Autor: dc

Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Schüco Value Up

Schüco Value Up bietet eine ganzheitliche Lösung für die Sanierung von Gebäuden, die alle Phasen des Prozesses abdeckt – von der Analyse bis zur langfristigen Instandhaltung. Mit einem klar strukturierten Serviceangebot unterstützt Schüco alle am Bau Beteiligten, indem Transparenz geschaffen, die Komplexität reduziert und die Wirtschaftlichkeit gesteigert wird. Mit den von Schüco definierten vier Phasen – Analyse to Upgrade, Plan to Upgrade, Rebuild to Upgrade und Maintain to Upgrade – werden Projekte Schritt für Schritt und strukturiert durchgeführt. Insbesondere die Objektspezifische Bestandsanalyse von Gebäuden ist zentrale Dienstleistung im Value Up Programm.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Bessere Temperaturverteilung für Fußbodenheizung durch Thermoleitbleche

Die Kombination aus Fußbodenheizung und Wärmepumpe gilt bereits als eine besonders energieeffiziente Lösung für nachhaltiges Heizen. Das Bischofswieser Unternehmen PYD-Thermosysteme geht noch einen Schritt weiter an, indem sie flächenvergrößernde Thermoleitbleche einsetzt. Diese Technologie sorgt für eine effizientere Wärmeverteilung und ermöglicht eine deutlich niedrigere Vorlauftemperatur, was zu einer spürbaren Reduktion der Betriebskosten führt. Mit einer um 30 % vergrößerten Heizfläche gegenüber herkömmlichen Systemen helfen die ALU-Systeme den Energieverbrauchs weiter zu senken.

Weiterlesen
News

Energiewende nur mit aktiver Beteiligung der Bevölkerung

Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende hängt maßgeblich davon ab, dass die Bevölkerung aktiv in den Prozess eingebunden wird. Ein neues Forschungsprojekt, INTEGER, hat untersucht, wie Beteiligungsverfahren verbessert und für breitere Bevölkerungsgruppen, insbesondere junge Menschen und wenig repräsentierte Gruppen, zugänglicher gemacht werden können. Die Ergebnisse des Projekts, das von einem Konsortium aus renommierten Instituten und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz durchgeführt wurde, sind nun in einer anschaulichen Animation zusammengefasst. Sie stellt ein modulares Partizipationskonzept vor, das die Akzeptanz und Wirksamkeit der Energiewende durch transparente und integrative Beteiligungsmöglichkeiten steigern soll.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Lösungsvorschläge für die Bauwende

Auf der diesjährigen BAU Messe in München präsentiert die Stiftung KlimaWirtschaft Lösungsvorschläge für die Bauwende. Im Rahmen einer Paneldiskussien diskutierte die Vorständin der Stiftung, Sabine Nallinger, im Rahmen einer Paneldiskussion mit der Bundesbauministerin Klara Geywitz und CEOs der Branche. Steigende Baukosten und explodierende Mietpreise sowie das Verfehlen der Klimaziele erfordern gemäß der Stiftung dringenden Handlungsbedarf im Bausektor.

„Aktuell befindet sich die Bauwirtschaft im Abschwung und wir verfehlen unsere Klimaziele. Die Branche kann weder ihrer sozialen noch ökologischen Verantwortung gerecht werden. Das müssen wir dringend ändern”, erklärte Nallinger. „Eine kluge Politik muss die Baunebenkosten senken, den Fachkräftemangel beseitigen und die tausenden Bauvorschriften reduzieren. Wir benötigen die richtigen Impulse, um die Produktivität des Sektors effektiv zu steigern.”

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Decken mit hohen Spannweiten ohne Stahl bauen

Mit der Entwicklung der stahlfreien Holz-Beton-Verbundkonstruktion „maxit DUOBLOCK“ setzt die Maxit-Gruppe Maßstäbe für den Deckenbau. Die neue Lösung bietet eine nachhaltige, ökologische Alternative zu herkömmlichen Stahlbeton-Anwendungen. Diese Hybridlösung kombiniert Massivholz mit einem speziell entwickelten Vergussbeton und ermöglicht es, Decken mit Spannweiten von über elf Metern zu realisieren – ganz ohne den Einsatz von Baustahl. Neben den statischen und bauphysikalischen Vorteilen zeichnet sich „maxit DUOBLOCK“ insbesondere durch eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen und eine effiziente, zeitsparende Bauweise aus. In diesem Artikel wird die neue Verbunddecke vorgestellt, die nicht nur ökologisch überzeugt, sondern auch den Bauprozess beschleunigt und die Baukosten senken kann.

