Hand. Das bietet große Vorteile für Kommunen und Energieversorger.“

Direkter Link: Wärmepumpe, Heizsysteme für Gas und Öl, Brenner, Speichersysteme, Trinkwassersysteme | Weishaupt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.