Interview mit Technotherm
Zur ISH haben wir ein Interview mit Uwe Lucht, Geschäftsführer von LUCHT LHZ, geführt.
DeinEnergieportal: „Welche Produkte werden auf der ISH 2025 bei TECHNOTHERM im Mittelpunkt stehen?“
Uwe Lucht: „Wir bieten grundsätzlich verschiedene elektronische Heizsysteme an wie Infrarotheizungen und Flächenspeicherheizungen. Denn für die verschiedenen Räume beispielsweise in einem Einfamilienhaus gibt es auch unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um das Thema Wärme geht. Eine Infrarotheizung eignet sich vor allem für Räume mit unterschiedlichen Zonen, die eher punktuell und nach Bedarf beheizt werden. Eine Flächenspeicherheizung ist dank ihrer gleichmäßigen Wärmeverteilung ideal für Küche, Wohn- oder Kinderzimmer geeignet. Auf der ISH zeigen wir zum ersten Mal unsere neue Flächenspeicherheizung, die Wärme rund fünfzig Prozent länger speichert. Das Heizsystem verbraucht dadurch deutlich weniger Energie, um die Temperatur in einem Raum auf dem gewünschten Niveau zu halten.“

DeinEnergieportal: „Warum werden elektrische Direktheizungen bei Hausbesitzern immer mehr zur Alternative?“
Uwe Lucht: „Elektroheizungen bieten einfach verschiedene Vorteile, die sie bei anderen Heizsystemen nicht haben. Sie lassen sich sehr leicht und damit kostengünstig installieren – anders als beispielsweise eine Wärmepumpe. Alles, was Hausbesitzer für eine Elektroheizung benötigen, ist ein Stromanschluss. Dazu kommt, dass sich Elektroheizungen mit Ökostrom oder einer eigenen Solaranlage wirklich grün betreiben lassen, was ja für viele Privatpersonen immer wichtiger wird. Und wie eben bereits beschrieben, gibt es für jeden Raum im Haus auch die passende Elektroheizung, was die Nutzung insgesamt sehr effizient macht. Die Heizungen lassen sich sehr einfach per App steuern, so dass Hausbesitzer in jedem Raum immer genau das Klima haben, was sie sich wünschen.“
Direkter Link: Elektroheizung: deutscher Hersteller | Lucht LHZ
Uwe Lucht ist Geschäftsführer von LUCHT LHZ, einem international tätigen Hersteller von elektrischen Direktheizgeräten mit Hauptsitz in Burgstädt in Sachsen. Das Familienunternehmen in zweiter Generation entwickelt und produziert seit über 35 Jahren Elektroheizungen, die unter der Handelsmarke TECHNOTHERM vertrieben werden.