Weiterlesen
Elektromobilität

PKW-Abo-Modelle mit E-Autos

Im letzten Jahr wurden deutlich weniger E-Autos in Deutschland zugelassen. Der Verkauf ist um circa siebenundzwanzig Prozent niedriger gemäß der Zahlen der Handelsorganisation European Automobile Manufacturers Association (ACEA). Der fehlende staatliche Zuschuss, die immer noch sehr hohen Einstandspreise und die niedrigen Wiederverkaufpreise schrecken die VerbraucherInnen ab. Doch es gibt Alternativen, um dennoch E-Autos weiter zu verbreiten. Das könnten PKW-Abo-Modelle wie dies des dänischen Anbieters :Dribe sein.

Weiterlesen
Tipps

Außenjalousien Reinigen leicht gemacht

Nach dem Jahreswechsel denken die Ersten schon wieder an den Frühjahrsputz. Warema gibt VerbraucherInnen eine praktische Anleitung. In einem Video wird gezeigt, wie der grobe Schmutz mit einer Gießkanne oder einem Schlauch entfernt wird, das Reinigungsmittel vorbereitet und schließlich auf ein Pad aufgetragen wird. Dieser kommt auf eine Lamellenzange, die dann über die Lamellen gezogen wird.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Immer mehr Schnellladestellen an Supermärkten

Gemeinsam mit der REWE Group errichtet das Energieunternehmen EnBW immer mehr Schnelladestationen für E-Autos. Die neueste Schnelle wurde am Penny Markt in Grefrath eröffnet. Diese Schnellladestationen eignen sich insbesondere für den öffentlichen Raum. So können KundeInnen bequem einkaufen gehen und in der Zwischenzeit ihr Auto laden. Die EnBW betreibt mittlerweile schon über sechstausend Schnelladestellen in Deutschland. Die Kooperation mit der REWE Group soll dies noch deutlich erweitern.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews

Beton trifft Glastechnologie

Die Maxit-Gruppe aus Azendorf sorgt mit einer Produktinnovation – dem Infraleichtbeton – für Aufmerksamkeit in der Betonindustrie. Durch die Anwendung der Ecosphere-Technologie, bei der mikroskopisch kleine Hohlglaskugeln als Zuschlagstoff verwendet werden, ist es gelungen, einen neuen Beton zu entwickeln, der nicht nur über hervorragende Druckfestigkeit verfügt, sondern auch extrem gute Wärmedämmeigenschaften aufweist. Dieser innovative Baustoff vereint die Vorteile von Leichtbeton und schwerem Beton und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den modernen Bau. Als pumpfähiges Material oder dichte Mischung ist er universell einsetzbar.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Vorteile von Infrarotheizungen

Infrarotheizungen erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit, da sie eine effiziente und klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen darstellen. Im Gegensatz zu klassischen Heizmethoden, die die Raumluft erwärmen, erzeugen sie direkte Strahlungswärme, die schnell spürbar ist und eine angenehme Wärme bietet. Besonders in gut gedämmten Häusern oder in Übergangszeiten wie Herbst und Frühling, wenn der Bedarf an Heizung noch oder bereits gering ist, spielen Infrarotheizungen ihre Stärken aus. Die Initiative Wärme+ hat für unsere Leser die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und technischen Details von Infrarotheizungen näher erläutert und erklärt, warum sie eine attraktive Option für moderne Heizlösungen darstellen.

Weiterlesen
Genuss

Indien genießen in München-Berg am Laim

In München-Berg am Laim eröffnete vor Kurzem das indische Restaurant SWAAD ein neues, großzügiges Lokal mit 650 Quadratmetern, das die maharashtrianische Küche in den Münchner Osten bringt. Nach dem erfolgreichen Start in Pasing möchten die Gründer Pravin Kadam und Dr. Sumersing Patil den Gästen die Vielfalt und Authentizität der indischen Küche näherbringen. Mit einem ansprechenden Ambiente, das modernes Design mit traditionellen Elementen verbindet, bietet das Restaurant sowohl für Geschäftsessen als auch für entspannte Abendessen eine einladende Atmosphäre. Die Eröffnung des SWAAD in der Macherei München bereichert das gastronomische Angebot des urbanen Quartiers und trägt zur Belebung des Standorts bei.

Weiterlesen
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Welche Wohnraumlüftungsanlage passt zu mir?

