infa 2017 präsentiert die Sonderschau – „Natürlich Holz – Bauen-Wohnen-Leben“
Wer hat ihn nicht, den Wunsch nach den eigenen vier Wänden? Auf der infa 2017 könnte sich dieser Traum erfüllen.
WeiterlesenTermine
Wer hat ihn nicht, den Wunsch nach den eigenen vier Wänden? Auf der infa 2017 könnte sich dieser Traum erfüllen.
WeiterlesenErneuerbare Energien erobern die Welt. Im Zuge dessen gewinnen die dezentrale Energieerzeugung und vor allem die intelligente Integration und das
WeiterlesenEin Interview mit Michael Piekarzewitz, Leiter Energiemanagement bei der Weidmüller Gruppe. DeinEnergieportal: „Welche Trends und Tendenzen sehen Sie für die
WeiterlesenFür das Erreichen des energiepolitischen Ziels der Bundesregierung, bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, spielt die Arbeit
WeiterlesenÜber 100 Experten aus Industrie, Forschung, Energieversorgung, Wohnungswirtschaft sowie von Planern und Architekten diskutierten Mitte Februar in Erfurt über das
WeiterlesenZum zehnten Mal startet am Freitag, 17. Februar 2017, die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände. Bis zum 19. Februar
WeiterlesenDie World Wind Energy Association (WWEA) und die Intersolar Europe laden die Keyplayer der Kleinwindbranche sowie Akteure der PV- und
WeiterlesenAm 13. und 14. Februar 2017 findet bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen in Kooperation mit dem Netzwerk Kraftstoffe und Antriebe
WeiterlesenFür Bauherren, Haus- und Grundbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter ist die B.I.G. vom 1. bis 5. Februar die wichtigste Anlaufstelle des
WeiterlesenWir wünschen allen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
WeiterlesenZusammen mit hochkarätigen Experten wird die SolarAllianz im Rahmen ihres 2. Investorentages am 16. Februar 2017 in Hamburg die Perspektiven
WeiterlesenAm Samstag, den 21. Januar 2017, wird Georg Dasch, Solararchitekt und 1. Vorsitzender des Sonnenhaus-Instituts e.V., auf der BAU 2017,
WeiterlesenVom 1. bis 5. Februar ist in Hannover wieder B.I.G.-Time. Dann nämlich geht die große Messe für Bauherren, Garten-Fans und
WeiterlesenMit den erneuerbaren Energien hat sich Deutschland ein dezentrales System der Energieversorgung erschaffen. Die Digitalisierung sorgt nun dafür, dass sich
WeiterlesenSonst der krönende Abschluss, wird die Werksführung von Heckert Solar entlang der hochautomatisierten Fertigungsstraßen auf der Carl-von-Bach-Straße in Chemnitz dieses Mal den
WeiterlesenAuf der BAU 2017 zeigt Umweltspezialist Mall seine eigens für den Einsatz im Einfamilienhausbereich konzipierten Lösungen zur Regenwassernutzung. Im Mittelpunkt
WeiterlesenDer BörsenTAG kompakt informiert Privatanleger in Nürnberg über Geldanagen und Börsenthemen. Natürlich spielen dabei nachhaltige und sinnvolle Investments längst eine
Weiterlesen„Transformation des Chaos: Pferdekutsche auf der Autobahn oder Formel 1 in Hintertupfingen?“ Unter diesem Titel beschäftigt sich eine weitere Session
Weiterlesen200 Gäste folgten der Einladung der Viessmann Werke zum zweiten Digitalisierungs-Forum des Unternehmens. Im Infocenter der Viessmann Akademie in Allendorf
WeiterlesenDie Situation der gesamten Solarbranche in Deutschland ist unverändert von einem starken Wandel geprägt. Bei weiterwachsendem Wettbewerbsdruck der Photovoltaik-Industrie spielen
WeiterlesenAuf Initiative der „Solarpraxis Neue Energiewelt AG“ präsentieren am 19. September zum vierten Mal Start-ups den Teilnehmern aus der Energie-
WeiterlesenFair, sozial, nachhaltig leben und arbeiten – das ist es, was sich Verbraucher heute wünschen. Die Messe FAIR FRIENDS ist
WeiterlesenDer Energiekongress des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy findet in diesem Jahr erstmals in Frankfurt am Main statt. Besucher können auf der
WeiterlesenWer sich mit dem Gedanken trägt, zu bauen oder umfassende Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen plant, sollte sich schon jetzt folgenden Termin
WeiterlesenDer intelligenten Vernetzung von dezentralen Energieerzeugungsanlagen gehört die Zukunft: Nur wenn PV-Anlagen, Windkraftwerke, Mikro-KWK-Anlagen sowie andere Energieerzeuger und -verbraucher miteinander
WeiterlesenTrina Solar stellt auf der Intersolar Europe 2016 vom 22. bis zum 24. Juni sein erweitertes Portfolio an Hochleistungs-Solarmodulen vor
