News

Neuigkeiten

NewsSmart Home

Video-Panel von Siedle unterstützt den In-Home-Bus

Von dem Video-Panel „Axiom“ steht ab jetzt auch eine Version mit verbesserter Usability und diversen neuen Komfortfunktionen zur Verfügung, die den In-Home-Bus unterstützt. Der Preis des Produkts ändert sich deswegen nicht. Bei der Installation wird kein getrennter Smart Gateway benötigt. Die neue Lösung stelle eine Variante des bestehenden Siedle Axiom dar. Durch den Wegfall des Smart Gateways im Betrieb sinkt der Aufwand deutlich, der für die Installation und den Einsatz der Türsprechanlage anfällt.

Read More
NewsPhotovoltaik

Starkes Wachstum bei Photovoltaik erwartet

Letztes Jahr konnte der Solarmarkt in Deutschland sein Volumen verdoppeln. Der BSW-Solar (Bundesverband Solarwirtschaft) rechnet auch dieses Jahr mit einem deutlichen Marktwachstum. Es wird erwartet, dass die installierte Leistung der Photovoltaikanlagen 2024 ein Wachstum vorweisen wird, das in einem Prozentbereich liegt, der zweistellig ist. Das würde bedeuten, dass die Ziele der Bundesregierung in Bezug auf die Energiepolitik erneut eingelöst werden können. Die Solarstromleistung, die zwischen Anfang Januar und Ende April 2024 in Betrieb genommen wurde, lag laut Bundesnetzagentur bei mehr als fünf Gigawatt, was einem Zuwachs von etwa 35 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

SOL•THOR: Gleichstrom-Power-Manager für Photovoltaikwärme

Wenn Anwenderinnen und Anwender planen, ihren Solarstrom zur Erzeugung von Wärme zu nutzen, so können sie dazu den DC Power-Manager „SOL•THOR“ verwenden. Das Produkt kommt in Verbindung mit Photovoltaikanlagen zum Einsatz, die über ein bis zehn Module verfügen. Die an die Lösung angeschlossenen Heizstäbe werden dann im Betrieb stufenlos gesteuert, der Leistungsbereich liegt dabei zwischen 0 und 3,6 Kilowatt. Falls nötig, ist das Gerät auch dazu in der Lage, zwei Heizstäbe alternierend zu regeln. Auf Anschlussgenehmigungen und Wechselrichter kann beim Einsatz des Produkts von my-PV verzichtet werden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe im Firmengebäude

Die letzte Station unserer Wärmepumpentour war HATUS Haustechnik im Korschenbroicher Ortsteil Glehn. Dieses Unternehmen befasst sich bereits seit dem Jahr 1974 mit klimafreundlichen Heizsystemen. Dementsprechend verfügt es über großes Know-How, wenn es darum geht, Quellen für Wärmepumpen zu erschließen, einschließlich der dazu erforderlichen Bohrungen. Die SHK-Meister und Planer von HATUS Haustechnik haben in Alt- und Neubauten inzwischen mehr als 3500 Wärmepumpen eingebaut.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Erdwärme für 290-Quadratmeter-Haus

Der Wärmepumpenfachmann Kristof Lenders verfügt über ein Haus, das 290 Quadratmeter Wohnfläche hat und im Jahr 2003 erbaut wurde. Dieses Haus war von Anfang an auf ein Heizsystem auf Basis einer Wärmepumpe ausgelegt. Nach 20 Jahren Betrieb stand letztes Jahr eine Erneuerung der Wärmepumpe an. Dabei wurde die alte Sole/Wasser-Wärmepumpe durch ein modernes Exemplar von Junkers Bosch ersetzt und gleichzeitig fand auch eine Erweiterung des Erdsondenfelds statt. Darüber hinaus erhielt das Haus auch eine neue Einliegerwohnung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe im Reihenhaus

Im nächsten Termin unserer Wärmepumpentour besuchten wir eine Doppelhaushälfte, die im Jahr 2000 gebaut wurde. In diesem Gebäude wurde dieses Jahr eine Wärmepumpe von alpha innotec eingebaut. Es handelt sich dabei um ein besonders effizientes Luft/Wasser-Gerät mit einer Leistung, die 7,8 kW beträgt. Dieses kommt in Verbindung mit Wärmepumpenheizkörpern zum Einsatz, was es möglich macht, die Vorlauftemperatur signifikant zu senken, und zwar von 55 Grad auf 35 Grad.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

RENOWATE saniert ganze Quartiere

Im Rahmen unserer Wärmepumpentour machten wir auch Stopp in Mönchengladbach-Hardt. Dort hat RENOWATE nacheinander insgesamt 25 Mehrfamilienhäuser saniert, die in den 50er Jahren gebaut wurden. Diese wurden ursprünglich mit dezentral arbeitenden Gasheizungen beheizt, 2023 wurden aber 17 verschiedene Wärmepumpenanlagen in acht unterschiedlichen Gebäuderiegeln eingebaut. Im ersten Bauabschnitt finden sich drei Anlagen, die jeweils aus einer Wärmepumpe sowie zwei Pufferspeichern bestehen, die von Stiebel Eltron geliefert wurden. Die anderen Bauabschnitte wurden mit jeweils zwei Pufferspeichern und zwei Wärmepumpen von Vaillant ausgestattet.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Altbau-Wohnhaus mit acht Parteien mit Wärmepumpen ausgestattet

Der nächste Stopp unserer Wärmepumpentour führte uns nach Krefeld-Oppum. Dort befindet sich ein Altbau-Mehrfamilienhaus, in dem acht Parteien wohnen. In diesem kommt ein erdgekoppeltes System zum Heizen zum Einsatz. Die damit verbundene innovative Hochtemperaturwärmepumpe wurde im Rahmen einer Modernisierung eingebaut, die 2022 stattfand. Seit 2023 arbeiten drei verschiedene Erdsonden, die jeweils 130 Meter tief sind, daran, die Wärmepumpe mit der benötigten Wärme zu versorgen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Mehrfamilienhaus mit Erdsonden für jede Wohnung

Der dritte Stopp unserer Wärmepumpentour führte uns zu einem neu gebauten Mehrfamilienhaus in Meerbusch. Die Energiekosten für die Bewohner liegen hier bei lediglich etwa 300 Euro im Jahr. Der Grund dafür liegt in einer besonders effizienten Wärmepumpeninstallation. Die Wärmeerschließung begann bereits vor Baubeginn. Unter der Tiefgararge wurden insgesamt 14 Erdbohrungen durchgeführt, in die Erdsonden integriert wurden. Diese arbeiten mit Wärmepumpen von alpha innotec zusammen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen im Bilker Bunker

Der zweite Stopp unserer BWP-Pressefahrt führte uns zum Bilker Bunker in Düsseldorf. Dieser wurde 1943 als Luftschutzbauwerk gebaut und im Jahr 2009 von der Stadt versteigert. Die Anwohner des Viertels wollten verhindern, dass das Gebäude abgerissen wird und gründeten deshalb eine Bürgerinitiative, die initiierte, dass der Bunker unter Denkmalschutz gestellt wurde. Im letzten Jahr öffnete der Bunker seine Türen zum ersten Mal seit mehr als 75 Jahren für Besucher. Die insgesamt sieben Etagen des Gebäudes werden unterschiedlich genutzt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe in NRW

Letzten Monat nahmen wir an einer Pressefahrt des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) teil, die uns zu Objekten in Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Korschenbroich führte. Der erste Stopp der Tour fand bei Komatsu in Düsseldorf statt. Dieses Unternehmen verfügt über ein Gelände, das mit einem Bürogebäude und drei verschiedenen, großen Produktionshallen bebaut wurde. Dort wurden in den letzten zwei Jahren 19 Wärmepumpen eingebaut, die teilweise in Kaskadenschaltung arbeiten.

Read More
NewsSmart Home

Controller für Bosch Smart-Home-Systeme kann jetzt als Matter-Bridge zum Einsatz kommen

Der „Smart Home Controller II“ von Bosch lässt sich mit dem aktuellen Update auch als Matter-Bridge nutzen. Das macht es möglich, kompatible Smart-Home-Lösungen von Bosch nahtlos in ein markenübergreifendes, universelles Smart-Home-Netz zu integrieren. Der Matter-Standard wurde von der CSA (Connectivity Standards Alliance) entwickelt und soll dafür sorgen, das Geräte, die von unterschiedlichen Herstellern kommen, miteinander kommunizieren können. So lassen sich Smart-Home-Installationen realisieren, die individuell angepasst wurden.

Read More
LüftungNews

Lüftung dezent erweitern

Zehnder bietet jetzt den „ComfoDuct Activo S60“ an. Das ist ein aktiver Überstömer, der dazu dient, einzelne Räume an zentrale oder dezentrale Komfortlüftungssysteme anzubinden. Die Montage gestaltet sich einfach, da das Produkt anschlussfertig geliefert wird und mit einem integrierten Trafo kommt. Auch die Reinigung läuft ohne Werkzeuge und intuitiv ab. Ein speziell designtes Abdeckgitter stellt sicher, dass sich die Lösung auf eine ästhetische Art und Weise in den Raum integriert.

