Nachhaltiges Wohnen im Trend: Fingerhut Haus baut auf natürliche Rohstoffe
Die Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Fertighäusern steigt. Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sparen Kosten und schonen Ressourcen.
WeiterlesenDie Nachfrage nach ökologischen, nachhaltigen Fertighäusern steigt. Häuser, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sparen Kosten und schonen Ressourcen.
WeiterlesenAm 28. und 29. November 2017 findet das Zukunftsforum Energiewende zusammen mit dem 78. ANS Symposium in der documenta-Halle Kassel
WeiterlesenElektrofahrzeuge und die Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen in anderen Ländern sind in Polen zunehmend ein Thema, auch im Zusammenhang mit der
WeiterlesenDie Ergebnisse der UDI-Immobilienumfrage überraschen. Natürlich ist der Trend energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu bauen, längst in aller Munde. Dass
WeiterlesenNeue wassergekühlte Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen für die Innenaufstellung mit einer Kühlleistung von 38 bis 397 kW hat Climaveneta – eine
WeiterlesenTrotz Beschäftigungsrückgängen in einzelnen Sparten und Ländern sind die Erneuerbaren weiterhin ein wichtiger Jobmotor in Deutschland. Das gilt insbesondere für
WeiterlesenBayWa r.e. präsentiert die zweite Ausgabe des „Energiereport Deutschland“. Die Befragung unter 1.000 Entscheidern liefert einen aussagekräftigen Einblick in die
WeiterlesenNachdem es bereits seit September 2015 eine Kennzeichnungspflicht für Öl- und Gas-Heizgeräte gibt, müssen seit April 2017 nun auch Pelletheizungen
WeiterlesenNach zweijährigem Dauerbetrieb im Unternehmensneubau der Schütz GmbH & Co. KGaA belegen kontinuierliche Messreihen der Temperaturen positive Ergebnisse des neuartigen
WeiterlesenBeim Energiemanagement ihrer Liegenschaften sind bereits heute viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg erfolgreich. Vor allem kleine Kommunen mit geringeren
Weiterlesen