WeiterlesenDie Biogasanlage Raitzen im nordsächsischen Naundorf öffnet ihre Türen für Interessierte und Anleger. Die Anlage des Nürnberger Finanzdienstleisters UDI hat
WeiterlesenDie Ausstellungsfläche bei Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ees Europe vom 22. bis 24. Juni 2016 in München
WeiterlesenMit modernen Konzepten zur Quartiersversorgung können im ländlichen Raum erhebliche Energiesparpotenziale gehoben werden. Dies verbessert die Wohnsituation auf dem Land
WeiterlesenDas Bauen-Wohnen-Leben mit Holz hat seinen besonderen Charme und bietet eine ausgezeichnete Wohnqualität. Davon kann man sich bei der Sonderschau
WeiterlesenAm Dienstag, den 28. Juni 2016, findet der erste Sonnenhaus-Tag im Münchner Bauzentrum statt. In der Kooperationsveranstaltung des städtischen Bauzentrums
WeiterlesenDie Batterietechnik kann einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Energiewende in Deutschland liefern. Nordrhein-Westfalen ist durch seine Stärke in den
WeiterlesenErfurt wird morgen Treffpunkt für Fachexperten aus Industrie und Forschung, Energieversorgern, der Wohnungswirtschaft sowie Planern und Architekten. Aktuelle Problemstellungen sowie
WeiterlesenDie IBC SOLAR AG ist auch in diesem Jahr wieder auf der Intersolar Europe, der europäischen Leitmesse für Solartechnologie, vertreten.
WeiterlesenFür immer mehr Eigenheimbesitzer ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zur Stromerzeugung und eine Wärmepumpe im Keller zur Nutzung der
WeiterlesenVom 1. April bis zum 31. Juni 2016 bieten die „Solarwochen“ von RWE wieder einen besonders leichten Einstieg in die Photovoltaik.
WeiterlesenDas Rahmenprogramm der ees Europe, der größten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa, bietet viele Gelegenheiten, mit Profis der
WeiterlesenKEA informiert am 22. Juni über die Trends im Contracting-Markt. Vordenker der Energiewende Ernst Ulrich von Weizsäcker kommt. Neben dem
WeiterlesenNach dem Erfolg der ersten PV-Betreiberkonferenz findet am 8. April 2016 zum zweiten Mal die einzige Konferenz Deutschlands statt, die
WeiterlesenFür die diesjährige Woche der Sonne und Pellets können ab sofort kostenfrei Info-Veranstaltungen angemeldet werden. Im Zeitraum 17. bis 26.
WeiterlesenDas Konzept hat sich bewährt: Breit gefächerte Produktpräsentationen in den Bereichen Planen, Bauen und Wohnen und ein passend darauf abgestimmtes
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der weltweit führenden Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe und der expandierenden
WeiterlesenBei der Netzintegration von Strom aus erneuerbaren Energien, wie der Wind- oder Solarenergie, kann die Batterietechnik einen wichtigen Beitrag zur
WeiterlesenDer Umweltspezialist Mall setzt weiterhin auf erneuerbare Energien und zeigt auf der diesjährigen IFH vom 5. bis zum 8. April
WeiterlesenÄhnlich wie das Klima macht der 6. Kongress Energieautonome Kommunen vor den Grenzen nicht halt. Erstmals bieten die Veranstalter für
WeiterlesenDas chinesische Unternehmen ZTE gibt eine Vorschau auf seine Themen und Produkte für die diesjährige CeBIT. Auf der größten internationalen
WeiterlesenUnter dem Leitthema „Warmwasser von A – Z“ stellt AEG Haustechnik auf der Fachmesse SHK Essen 2016 (vom 9. bis
WeiterlesenWenn am 26. Februar 2016 die neunte Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände startet, können Besucher die Messe als Wegweiser
WeiterlesenDie Energiewende nutzt der Umwelt und kann viel Geld sparen. Eine wichtige Schlüsselrolle haben dabei die Besitzer von Ein- und
WeiterlesenDer 6. Kongress Energieautonome Kommunen findet am 25. und 26. Februar 2016 im Konferenzbereich der Messe Freiburg statt. Er beginnt
WeiterlesenEine sichtbare Veränderung geht durch die Gebäude.Energie.Technik (GETEC), die vom 26. bis 28. Februar 2016 ihre neunte Auflage auf dem
Weiterlesen„Der Umgang mit Geld ist den Wenigsten in die Wiege gelegt“, so UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. „Leider fehlt auch heute bei
WeiterlesenDer weltweite Photovoltaik-Markt boomt seit Jahren, während der Inlandsmarkt schrumpft. Wie Unternehmen im Exportland Baden-Württemberg von dem globalen Marktwachstum profitieren
WeiterlesenNeben den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel dem neuen KWK-Gesetz spielen die steuerlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen
WeiterlesenWas ist „passiv“ am Passivhaus und wird tatsächlich keine Heizung benötigt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Themenabend „Vom
WeiterlesenGeothermie ist ein Baustein, um die Wärme-Energiewende in Nordrhein-Westfalen erfolgreich zu gestalten. Dezentral, erneuerbar und fast flächendeckend verfügbar. Um diese klimaschonende
WeiterlesenInzwischen entscheidet sich bereits jeder dritte Bauherr im Ein- und Zweifamilienhaus für eine umweltfreundliche Wärmepumpen-Heizung. Doch welche Wärmepumpe passt am
WeiterlesenDer weltweite Photovoltaik-Markt boomt seit Jahren, während der Inlandsmarkt schrumpft. Wie Unternehmen im Exportland Baden-Württemberg von dem globalen Marktwachstum profitieren
WeiterlesenFür Genossenschaften, andere Betreiber sowie Gebäudeeigentümer ist es hochinteressant, vor Ort erzeugten Solarstrom vom Dach direkt an die Verbraucher im
WeiterlesenVom 10. – 11. November 2015 treffen sich 700 Experten der dezentralen Energiewende zum siebten Kongress „100 Prozent Erneuerbare-Energie-Regionen“ in
WeiterlesenFür all diejenigen, die bauen, sanieren, renovieren oder sich einfach nur neu einrichten wollen, ist die „bauen + wohnen“ im
WeiterlesenMit der Konferenz „100% Climate Neutrality – solutions for crossing borders“ (100-prozentige Klimaneutralität – grenzüberschreitende Lösungen), die vom 6. bis
WeiterlesenDie Messe „Grünes Geld“ in Stuttgart präsentiert auch in diesem Jahr wieder Wissenswertes über nachhaltige und sinnvolle Investments. Ob es
WeiterlesenIm Jahre 2014 wurden bundesweit durch etwa 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 37.400 Megawattpeak (MWp) Leistungsstärke zirka 35 Milliarden Kilowattstunden
WeiterlesenZur diesjährigen Woche der Sonne und Pellets sind bereits mehr als 3.000 Infoveranstaltungen registriert. Die bundesweite Kampagne rund um Solarstrom,
WeiterlesenKleine und mittlere hessische Unternehmen können sich ab sofort auf www.eflotte-hessen.de für „eFlotte – elektromobil unterwegs“ bewerben. Die Initiative des
WeiterlesenOb erneuerbare Energien oder E-Mobilität: Die Batterie- und Energiespeichertechnik ist für viele Entwicklungsfelder von zentraler Bedeutung. Die ees Europe, internationale
WeiterlesenZum dritten Mal veranstaltet die EnergieAgentur.NRW die landesweiten Wochen der Holzpellets – in diesem Jahr wird das Themenspektrum erstmals um
WeiterlesenWenn die Sonnenenergie im Jahreslauf am intensivsten ist, lüftet die DASA Arbeitswelt Ausstellung anhand von 30 Mitmach-Stationen so manches Geheimnis
WeiterlesenAm 5. und 6. Februar 2016 werden im CCH – Congress Center Hamburg zum dritten Mal die Hamburger Energietage stattfinden.
WeiterlesenSowohl für Hausbesitzer und Endkunden als auch für Betriebe wird es immer attraktiver, Energie aus der eigenen Solaranlage selbst zu
WeiterlesenDer Startschuss für die Vorbereitung der diesjährigen „Woche der Sonne und Pellets“ vom 12. bis 21. Juni ist gefallen. Ab
WeiterlesenAnlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine wirtschaftliche und hocheffiziente Technologie dar, um Gebäude mit Wärme und Strom zu versorgen. In
WeiterlesenVom 20. bis 22. Juli 2015 lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) Experten aus Wissenschaft, Industrie, Politik und Forschung zu den
WeiterlesenNach drei Tagen endete am 1. März die achte Auflage der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände. In Zeiten, in
WeiterlesenZu ihrer achten Auflage öffnet morgen die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) ihre Tore auf dem Freiburger Messegelände. Vom 27. Februar bis 1.
WeiterlesenAn dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass noch etliche kostenlose Eintrittskarten zur GETEC in Freiburg zur Verfügung stehen.
WeiterlesenZwischen unbedingter Empfehlung und fundamentaler Ablehnung pendeln in jüngster Zeit Medienberichte über die Wärmedämmung von Gebäuden oder den Nutzen erneuerbarer
WeiterlesenDie VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt (VDI-GEU) veranstaltet am 24. und 25. März 2015 in Karlsruhe gemeinsam mit dem Zentrum für
WeiterlesenEnergieeffizienz in ihrer ganzen Bandbreite findet man auf der achten Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf dem Freiburger Messegelände. Modernisieren, Sanieren und Bauen
WeiterlesenAm 10. Juni öffnet die ees Europe, die internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeichersysteme und innovative Fertigung zum zweiten Mal ihre
Weiterlesen