Read More
FörderungNews

Förderung beim Dachfenstertausch erhalten

Haussanierungen sind teuer. Deswegen sollte niemand auf die finanziellen Zuschüsse verzichten, die von Kommunen und dem Staat zur Verfügung gestellt werden. Sanierer und Renovierer können von dem BAFA BEG erhalten, also eine Bundesförderung, die für effiziente Gebäude zur Verfügung gestellt wird. Erneuern Bauherrn ihre Dachfenster mit Produkten von TLS-Dachfenster, so sind sie dazu in der Lage, den genannten Dienstleister nicht nur mit der Umsetzung und Planung des Dachfenstertausches zu beauftragen, sondern auch mit dem Abwickeln des Förderantrags.

Read More
LüftungNews

Hitzeschutz in Dachgeschossen

Wenn man in einem Dachgeschoss lebt, so stellt sich jeden Sommer die Frage, wie die vorhandenen Räumlichkeiten bestmöglich gegen Hitze geschützt werden können. Velux hat sich mit dieser Frage intensiv befasst und dazu die Wetterdaten von München über den Zeitraum von zwei Monaten hinweg simuliert. Bei der Simulation kam heraus, dass Markisen, die aus verdunkelndem Stoff gefertigt wurden und Rollläden die genannte Aufgabe am effektivsten lösen. Sollten die Außentemperaturen niedrig sein, so ist es zu empfehlen, die Fenster zu öffnen, da der Lüftungsvorgang den Raum zusätzlich abkühlen kann.

Read More
NewsPhotovoltaik

Anschaffung von Solaranlagen bei mehr als 50 Prozent der Familien in Planung

Wer Kinder hat, legt einen besonderen Wert darauf, die Energiewende voranzutreiben. Das fängt bei vielen schon Zuhause an. Nach einer repräsentativen Umfrage von Statista, bei der im Auftrag von E.ON 2000 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Deutschland befragt wurden, ergab sich, dass 53 Prozent die Installation einer Photovoltaikanlage planen, wenn sie Eltern sind. Bei den Besitzerinnen und Besitzern von Eigenheimen ohne Kinder liegt der entsprechende Wert 14 Prozentpunkte niedriger.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Pelletöfen mit der Core-Technologie von MCZ

MCZ investierte schon frühzeitig in die Pellet-Produktproduktion. Die Gründe dafür sind das große Potential der Pellets als Brennstoff und die mit den Pellets verbundenen praktischen Vorteile, die erheblich sind. Über die letzten Jahre hinweg konnte sich MCZ zudem etliche innovative Patente sichern, die das Ziel verfolgen, das Beheizen von Räumen mit Hilfe von Pellets umweltfreundlicher und fortschrittlicher zu machen, als zuvor. Als letzte Neuheit gilt in diesem Zusammenhang die Core-Technologie, die durch insgesamt drei Patente abgesichert wurde.

Read More
HintergrundNews

Zehnte Auflage des Regenwasser-Ratgebers von Mall

Die Mall GmbH bringt eine aktualisierte zehnte Auflage ihres „Ratgebers Regenwasser“ heraus. Der Fachbuchautor Klaus W. König, der auch Experte für Regenwasser ist, stellte für die genannte Ausgabe zwölf Fachthemen zusammen, die derzeit von der Siedlungswasserwirtschaft diskutiert werden. Sie sollen für einen Umgang mit dem Regenwasser sorgen, der zukunftsweisend ist. Der Ratgeber erschien zum ersten Mal im Jahr 2005 und wird seitdem alle zwei bis drei Jahre mit neuen und aktualisierten Themen versehen.

Read More
HintergrundNews

Gartenpumpen mit Akkus ermöglichen eine Bewässerung ohne Kabel

Einhell erweitert sein Pumpensortiment um neue, akkubetriebene Gartenpumpen. Die „AQUINNA 18/28“ und die „AQUINNA 36/34“ gehören zur Power-X-Change-Familie und sind demzufolge zu allen Ladegeräten und Akkus dieser Plattform, die derzeit bereits mehr als 300 Gartengeräte und Werkzeuge umfasst, kompatibel. Alle zur Power-X-Change-Familie gehörenden Geräte lassen sich mit einem einheitlichen Akku-Typ, der 18 Volt Spannung mit sich bringt, betreiben. Das hilft beim Schonen der Umwelt und bei der Kosteneinsparung. Der Hersteller plant, bis zum Jahr 2027 450 Geräte im Rahmen der Plattform anzubieten.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Schichtenspeicher „ECOLINK-New“ für kleinere Wohngebäude

Für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern eignet sich der Schichtenspeicher „ECOLINK-New“ von LINK3. Dabei handelt es sich um ein Einstiegsmodell, das ein Volumen von 500 Litern mit sich bringt. Nach Angaben des Herstellers ist der Speicher sowohl leistungsstark, als auch kompakt. Da die Hydraulik standardisiert wurde, lässt sich die Montage einfach und schnell durchführen. Das Produkt kommt, vergleichbar mit den größeren Geräten des gleichen Herstellers, mit der LINK3-Speichertechnologie.

Read More
LüftungNews

Tiny Houses als Elektrohäuser

Das so genannte Micro Living in Tiny Houses gilt – auch in Deutschland – als langjähriger Trend. Das genannte Wohnkonzept soll dafür sorgen, dass hohe Lebensqualität nahtlos mit ressourcen- und kostenschonendem Wohnen kombiniert wird. Es geht also darum, mit verhältnismäßig wenig Besitz auszukommen ohne dabei bei den Alltagsgewohnheiten und beim Wohnkomfort Abstriche machen zu müssen. Deswegen ist es wichtig, eine sichere Versorgung, die bestmögliche Raumnutzung und die Naturnähe gut zu planen.

Read More
NewsPhotovoltaik

Neuer modularer Batteriespeicher von M-TEC

M-TEC erweitert sein Speichersortiment „ENERGY-BUTLER“. Neu hinzu kommt ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 7,7 Kilowattstunden. Damit hat das Unternehmen jetzt auch eine Lösung für kleinere Einsatzbereiche im Portfolio. Es handelt sich bei dem Speicher um ein modulares, kompaktes System, das sowohl mit dem ENERGY-WIZARD-Wechselrichter, als auch mit der ENERGY-CHARGER-Ladestation ausgebaut werden kann. Gleichzeitig besteht auch die Option, weitere Batteriemodule zur Lösung hinzuzufügen.

Read More
ElektromobilitätNews

Elektroautos nur mit Überspannungsschutz laden

Elektroautos sind zwar eine Mobilitätslösung, die als relativ umweltfreundlich gilt, sie haben aber auch ihren Preis. Deswegen spielt der Schutz dieser Investition eine besonders wichtige Rolle. Das gilt ganz besonders auch für die Ladetechnik, die verhältnismäßig empfindlich ist. Das Informationsportal „Alles-elektrisch.com“ hat in diesem Zusammenhang einen Experten interviewt, der im Fachgespräch beleuchtet, welche Bedeutung ein Umberspannungsschutz beim Absichern des Elektroautos und der Ladeeinrichtung hat.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Netze entlasten und Wärme speichern mit einer Kombination von Pufferspeichern und Wärmepumpen

Sonnenhäuser (SH) sind dazu in der Lage, bei Sonnenschein überschüssige Solarenergie einzusammeln und in Form von Wärme einzulagern. Die in Pufferspeichern abgelegte Wärme steht dann im Bedarfsfall auf Abruf für das Gebäude bereit. Dies gilt im Grundsatz für beide Sonnenhausklassen: das SH, das mit Photovoltaik und Wärmepumpe ausgestattet wurde und das SH, das mit Solarthermie arbeitet. Mit der genannten Technik können SHs – abhängig vom Wetter und der jeweiligen Speichergröße – im Prinzip über längere Zeiträume unabhängig bleiben.

Read More
NewsSmart Home

Ladeinfrastruktur und Energiemanagement in einer kompletten Lösung

Beim Realisieren der Energiewende ist es unvermeidlich, eine konsequente Elektrifizierung der Bereiche „Mobilität“ und „Wärmeversorgung“ umzusetzen. Genauso wichtig ist die regenerative Erzeugung von Energie, etwa mit Photovoltaik. Das alles führt wiederum zu wachsenden Anforderungen, was die Verteilung der Energie angeht. Folglich sind Lösungen erforderlich, die genau auf die genannten Anforderungen abgestimmt sind. Hager bietet diese Lösungen an, um Gebäude gleichermaßen im Neubau und im Bestand in Bezug auf die Energiewende fit zu machen.

Read More
HintergrundNews

Outdoor-Teppiche sorgen für ein sommerliches Flair

Villeroy & Boch bieten neue Teppiche für den Outdoor-Bereich an. Diese sorgen nach Herstellerangaben durch trendstarke Designs für Aufmerksamkeit. Abgesehen davon sollen sie sehr nachhaltig sein, da sie ausschließlich aus Kunststoff bestehen, der recycelt wurde. Die beiden verfügbaren Designs kommen mit einem Flor, der vier Millimeter hoch ist. In diesen Flur wurden die Muster integriert und er erzeugt durch seine Höhe eine interessante Tiefenwirkung. Beide Designs sind farblich zurückhaltend.

Read More
HintergrundNews

Tragetaschen aus Resten von Screen-Tüchern

Textile Sonnenschutzlösungen sorgen dafür, dass Innenräume nicht überhitzt werden. So stellen sie auf eine nachhaltige Art und Weise ein gesundes Klima in diesen Räumen her. Renson achtet beim Herstellen der verwendeten Screens darauf, dass erneuerbare Energien eingesetzt und Restabfälle vermieden werden. Darüber hinaus spielt auch eine lange Lebensdauer der Produkte eine zentrale Rolle. Trotz aller Maßnahmen bleiben aber immer diverse Reste übrig. Diese werden nun teilweise zu Taschen verarbeitet.

Read More
NewsSmart Home

Dynamische Stromtarife sparen zusammen mit Smart-Home-Lösungen zunehmend Geld

Das Statistische Bundesamt gibt an, dass eine Kilowattsunde Strom in Deutschland derzeit im Durchschnitt 41,75 Cent kostet. Damit liegt der Preis ungefähr ein Fünftel höher, als in der zweiten Hälfte des Jahres 2022. Die Situation am Strommarkt hat sich zwar inzwischen entspannt, dennoch liegen die Preise auch weiterhin auf einem hohen Niveau. Viele Experten gehen davon aus, dass das auch so bleiben wird. Es ist also nicht zu erwarten, dass die Stromkosten nach dem Erneuerbare-Energien-Ausbau deutlich sinken werden.

Read More
NewsSmart Home

tado° vereinfacht das intelligente Heizen

tado° bringt die neue Produktreihe „tado° X“ auf den Markt. Diese soll nach Angaben des Herstellers intelligentes Heizen zugänglicher und einfacher machen, und zwar für Millionen europäische Haushalte. Auf diese Weise werden die Energiekosten gesenkt, die für die Erzeugung von warmem Wasser und zum Heizen anfallen, was gleichzeitig positive Auswirkungen für die Umwelt mit sich bringt. Angeblich sind die zu tado° X gehörenden Komponenten einfacher installierbar, als die Vorgängermodelle. Auch Nutzung und Bedienung sollen sich simpel gestalten.

Read More
NewsPhotovoltaik

Agri-PV ist sowohl für die Land-, als auch für die Energiewirtschaft eine Chance

Die EU plant, bis ins Jahr 2030 etwa 750 (GW) Gigawatt Solarenergie zu installieren. In diesem Zusammenhang werden duale Konzepte zur Landnutzung, wie etwa Agri-PV (Photovoltaik) immer wichtiger. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) erwartet in einer aktuellen Studie einen Markthochlauf der europäischem Agri-PV , der durch eigene Gesetzgebungen und Förderprogramme unterstützt wird. Die angewandten Forschung, die sich auf Agri-PV bezieht, macht derzeit zudem große Fortschritte.

Read More
BeleuchtungNews

Neue Leuchten im in Friedrichshafen beheimateten Zeppelin Museum

Die Lichtsanierung im Zeppelin Museum in Friedrichshafen wurde mit Produkten der LTS Licht und Leuchten GmbH durchgeführt. Vor der Sanierung arbeiteten in dem Museum noch alte, stromfressende und konventionelle Leuchtstoffröhren. Diese wurden im Rahmen der Arbeiten fachgerecht entfernt. Statt dessen läuft die Beleuchtung jetzt über nachhaltige und energiesparende LTS-LED-Lampen. Der Umbau selbst wurde dabei vom Museum vollständig in Eigenregie durchgeführt. Dieses Vorgehen war durch das Lichtbandsystem „Ala“, das ebenfalls von LTS stammt, und das sich einfach adaptieren lässt, möglich gemacht worden.

Read More
HintergrundNews

tado° tritt als Stromanbieter an

tado° bietet ab sofort einen eigenen Stromtarif an. tado° HOURLY ist – wie der Name vermuten lässt – ein dynamischer Stromtarif mit stundengenauer Abrechnung. Nach Angaben des Anbieters sind Kunden mit dem neuen Tarif dazu in der Lage, von einem kostenoptimierten Verbrauch zu profitieren und nach dem Wechsel des Stromanbieters bis hin zu 35 Prozent ihrer Stromkosten einzusparen. Die Energiemanagement-Produkte von tado° ermöglichen es den Haushalten, ihren Stromverbrauch so zu optimieren, dass am meisten Strom verbraucht wird, wenn sehr viel Sonnen- und Windenergie verfügbar sind und deswegen die Kosten an der Europäischen Strombörse besonders niedrig liegen.

Read More
Bau/SanierungNews

Elektroinstallationen müssen sowohl bei Sanierungen als auch bei Neubauten rechtssicher sein

Modernisierer und Bauherrn müssen sich zu Beginn ihrer jeweiligen Projekte mit den mit dem Bauen verbundenen rechtlichen Aspekten vertraut machen. Möchte jemand sein Eigenheim sanieren oder ein Traumhaus bauen, so muss er, um Rechtssicherheit herzustellen, die Ausstattung und den Umfang der in Planung befindlichen Elektroinstallationen in der Leistungs- beziehungsweise Baubeschreibung festhalten. Darüber hinaus ist es wichtig, auf eine ordnungsgemäße und lückenlose Baudokumentation zu achten.

Read More
ElektromobilitätNews

„Store + Charge“ bietet Ladegerät für E-Autos an

Elektrofahrzeuge lassen sich mit dem fortschrittlichen Smart-Charging-Ladegerät „Ohme Home Pro“ laden. Das Produkt kann bei „Store + Charge“ bestellt werden. Ohme stellt in Irland und Großbritannien den führenden Anbieter für Ladegeräte für Elektrofahrzeuge dar. Die neue Wallbox bringt spezielle Technologie und Software mit, bietet beim Laden die Unterstützung flexibler Energietarife, integriert Fahrzeug APIs und verfügt über ein Last-Management. Damit eignet sie sich besonders für alle, die den Umstieg auf Elektrofahrzeuge planen.

Read More
BeleuchtungNews

Pendelleuchte zum Beleuchten das Arbeitsplatzes

Die „Motus Line“ von Glamox stellt eine Pendelleuchte dar, die dafür entwickelt wurde, direkt über einem Besprechungstisch oder einem Arbeitsplatz im Büro zum Einsatz zu kommen. Zwei Infrarottaster ermöglichen es, individuell gewünschte Einstellungen für indirektes und direktes Licht vorzunehmen. Das Gehäuse der Leuchte wird aus Aluminium-Druckguss hergestellt und es weist eine Form auf, die gleichmäßig gestaltet wurde und ohne Unregelmäßigkeiten und Einschnitte auskommt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

herotec stellt neuen Katalog fertig

Der Flächenheizungsanbieter herotec stellt mit sofortiger Wirkung seinen neuen Katalog zur Verfügung. Dieser umfasst allerdings nicht – wie übliche Kataloge – die verfügbaren Produkte mit ihren Preisen, sondern versucht, ein ganzes Handbuch über Flächenheizungen zu sein. Der Umfang des Katalogs liegt bei mehr als 90 Seiten. Er gibt den Interessentinnen und Interessenten einen Überblick über die Innovationen und Möglichkeiten, die bei den Flächenheizungen bestehen. Darüber hinaus informiert er auch über die dazugehörigen Randbereiche, wie etwa die Hilfsmittel und die Technik, die erforderlich sind, um Flächenheizsysteme zu realisieren.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Energiesparende Warmwassererzeugung

Soll ein Gerät zur Warmwassererzeugung angeschafft werden, so spielen mehrere unterschiedliche Faktoren eine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Dazu gehören neben den auftretenden Kosten auch der Komfort, der Installationsaufwand sowie der Wasser- und Energieverbrauch. Elektrische Durchlauferhitzer kommen in der Regel immer direkt an den Orten zum Einsatz, an denen das erzeugte warme Wasser auch verbraucht wird. Damit entfällt die Notwendigkeit, das genannte Wasser über weitere Entfernungen zu transportieren, was den Verlust von Wärmeenergie minimiert.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpe mit Gas kombinieren

Um von einer Gasheizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen, eignen sich in vielen Fällen Hybrid-Lösungen. Diese verwenden die vorhandene Gas-Infrastruktur, um Spitzenlasten abzufangen, bei denen die Wärmepumpe allein überfordert wäre. Zu diesem Zweck hat BRÖTJE das „Kit 65“ auf den Mark gebracht. Das ist eine Hybrid-Schnittstelle, die jetzt auch die WBS.1-Serie unterstützt. Das Kit 65 ist lediglich 175 Millimeter tief und wird an der Anschlussstelle angebracht, die sich hinter dem neu eingebauten Gas-Brennwertkesser befindet.

Read More
NewsSmart Home

Wetterschutz von Homepilot

Die meisten Menschen freuen sich, wenn der Sommer kommt. Dieser bringt aber normalerweise nicht nur sonnige Tage mit sich, sondern auch oft Sturm mit teilweise starken Unwettern. Leistungsfähige Smart-Home-Produkte helfen dabei, dass die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer alle möglichen Wetterlagen locker nehmen können und auch dann ein entspanntes Gefühl haben, wenn sie unterwegs sind. Dazu gehören beispielsweise smarte Markisen- und Rollladensteuerungen, die intelligent miteinander vernetzt wurden.

Read More
Bau/SanierungNews

Der Tausch von Fenstern bring nicht nur energetische Vorteile

Fenster sind schon lange nicht mehr nur zum Durchschauen gedacht, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in den Themenfeldern Einbruchschutz, Energieeffizienz, Schalldämmung und Raumklima. Derzeit fragen sich viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, wie sie Energie einsparen können. Das hängt mit der momentan unsicheren Versorgungslage und den stark gestiegenen Preisen für Energie zusammen. Bei veralteten Fenstern liegt die Antwort auf der Hand, denn es handelt sich dabei nicht nur um eine optische Frage.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Ratenkauf bei Viessmann

Die Wärmepumpen von Viessmann Climate Solutions sind ab sofort auch via Ratenkauf erhältlich. Dabei wird die Förderfähigkeit von maximal 70 Prozent nach den derzeitigen KfW-Förderprogrammen voll eingehalten. Darüber hinaus erhalten die Kund:innen auch ein Instandhaltungspaket hinzu, das umfassend gestaltet wurde und sich über zehn Jahre erstreckt. Das genannte Ratenkaufangebot nennt sich „Viessmann Wärme+Strom“ und ergänzt die bereits bestehende Option “Viessmann Miete”.

Read More
NewsSmart Home

Anwender von Gigaset-Smart-Home-Produkten können vergünstigt auf Homepilot wechseln

Nach der Insolvenz eines Anbieters von Smart-Home-Lösungen, wie kürzlich bei Gigaset geschehen, werden die Produkte von einem Tag auf den nächsten nutzlos. Die Apps und die Cloud-Dienste arbeiten nicht mehr und der Support wird eingestellt. Deswegen ergibt es Sinn, bei der Auswahl von Smart-Home-Geräten auf Lösungen zu setzen, die im Zweifelsfall auch ohne die Cloud auskommen und sich ohne Verbindung zum Internet nutzen lassen. Dazu gehört beispielsweise die Homepilot-Serie.

Read More
NewsSmart Home

Neue Version der Homematic-IP-App in offener Beta

Interessierte Anwenderinnen und Anwender können jetzt auf eine Beta-Version der neuen Homematic-IP-App zugreifen. Sie haben dabei die Möglichkeit, die neue App genau unter die Lupe zu nehmen und den Hersteller eQ-3 beim Verbessern der Lösung zu unterstützen. Die Benutzereinstellungen, die während der Testphase in der Beta-Version der App vorgenommen werden, gehen nach ihrem Ende verloren. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar. Android-Nutzerinnen und -Nutzer beziehen sie über den Google Play Store (Android App Testing – Google Play), iOS Anwenderinnen und -Anwender finden sie auf TestFlight.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Ofenaustausch verhindern durch effiziente Schadstoffreduzierung

Der FUTURE-KAT von Schräder sorgt nach Angaben des Herstellers dafür, dass ein Ofen weniger Schadstoffe und gleichzeitig mehr Wärme produziert. Es handelt sich dabei um eine Nachrüsteinheit, die dafür gedacht ist, in Kombination mit älteren Öfen zum Einsatz zu kommen. Im Betrieb werden die Abgase des Ofens, die heiß sind und viele Schadstoffe enthalten, durch eine Katalysatoreinheit geleitet. In dieser findet eine thermische Nachverbrennung der nicht verbrannten Bestandteile des Abgases statt.

Read More
HintergrundNews

Poster mit Tipps für einen erfolgversprechenden Brandschutz zu Hause

Jeder Brand hat eine Ursache. Praktisch alle Brandgefahren lassen sich deutlich verringern, viele sogar vollständig vermeiden. Deswegen ist es wichtig, die Risikofaktoren und Brandursachen im eigenen Heim zu kennen und die passenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Das Verhalten, das nicht leichtsinnig sein darf, ist in diesem Zusammenhang von genauso großer Bedeutung. Berücksichtigen die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses diese Punkte, so sind sie dazu in der Lage, gefährliche Situationen auf eine effektive Art und Weise zu verhindern.

Read More
HintergrundNews

Einblick in den Stromverbrauch per App gewünscht

E.ON hat bei Statista eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis kam, dass die Deutschen der Meinung sind, dass Energiesparen und die Energiewende von großer Bedeutung sind. 39 Prozent sagen, dass der verantwortungsbewusste Stromverbrauch im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung eher wichtig sei, 55 Prozent finden diesen sogar sehr wichtig. Die Umfrage wurde letzten März durchgeführt und es wurden dabei insgesamt 2000 Privatpersonen in der Bundesrepublik befragt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Apps helfen beim Einsparen von Heizkosten

Steht ein Heizungstausch an, beispielsweise um die Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Bezug auf den Energieverbrauch zu erfüllen (Nutzung von mindestens 65 Prozent von Energien, die erneuerbar sind), so findet dieser üblicherweise in der warmen Jahreszeit statt. Moderne Heizsysteme verfügen über viele Funktionen, die man bei alten Heizungen vergeblich sucht. Diese lassen sich nutzen, um umfassend Heizenergie einzusparen. Ähnlich sieht es auch bei der Zubereitung von warmem Wasser aus.

Read More
ElektromobilitätNews

Smart-Home-kompatible Wallbox von Schneider Electric

Die „Schneider Charge“ ist eine Wallbox von Schneider Electric, die in einem kompakten Format kommt. Eines ihrer Highlights: Das Produkt kann nahtlos mit dem Energiemanagementsystem des jeweiligen Wohngebäudes zusammenarbeiten. Die Installation der Wallbox nimmt nach Angaben des Herstellers nur wenige Minuten in Anspruch und im Betrieb lässt sich die Lösung dezentral mit Hilfe der HEMSlogic- oder der Wiser-App steuern, konfigurieren und verwalten. Um ein aktives Lademanagement zu realisieren, haben die Anwenderinnen und Anwender die Möglichkeit, ihr System mit dem optionalen „Peak-Controller“, der in der zweiten Generation zur Verfügung steht, zu ergänzen.

Read More
Bau/SanierungNews

Fingerhut Haus veranstaltet Tag der offenen Tür

Viele Menschen haben in der letzten Zeit ein Bewusstsein für zukunftsorientiertes Handeln und gesundes Leben entwickelt. Abgesehen davon stehen Gesellschaft und Wirtschaft vor der Herausforderung, für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen und gleichzeitig den Fußabdruck der CO2-Emissionen zu minimieren, um für einen verbesserten Klimaschutz zu sorgen. Bei seinem Tag der offenen Tür bietet Fingerhut Haus Interessierten die Möglichkeit, direkt zu sehen, wie Fertighäuser aus Konstruktionsvollholz hergestellt werden.

Read More
Bau/SanierungNews

Veraltete Elektroanlagen gleichen einer in die Wand integrierten Brandgefahr

Viele elektrische Geräte befinden sich heutzutage in praktisch allen Haushalten im Dauereinsatz. Dazu gehören beispielsweise Smart-Home-Komponenten, Kaffeemaschinen, Spielekonsolen oder auch Radios. Einige davon zeigen bereits nach relativ kurzer Zeit gewisse Verschleißspuren. Sind am Stromkabel eines derartigen Geräts brüchige Stellen erkennbar, so reagieren die Benutzerinnen und Benutzer normalerweise umgehend darauf und ersetzen es. Anders sieht es bei Steckdosen und Elektroinstallationen aus, die sich im Gebäudeinneren befinden – hier sind die Hausbewohnerinnen und Hausbewohner oftmals direkt fahrlässig.

Read More
LüftungNews

Was Messgeräte für das Raumklima bringen können

Wie jedes Jahr geht es auch jetzt wieder los: das dauernde Niesen im Frühling, wenn die Pollen beginnen zu fliegen. Allergien betreffen aber die meisten Menschen nicht nur in der freien Natur, sondern auch in ihren Wohn- und Arbeitsräumen. In beiden Fällen stellen sie eine ernsthafte Belastung dar. Deswegen ist es für Wohngesundheit und eine gute Luftqualität wichtig, Schadstoffe, die das Raumklima verschlechtern können, wie etwa CO2, zu überwachen. Das gleiche gilt auch für Krankheitserreger, Allergene und Feinstaub.

Read More
LüftungNews

WOLF bringt flexibles Kompaktlüftungsgerät

Mit dem „CSL-800“ bringt WOLF ein neues Kompaktlüftungsgerät auf den Markt, das speziell entwickelt wurde, um in Umgebungen zum Einsatz zu kommen, in denen kleine Volumenströme von maximal 800 Kubikmetern pro Stunde benötigt werden. Das Produkt erfüllt sämtliche Anforderungen an die Hygiene nach VDI 6022. Es lässt sich als aktuelle Kompaktlösung in den verschiedensten Mehr- und Einraumsituationen verwenden. Denkbare Einsatzgebiete könnten beispielsweise Arztpraxen, Großraumbüros oder auch Kindergärten sein.

Read More
HintergrundNews

Dynamischer Tarif für Privatkundinnen und Privatkunden von Green Planet Energy

„Green Planet Energy“ hat jetzt einen dynamischen Ökostromtarif im Angebot. Die Ökoenergiegenossenschaft gibt mit dem Tarif „Ökostrom flex“ die schwankenden Marktpreise an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Außerdem schafft der neue Tarif zusätzlich einen Anreiz, den Verbrauch so zu gestalten, dass der meiste Strom dann angefordert wird, wenn die Ökostromproduktion besonders hoch ist. Um den Tarif nutzen zu können, ist ein intelligentes Messystem – also ein Smart Meter – erforderlich.

Read More
LüftungNews

Allergiker-Filtertechnik für Lüftungsgeräte

Um in Räumen, die geschlossen sind, zu einer guten Innenraumluftqualität zu kommen, kann nicht auf einen gereinigten und bedarfsgerechten Luftaustausch verzichtet werden. Dies lässt sich durch die Verwendung von Komfortlüftungen, die über eine Wärmerückgewinnungsfunktion verfügen, erreichen. Dazu gehören unter anderem die Meltem-Produkte „M-WRG“ und „M-WRG-II“. Diese verhindern dank ihrer hochwertigen Luftfilter auch, dass Pollen, Staub und vergleichbare Schadstoffe in die Räume gelangen können.

Read More
FörderungNews

Geschwindigkeitsbonus beim Umstieg auf Wärmepumpen

Das GEG (Gebäudeenergiegesetz) war letztes Jahr eines der strittigsten Themen überhaupt. Trotzdem ist es nur einem Drittel der Immobilienbesitzinnen und Immobilienbesitzer, die an einer aktuellen Umfrage teilgenommen haben, bewusst, dass seit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes attraktive Förderungen zur Verfügung stehen, wenn sich jemand dazu enzschließt, eine Wärmepumpe einzubauen. Die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab sogar an, nicht zu wissen, welche Heizsysteme in Zukunft überhaupt noch im Rahmen von Sanierungen und Neubauten eingebaut werden können.

Read More
Bau/SanierungNews

Neues Web-Design bei FCN Betonelemente

FCN Betonelemente hat seine Webseite überarbeitet. Das nach Angaben des Unternehmens frische und moderne neue Design soll dabei helfen, das FCN-Produktportfolio einfacher virtuell erlebbar zu machen und die Planung von Außenanlagen und Gärten zu vereinfachen. Die Devise der Webseite heißt „gezielt suchen und schnell finden“. Dabei ist es einerseits möglich, Suchen auf die klassische Art über die Produktkategorie durchzuführen. Andererseits lassen sich Suchvorgänge jetzt aber auch über das „Ideenreich“ realisieren.

Read More
HintergrundNews

Regenspeicher im schicken Design

Der nordische Stil ist derzeit in. Deswegen hat GARANTIA schlichte und nachhaltige Regenspeicher in genau diesem Design auf den Markt gebracht. Der „Nordic 500 l“ kommt in Graphitegrey, der „Nordic 300 l“ ist zusätzlich auch in Steingrau erhältlich. Das gleiche gilt für den „Nordic 2in1 300 l“. Die Entnahme des Wassers erfolgt bei allen genannten Speichern mit Hilfe eines Komfortanschlusses. Dabei kann das Universalschlauchset „Aqua-Go“ zum Einsatz kommen, das optional erhältlich ist.

Read More
LüftungNews

Dicke Luft vermeiden

Wohnräume müssen stets mit einer ausreichenden Menge an Frischluft versorgt werden, da Menschen sich sehr häufig in Innenräumen aufhalten. Wohngesunde Umgebungen lassen sich durch das sorgfältige Auswählen der Bauprodukte und durch regelmäßige Lüftungen realisieren. Eine Umfrage, die die Firma „Velux“ beauftragt hat, lieferte das Ergebnis, dass wir heute deutlich mehr Zeit in Innenräumen verbringen, als unsere Vorgängergenerationen, selbst dann, wenn der Frühling kommt und uns an die frische Luft zieht.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Öfen müssen nicht zwangsweise ausgetauscht werden – man kann sie auch nachrüsten

Kachel- und Kaminöfen, die aus der Zeit vor dem Jahr 2010 stammen und gleichzeitig nicht die Grenzwerte erfüllen, die in der zweiten Stufe der „Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (BImSchV) festgelegt wurden, müssen Ende dieses Jahres stillgelegt oder ausgetauscht werden. Es gibt aber noch eine Alternative: Die Nachrüstung, etwa mit dem Airjekt 1, der von Kutzner + Weber angeboten wird. Dabei handelt es sich um einen Partikelabscheider, der maximal 90 Prozent des Feinstaubs, der sich im Abgas befindet, in Grobstaub umwandeln kann, der unschädlich ist.

Read More
HintergrundNews

Vorbereitung der Gartensaison mit der richtigen Elektroinstallation

Wenn der Frühling vor der Tür steht, können sich Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber sowohl darauf freuen, mit Familie und Freunden schöne Abende auf ihren Terrassen zu verbringen, als auch die Sonne in ihrem Liegestuhl zu genießen. Vielen gefällt auch das Gärtnern selbst. Es handelt sich beim Garten folglich nicht nur um einen Rückzugsort für Menschen, die sich gerne mit Pflanzen befassen, sondern auch um einen erweiterten Wohnbereich außerhalb des Hauses. Dieser lässt sich einerseits zum Essen, Faulenzen und Feiern nutzen, andererseits auch als Home-Office, also zum Arbeiten.

Read More
LüftungNews

Klimagerät im Textildesign

REMKO verbindet nach eigener Aussage funktionale Technik mit schickem Design. Mit dem Klimagerät „ATY DC DEKO“ liefert das Unternehmen eine Lösung, die beides bietet. Sie realisiert auf der einen Seite einen effizienten Heiz- und Kühlbetrieb und kann auf der anderen Seite mit Hilfe von Textilblenden, die austauschbar sind, individuell gestaltet werden. Insgesamt stehen dazu sieben unterschiedliche Farbvarianten zur Verfügung. Die Befestigung der Blenden am Gerät erfolgt mit Hilfe von kleinen Magneten auf der Rückseite.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen in Verbindung mit Ölheizungen in Einfamilienhäusern

Wohnt eine Familie in einem Altbau, der weit entfernt ist von Wärme- und Gasnetzen, so wird es oftmals schwierig, eine Heizungssanierung zu planen und durchzuführen, die sowohl gesetzeskonform, als auch effizient ist. Deswegen bietet beispielsweise BRÖTJE Hybridkonzepte an, die technologieoffen sind und bei Modernisierungen dabei helfen, das vorhandene Budget, das Emissionssparpotential und den verfügbaren Platz möglichst sinnvoll auszuschöpfen. Schließlich kann eine Wärmepumpe die Bedarfsspitzen, die kurzfristig anfallen, in nicht bestmöglich sanierten Gebäuden nur schwer abfangen.

Read More
FörderungNews

16,7 Milliarden Euro für den Heizungstausch

Die Zahl der deutschen Haushalte, die Emissionskosten sparen wollen und dazu die staatliche Heizungsförderung verwenden möchten, liegt mit 73 Prozent sehr hoch. Für dieses Jahr hat die Bundesregierung insgesamt 16,7 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt, um die Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, alte Heizsysteme gegen umweltfreundliche Lösungen auszutauschen. Die staatliche Förderung wird zudem durch ein Programm der KfW, das zinsgünstige Kredite enthält, ergänzt.

Read More
LüftungNews

Gutes Raumklima in Wohngebäuden

Stoßlüften kostet viel Energie und ist – wenn es draußen sehr kalt wird – außerdem recht unangenehm. Effektive und schnelle Abhilfe schafft eine Lüftungsanlage, wie die kontrollierte Wohnraumlüftung der Serie „CWL“ von WOLF. Die Geräte, die jetzt neu aufgelegt wurden, stellen eine Weiterentwicklung dar, mit der der Hersteller nach eigener Aussage in Bezug auf die Installation, den Komfort, die Leistung und die Wartung neue Maßstäbe setzen will. Es gab bereits in der Vergangenheit Baugrößen, die Luftleistungen von 225, 325 beziehungsweise 400 Kubikmetern pro Stunde mit sich brachten. Dieses Portfolio wird nun erweitert um die Luftleistungen 450 und 600 Kubikmeter pro Stunde.

Read More
NewsPhotovoltaik

Nachhaltigkeit durch das Wiederverwerten von Photovoltaikmodulen

Um Ressourcen nachhaltig zu nutzen, ist es unverzichtbar, Solarmodule, die das Ende ihres Lebens erreicht haben, wiederzuverwerten. Das Recycling ermöglicht es, bestimmte Teile der Module entweder zu neuen Produkten umzuwandeln oder sie erneut einzusetzen. Das Verbundprojekt „RETRIEVE“, das vor kurzem gestartet wurde, setzt sich mit diesem Thema auseinander. Die Materialqualität soll beim Recycling der Komponenten der Module so gesteigert werden, dass sie dazu in der Lage ist, den Anforderungen zu entsprechen, die sich bei der Reintegration in die Wertschöpfungskette ergeben.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Stromdirektheizungen als Wärmelösungen mit Zukunftssicherheit

Im Bereich der Heizungen gibt es derzeit viele offene Fragen. So gilt es unter anderem zu klären, mit welcher erneuerbaren Energie die Gebäude in Zukunft beheizt werden sollen. In diesem Zusammenhang dürfen die Stromdirektheizungen nicht vergessen werden. Derzeit wird in Deutschland zwar immer noch ein großer Teil des Stroms mit Kohle und Erdgas erzeugt. Der Anteil des Öko-Stroms nimmt bei der Versorgung mit Energie aber ständig zu und es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend aufgrund des von der Politik vorgegebenen Kurses fortsetzen wird.

Read More
NewsPhotovoltaik

Solarmodul mit effizienter Selbstreinigung

Pearl bietet jetzt ein Solarmodul an, das auf Halbzellentechnologie aufsetzt. Dieses hat eine maximale Leistung von 410 Watt und kann im Haushalt Verbraucher wie Beleuchtung, Kühlschrank oder auch Waschmaschine mit Strom aus eigener Erzeugung versorgen. Das Panel kommt in einem schwarzen Design und fügt sich folglich praktisch in jedem Baustil problemlos ein. Dank der patentierten Fullscreentechnologie hat das Solarmodul keinen Rand, an dem sich Regenwasser, Schmutz und Staub sammeln und den Lichteinfall blockieren können.

Read More
HintergrundNews

Energiespartipps für Mieter im Rahmen von Hausbesuchen

Die Kampagne „Stuttgart knackt die 10%“ arbeitet mit Student:innen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt aus Nürtingen-Geislingen zusammen. Das gemeinsame Projekt nennt sich „Energie-Scouts“ und wurde in Stuttgart bereits mit Erfolg abgeschlossen. Darüber hinaus haben die Beteiligten auch ein Handbuch publiziert, das aus dem Projekt resultierte. Dieses enthält eine Zusammenfassung der Erfahrungen und Erkenntnisse, die sich aus „Energie-Scouts“ ergeben haben. Es steht jetzt auf der Kampagnen-Webseite unter www.stuttgart-zehn-prozent.de/energie-scouts zum kostenlosen Download bereit.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Energieversorger helfen Haushalten beim Verbessern der Energieeffizienz

Damit in Deutschland die Energiewende vorankommt und damit es möglich ist, die Klimaziele in Europa zu erreichen, muss zwingend die Energieeffizienz gesteigert werden. Die Energieversorger sind dazu in der Lage, die Haushalte beim minimieren ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Kosten ein, was insbesondere dann eine wichtige Rolle spielt, wenn man die starken Preissteigerungen bei Strom, Öl und Gas bedenkt, die in den letzten Jahren stattgefunden haben.

Read More
ElektromobilitätNews

Die Kosten beim Installieren von Heimladestationen sind sehr unterschiedlich

Um eine Heimladestation zu installieren, mussten die Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland letztes Jahr durchschnittlich 1622 Euro bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt der „EV Charging Station Monitor“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmen „EUPD Research“. Im Rahmen der Untersuchung wurden Ladestation-Installateure befragt. Dabei kam heraus, dass die Preise sehr stark variieren. Günstige Installateurgruppen berechnen lediglich 500 Euro, die Höchstpreise liegen bei 4000 Euro.

Read More
NewsSmart Home

Haustechnik intelligent steuern mit der Smartset App von WOLF

WOLF aktualisiert seine Smartset App. Nach Angaben des Herstellers soll dadurch das Nutzererlebnis verbessert werden. In der neuen Version könne Kundinnen und Kunden sämtliche Geräte von WOLF intelligent mit einer Applikation steuern – egal ob es sich dabei im BHKWs, Heizungen, Lüftungsanlagen, Solaranlagen oder Klimageräte handelt. Das hilft dabei, effizient Kosten und Energie einzusparen. Die Regelung der Haustechnik funktioniert von beliebigen Standorten aus. Neue Funktionen erweitern und erleichtern darüber hinaus die intuitive Bedienung.

Read More
Bau/SanierungNews

Förderfähige Dreifachverglasung

Diesen April wird Velux sein Scheibensortiment um die Variante „Energie“ erweitern. Dabei handelt es sich um eine Dreifachverglasung, die nach Angaben des Herstellers mit guten Wärmedämmwerten aufwarten kann. Darüber hinaus soll die preisgünstige Lösung auch eine hohe Energieeffizienz mit sich bringen. Da sie einen Uw-Wert mitbringt, der bei 1,0 W/(m²K) liegt, ist sie zudem staatlich förderfähig. Das kann – abhängig von der Förderhöhe – dazu führen, dass ein energieeffizientes Fenster, das mit einer Dreifachverglasung realisiert wurde, günstiger ist, als ein vergleichbares Fenster, das lediglich über eine Zweifachverglasung verfügt.

Read More
LüftungNews

Die Redundanz von Raumlufttechnischen Geräten erhöhen

Der Einsatz von mehreren unterschiedlichen kleinen Ventilatoren anstelle eines einzelnen Freiläufers in Raumlufttechnischen Geräten (RLT) bringt diverse Vorteile planerischer, ökonomischer und qualitativer Art mit sich. Die so genannten Fanwalls nehmen deutlich weniger Raum ein als Einzelventilatoren. Abgesehen davon bringen die kleinen Ventilatoren auch den Vorteil mit sich, dass der gesamte Volumenstrom aufgeteilt wird, was wiederum im Gerät den Effekt von homogeneren Strömungsverhältnissen mit sich bringt.

Read More
NewsTermine

Kostenloser Selbstlernkurs zum Energiesparen

Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen digitalen Selbstlernkurs zum Thema „Energiesparen“ an, der kostenlos ist. Er nennt sich „Meine Wohnung – Energie clever nutzen“ und kommt als mehrteiliges Bildungsangebot. Das Ziel liegt darin Verbraucher:innen zu motivieren, Energie zu sparen. Aufgrund der Energiekrise leiden viele private Haushalte unter den damit zusammenhängenden finanziellen Belastungen. Es besteht noch bis übermorgen, also bis zum 18. März, die Möglichkeit, sich für den Kurs anzumelden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Lassen sich Wärmepumpen effizient in Fachwerkhäusern nutzen?

In diesem Beitrag widmen wir uns der Frage, ob sich ein Fachwerkhaus, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde und das denkmalgeschützt ist, mit Hilfe einer Wärmepumpe beheizen lässt und wie groß das Einsparpotential sein kann. Die Antwort darauf hat Walter Diebel, der als Regionalvertriebsleiter bei varmeco arbeitet, im Selbstversuch herausgefunden. Nach dem Heizungstausch beheizt seine Familie die beiden von ihr genutzten Fachwerkhäuser etwa 40 Prozent günstiger als zuvor, als noch Erdgas zum Heizen Verwendung fand.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Digitaler hydraulischer Abgleich für Bestand und Neubau

Der digitale hydraulische Abgleich von blossom-ic für die Sanierung und den Neubau ist nach Angaben des Anbieters anerkannt und zertifiziert. Der Gesetzgeber fordert in seinen Regelungen zu Maßnahmen zu Energieeinsparungen bei Gebäuden (EnSimiMaV) einen hydraulischen Abgleich, darüber hinaus ist derzeit auch das Sparen von Heizkosten in allen Gebäudearten angesagt. Im Bestand sieht es aber in der Praxis so aus, das die Datenaufnahme, die zu späteren Berechnen des Abgleichs erforderlich ist, mit großem Aufwand verbunden sein kann.

Read More
FörderungNews

Was beim Umsteigen auf klimafreundliche Heizsysteme zu beachten ist

Anfang des Jahres trat das geänderte GEG (Gebäudeenergiegesetz) in Kraft. Für neu eingebaute Heizungen in Neubaugebieten gilt, dass sie zu mindestens 65 Prozent mit Energien arbeiten müssen, die erneuerbar sind. In Bezug auf Bauprojekte, die außerhalb von Neubaugebieten liegen, und für bestehende Gebäude gelten Übergangsfristen. Diese gelten, bis eine kommunale Wärmeplanung existiert. Generell gilt aber, dass die Nutzung fossiler Energieträger im Gebäudebereich spätestens 2045 beendet sein soll.

Read More
FörderungNews

Förderungen für energetische Sanierungen und Modernisierungen

Um ihre Haus an die aktuellen Effizienzstandards oder auch an geänderte Bedürfnisse anzupassen, müssen die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer eine Modernisierung oder eine energetische Sanierung durchführen. In diesem Zusammenhang fällt oft der Satz, dass sich die damit zusammenhängenden Investitionen lohnen würden, das sich das genannte Vorgehen ja schließlich im Lauf der Zeit auszahlen würde. Dennoch ist es erforderlich, die genannten Ausgaben zu tätigen und dabei eine oftmals nicht geringe Summe Geld zu investieren.

Read More
NewsPhotovoltaik

Ratgeber: Autarkie im Haus dank Photovoltaik

Jede mit Hilfe einer Photovoltaikanlage selbst erzeugte und selbst verbrauchte Kilowattstunde Strom spart Kosten, da sie nicht beim jeweiligen Stromversorger eingekauft werden muss. Durchschnittlich senken die Photovoltaikanlagen den Stromverbrauch eines Haushalts von um die 4.500 Kilowattstunden auf etwa 1.500 Kilowattstunden. Zu dieser Erkenntnis ist die Berliner „Hochschule für Technik und Wirtschaft“ gekommen, die für ihre Analyse die Betriebsdaten unter die Lupe genommen hat, die 100 Systeme in Ein- sowie Zweifamilienhäusern zur Verfügung gestellt haben.

Read More
NewsSmart Home

Mit Homematic IP Gas- und Stromzähler überwachen

Die Smart-Home-Lösung „Homematic IP“ von eQ-3 verfügt jetzt über Schnittstellen, mit denen sie auf die Daten von Gas- und Stromzählern zugreifen kann. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit, den Gas- und Stromverbrauch jederzeit via App zu überwachen. Darüber hinaus sind die Anwenderinnen und Anwender auch dazu in der Lage, ihre Verbraucher abhängig vom eingespeisten elektrischen Strom zu handhaben und die Produktion der Photovoltaikanlage sichtbar zu machen. Außerdem lässt sich die Energieschnittstelle auch nutzen, um verdeckte Verbraucher aufzudecken.

Read More
NewsPhotovoltaik

Maximale Autarkie für Eigenheime realisieren

Im letzten Jahr wurden nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) in Deutschland mehr Photovoltaikanlagen installiert, als jemals zuvor. Insgesamt gab es über eine Million neue Anlagen, von denen etwa die Hälfte auf oder an Eigenheimen eingerichtet wurde. Das stellt durchaus einen Teilerfolg in Bezug auf die Energiewende dar. Damit die Besitzerinnen und Besitzer von Eigenheimen das Beste aus ihrem selbst erzeugten Strom herausholen können, ist aber mehr erforderlich, als lediglich eine Solaranlage. Hier erklärt ein Mitarbeiter von gridX, wie sich der Eigenverbrauch erfolgreich maximieren lässt und was beim Aufrüsten des Zuhauses beachtet werden muss.

Read More
FörderungNews

Niedrig verzinste Darlehen der KfW

Möchte eine Bauherrin oder ein Bauherr mit Living Haus ein Eigenheim errichten, so besteht für diese Personen die Möglichkeit, sich an ihre Hausberater zu wenden, die sie dabei unterstützen können, in den Genuss von KfW-Fördermitteln zu kommen. Es stehen in diesem Zusammenhang mehrere verschiedene Zuschüsse zur Verfügung. Zum Beispiel für einen klimafreundlichen Neubau. Es ist allerdings wichtig, die Antragstellung zügig durchzuführen, da die Menge der Zuschüsse begrenzt wurde.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Extremwetter meistern – verlässliche Frostschutzlösungen von ETHERMA

Die Auswirkungen des Klimawandels haben in diesem Winter deutlich gemacht, dass sich das Wetter verändert und es vermehrt zu Extremwettersituationen kommt. Schulen schließen, Flughäfen werden gesperrt, und auf den Straßen herrscht Chaos. Der Winter mag kürzer und milder erscheinen, aber wenn er zuschlägt, dann heftig und schnell. Blitzeis, Blitzschnee und Schneemassen über Nacht stellen Gefahren für Gebäude und Menschen dar. Elektrische Frostschutzlösungen für Dächer und Freiflächen bieten Schutz, indem sie sofort auf solche Bedingungen reagieren und zuverlässig Schnee und Eis verhindern. Seit über 40 Jahren ist ETHERMA ein führender Experte auf diesem Gebiet mit zahlreichen Referenzen und maßgeschneiderten Lösungen.

Read More
NewsSmart Home

Steckdosenleiste zum Überwachen des CO2-Ausstoßes und des Stromverbrauchs

Pearl bietet derzeit Drei- und Sechsfach-Steckdosenleisten an, die von revolt produziert und aus Aluminium gefertigt werden. An diese lassen sich Unterhaltungs- und Haushaltsgeräte anschließen. Im Betrieb messen die Steckdosenleisten den Stromverbrauch der angeschlossenen Komponenten und den daraus resultierenden CO2-Ausstoß. Dadurch helfen sie den Anwenderinnen und Anwendern, ihre Energiekosten zu minimieren und herauszufinden, welche Geräte im Haushalt zu den Stromfressern gehören.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Das Vertrauen in die Heizungsförderung des Staates schwindet

Was den Heizungstausch angeht, so sind derzeit die meisten Verbraucher und Verbraucherinnen in Deutschland verunsichert. 67 Prozent sind der Ansicht, dass sie das Vertrauen in die Heizungsförderung des Staates verloren haben. 70 Prozent vertreten sogar die Ansicht, dass die Förderbedingungen die nötige Transparenz vermissen lassen. Die große Mehrheit der Befragten würde sich parallel dazu gerne ein Heizsystem zulegen, das umweltfreundlich ist. Diese Fakten ergeben sich aus dem diesjährigen Energie-Trendmonitor.

Read More
NewsPhotovoltaik

Neues Photovoltaikkomplettsystem „IBC HomeOne“

IBC HomeOne ist das neue Komplettsystem von IBC SOLAR. Es besteht aus einem digitalisierten Abwicklungsprozess, smarten Dienstleistungen und genau aufeinander abgestimmten Bestandteilen. Das vereinfacht sowohl die Akquise von Neukunden im Eigenheimbereich, als auch die Montage für die Installateure. IBC HomeOne enthäte neben dem Energiemanagementsystem auch Solarmodule, Speicher, Wallbox und Wechselrichter. Alle Komponenten kommen, genau wie die bereits erwähnten Zusatzdienste und digitalen Features, aus einer Hand.

Read More
NewsSmart Home

Einhell-Mähroboter „FREELEXO“

Viele betrachten es als angenehme körperliche Beschäftigung, andere empfinden es als lästig und zeitraubend. Rasenmähen ist nicht jedermanns Sache. Gerade in den Sommermonaten ist es vielerorts erforderlich, den Rasen etwa einmal pro Woche zu schneiden, was – abhängig von der Grundstücksgröße – schon mal einige Arbeitsstunden in Anspruch nehmen kann. Moderne Mähroboter können hier Abhilfe schaffen. Ein solches Gerät ist der „FREELEXO“ von Einhell, der von einem 18-Volt-Power-X-Change-Akku angetrieben wird, der sich herausnehmen lässt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

„Dachs“ von SenerTec in Zukunft zu 100 Prozent auf Wasserstoff umrüstbar

Die Blockheizkraftwerke (BHKW) „Dachs“ der Anlagentypen 2.9 sowie 5.5 von SenerTec sind ab der zweiten Generation vorbereitet auf eine Umrüstung auf den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff. Der Hersteller plant, ein Umrüst-Kit anzubieten, das kostengünstig ist und das von den Fachpartnern verwendet werden kann, um die Systeme auf den Energieträger Wasserstoff umzustellen. Damit erhalten die Eigentümerinnen und Eigentümer eine Lösung, die bezüglich der Anforderungen in Bezug auf die nachhaltige Energieversorgung, die im GEG (Gebäudeenergiegesetz) festgelegt wurden, zukunftssicher ist.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Regeln für neue Heizungen in Bestandsgebäuden

Es ist geplant, dass das Heizen ab 2045 nur noch mit erneuerbaren Energieträgern realisiert werden soll. Daraufhin weisen die Anforderungen, die in der aktuellen Fassung des GEG an Gebäude verankert worden sind. Eigentümerinnen und Eigentümer von Bestandsgebäuden sind – anders als die Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien in ausgewiesenen Neubaugebieten – auch dieses Jahr in der Lage, Heizungen ihrer Wahl zu installieren. Heizungen, die auf Öl und Gas basieren, werden erst 2045 generell verboten.

Read More
NewsPhotovoltaik

Mikroinverter zum Einspeisen von Strom ins Hausnetz

Pearl bietet einen WLAN-Mikroinverter an, der von revolt stammt und sich für den Einsatz in Kombination mit Solarmodulen eignet. Die Lösung beherrscht „Maximum Power Point Tracking“ (MPPT) und sorgt so bei einer bestmöglichen Solar-Panel-Spannung für die höchstmögliche Leistung. Darüber hinaus unterstützt sie maximal zwei Solarmoduleinheiten. Das On-Grid-System kommt im Betrieb zum Einsatz, um selbst erzeugten Solarstrom direkt in das Hausnetz einzuspeisen, das mit 230 Volt Spannung arbeitet.

Read More
HintergrundNews

Frühjahrsputz für den Garten

Es wird jetzt nicht mehr lange dauern, bis der Winter vorbei ist. Mit dem beginnenden Frühling kommt dann auch wieder die Zeit, in der Gartenarbeit angesagt ist. Einhell gibt an dieser Stelle sieben Tipps zum effektiven Gestalten des Frühjahrsputzes und zum Herstellen von Ordnung, Sauberkeit und Frische. Der „Category Manager Garden“ des genannten Unternehmens, Patrick Pflegler, informiert darüber hinaus auch darüber, welche Geräte dabei helfen können, die Gartenarbeit leichter zu machen.

Read More
NewsPhotovoltaik

Stromspeicher für ganze Wohnquartiere

Speicher sind unverzichtbar, wenn es darum geht, für die Stabilität von Stromnetzen sicher zu stellen und um eine Versorgung der Verbraucher mit erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Es spart Kosten und Ressourcen, diese Akkus gemeinschaftlich in einem Speicher für ganze Wohnquartiere zu nutzen. Dieser Ansatz kann, wenn er praktisch umgesetzt wird, aber oftmals an Hürden rechtlicher Art scheitern. Die Technische Hochschule Köln untersucht derzeit in einem Projekt, das interdisziplinär angelegt wurde, wie sich ein solcher Betrieb erfolgreich in einem Neubaugebiet durchführen lässt. Die Ergebnisse des Projekts können eine Vorlage für weitere Vorhaben in der Zukunft sein.

Read More
NewsPhotovoltaik

Photovoltaikanlagen in Bayern erzeugten letztes Jahr den meisten Solarstrom

Unter Berücksichtigung von Daten, die vom Deutschen Wetterdienst stammen, hat E.ON eine Auswertung zur Solarstromerzeugung durchgeführt. Dabei kam heraus, dass sich letztes Jahr nirgendwo mit Hilfe einer durchschnittlich großen Photovoltaikanlage mit acht Kilowatt Peak so viel Solarstrom erzeugen ließ, wie in Bayern. Konkret so es so aus, dass die Energieerzeugung einer einzelnen Anlage rein rechnerisch ausgereicht hat, um den Jahresverbrauch von knapp dreieinhalb durchschnittlichen Privathaushalten sicher zu stellen.

Read More
FörderungNews

tecalor garantiert Förderung beim Heizungstausch

Seit Jahresbeginn ist es möglich, beim Heizungstausch bis zu maximal 70 Prozent der Kosten als staatliche Förderung zurückzuerhalten. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass Besitzer und Besitzerinnen von Einfamilienhäusern, die ihre Immobilie selbst nutzen, ihre alte Heizung durch eine Wärmepumpe ersetzen. Es wird aber erst ab dem 27. 2. dieses Jahres die Option geben, Anträge auf die genannte Förderung zu stellen. Deswegen bieten einige Hersteller, wie auch tecalor, jetzt eine Fördergarantie an, die es schon jetzt möglich macht, das Tauschprojekt ohne Risiko zu starten.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Die Betriebskosten nehmen in Deutschland um fünf Prozent zu

Verglichen zum Abrechnungsjahr 2018 stiegen in Deutschland die Betriebskosten 2022 um fünf Prozent. Das besagt der Betriebskostenspiegel, der vom Deutschen Mieterbund herausgegeben wird. Grundlage ist der Betriebskosten-Check von co2online, der sich unter www.co2online.de/betriebskostencheck findet. Dieser zeigt seit 2018 starke Kostensteigerungen bei Warmwasser und Heizung, Versicherungen sowie Hauswartleistungen. Gesunken sind die Kosten in den Bereichen Grundsteuer, Abwasser und Wasser sowie Müllbeseitigung.

Read More
ElektromobilitätNews

„Time Mode“ für die Wallbox „ENECTOR“ von KOSTAL

Mit dem „Time Mode“ sorgt KOSTAL dafür, dass sich die Wallbox „ENECTOR“ zeitlich steuern lässt. Der Time Mode ergänzt dabei die anderen vom System angebotenen Lade-Modi wie Solar Plus Mode, Power Mode, Solar Pure Mode und Lock Mode. Über ihn lassen sich die anderen Lade-Modi auf Stundenbasis steuern. Das macht es beispielsweise möglich, die Wallbox zu bestimmten Zeiten der Abwesenheit, wie etwa der Arbeitszeit, zu blockieren (Lock Mode) und in Anwesenheitszeiten automatisch auf solares Laden (Solar Pure Mode) umzuschalten.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Rekordabsatz bei Wärmepumpen

Im Jahr 2023 konnten in Deutschland insgesamt 356.000 neue Wärmepumpen für die Gebäudeheizung verkauft werden. Das besagt die Absatzstatistik von BDH/BWP (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie/Bundesverband Wärmepumpe). Das bedeutet, dass der Absatz jetzt zum zweiten Mal nacheinander um über 50 Prozent wachsen konnte. Die Branche ist trotzdem skeptisch, da sie erwartet, dass sich der genannte Trend trotz der Rekorde nicht weiter fortsetzen wird. Nach Ansicht des Verbands muss die Politik beim Strompreis nachbessern, um konsequent dafür zu sorgen, dass die notwendigen Wärmepumpen installiert werden.

Read More
FörderungNews

Heizungstausch mit Fördergarantie von Stiebel Eltron

Seit Beginn dieses Jahres bietet der Staat Hausbesitzern, die ihre bestehende Heizung gegen eine Wärmepumpe austauschen wollen, bis maximal 70 Prozent der auftretenden Kosten als Förderung an. Jeder, der eine Wärmepumpe einbaut, bekommt auf jeden Fall 30 Prozent, dieser Betrag wird allerdings im Einfamilienhaus auf 30.000 Euro begrenzt. Weitere 20 Prozent gibt es, wenn die alte Heizung, die ausgetauscht wird, eine Ölheizung – oder eine mindestens 20 Jahre alte Gasheizung – ist. Dabei handelt es sich um den sogenannten Geschwindigkeitsklimabonus, der nur bis 2028 gewährt wird.

Read More
LüftungNews

Hilfestellung online für Bauherrn, Sanierer und Eigentümer von Lüftungsanlagen

Möchte man ein Zuhause haben, das gesund für seine Bewohner ist, so spielt die Qualität der Innenraumluft eine besonders wichtige Rolle. Deswegen gilt das regelmäßige Austauschen dieser Luft als unabdingbar. Ein Online bereitgestelltes Werkzeug hilft dabei, die Frage zu klären, welche Wirkung Lüftungssysteme haben, die im eigenen Haus betrieben werden. Das Tool analysiert unter anderem, ob sich das jeweilige Gebäude für den Einsatz von Lüftungsanlagen eignet und klärt, was für einen Einfluss eine Lüftungsanlage, die über eine Wärmerückgewinnungsfunktion verfügt, auf die Heizkosten und den Energiebedarf hat.

Read More
NewsPhotovoltaik

Letztes Jahr wurde die Speicherkapazität und die Zahl der Solarstromspeicher verdoppelt

Solarbatterien wurden im Jahr 2023 in sehr großem Ausmaß installiert. Nicht nur die Zahl der Speicher, sondern auch ihre Kapazität, konnten sich innerhalb eines Jahres verdoppeln. Inzwischen existieren mehr als eine Million installierter Batterien mit einer Gesamtkapazität von um die zwölf Gigawattstunden. Das reicht theoretisch aus, um den durchschnittlich auftretenden Tagesverbrauch von zirka 1,5 Millionen privaten Zweipersonenhaushalten zu speichern. Allein im letzten Jahr kam es zur Installation von mehr als einer halben Million neuer Solarspeicher. Das steht in einer Jahresbilanz des BSW-Solar (Bundesverband Solarwirtschaft), die auf Daten basiert, die von der Bundesnetzagentur stammen und vorläufig ist.

Read More