Eine effiziente und gesunde Raumlüftung ist für moderne Gebäude unerlässlich, um das Raumklima zu optimieren und Schimmelbildung vorzubeugen. Wohnraumlüftungssysteme bieten eine intelligente Lösung, um regelmäßig frische Luft in die Räume zu bringen, ohne dass Fenster ständig geöffnet werden müssen. Doch welche Art von Lüftungssystem passt zu den individuellen Bedürfnissen eines Hauses oder einer Wohnung? Kermi beantwortet in diesem Beitrag die fünf häufigsten Fragen rund um das Thema Wohnraumlüftung, von der Auswahl des richtigen Systems über die Installation bis hin zur Verbesserung der Energieeffizienz und Luftqualität.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Neue Strategie für Stromspeicher aus gebrauchten E-Auto-Akkus

Stromspeicher spielen eine zentrale Rolle in der neuen ATEC-Strategie, die auf nachhaltige und maßgeschneiderte Energiespeicherkonzepte setzt. In Zusammenarbeit mit der NAEXT GmbH bietet ATEC innovative Speicherlösungen wie die Hexagon- und Quadrogon-Modelle an, die überwiegend aus gebrauchten Hochvolt-Akkus von Elektrofahrzeugen bestehen und so den Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren. Diese smarten Speicherlösungen sind auf die individuellen Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen zugeschnitten und tragen zur Optimierung der Energieversorgung und -nutzung bei.

Weiterlesen
MarktNews

Dynamische Stromtarife sparen Geld

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Stromlieferanten verpflichtet, auch dynamische Stromtarife anzubieten, bei denen die Strompreise stündlich schwanken und direkt an die Echtzeitpreise der Handelsbörsen gekoppelt sind. Diese Preisgestaltung bietet Verbrauchern die Möglichkeit, von niedrigeren Preisen zu profitieren, wenn die Stromnachfrage gering ist. Doch trotz der potenziellen Einsparungen löst die Aussicht auf solche Schwankungen bei vielen Verbrauchern Unsicherheiten aus, insbesondere in Zeiten von Dunkelflauten, wenn wenig Wind und Sonne die Stromerzeugung beeinträchtigen. Eine Langzeitanalyse zeigt jedoch, dass die Preisschwankungen auf der Handelsbörse insgesamt stabil bleiben und sich in den letzten Jahren sogar abwärts entwickelt haben. Dynamische Stromtarife können insbesondere Haushalten mit flexiblen Stromverbrauchsgewohnheiten, wie der Nutzung von Elektroautos oder Waschmaschinen zu Niedrigpreiszeiten, erhebliche Einsparungen ermöglichen.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Schlaues Thermostat

Das programmierbare Heizkörperthermostat von Revolt bietet eine effiziente Möglichkeit, Heizkosten zu senken und den Energieverbrauch zu optimieren. Besonders in älteren Gebäuden sind damit Einsparungen bis zu 30 Prozent möglich. Durch individuell einstellbare Heizzeiten und automatische Funktionen wie die Nachtabsenkung passt sich das Gerät flexibel an verschiedene Lebensgewohnheiten an, sei es bei regelmäßiger Abwesenheit, Schichtarbeit oder Homeoffice. Mit einer einfachen Montage, der Möglichkeit zur Programmierung von bis zu neun Heizphasen pro Tag und praktischen Funktionen wie der Fensteröffnungserkennung stellt das Thermostat eine unkomplizierte Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Komforts für das Eigenheim dar.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Raumplaner zur richtigen Elektroausstattung

Bei der Planung eines Neubaus oder einer Renovierung spielt die Elektroinstallation eine entscheidende Rolle, um das Eigenheim nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher zu gestalten. In Zeiten zunehmender Elektrifizierung und wachsender Zahl an elektrischen Geräten ist es unerlässlich, auf eine ausreichend dimensionierte und qualitativ hochwertige Elektroinstallation zu setzen. Eine unterdimensionierte Ausstattung kann nicht nur den Komfort und die Sicherheit beeinträchtigen, sondern auch langfristig hohe Nachrüstkosten verursachen. Die Initiative ELEKTRO+ stellt mit dem neuen RAL Online-Raumplaner ein praktisches Tool zur Verfügung, das Bauherren dabei unterstützt, ihren individuellen Bedarf an elektrischer Ausstattung zu ermitteln und eine durchdachte Planung mit Fachbetrieben zu ermöglichen.

Weiterlesen
Photovoltaik

Mehr als eine Million neue Solarstromsysteme in 2024

Die Solarenergie hat in Deutschland einen wichtigen Meilenstein erreicht: Zum Jahreswechsel 2024/2025 überschritt die insgesamt installierte Photovoltaik-Leistung die historische Marke von 100 Gigawatt, so informiert der Bundesverband Solarwirtschaft. Die Daten, die aus neuesten Hochrechnungen hervorgehen, die der Bundesverband Solarwirtschaft auf Basis von Daten der Bundesnetzagentur (BNetzA) durchgeführt hat, markieren einen bedeutenden Schritt in der Energiewende des Landes, da die Solarenergie nun rund 14 Prozent des Strombedarfs deckt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als eine Million neue Solaranlagen installiert, was einen Zuwachs von etwa 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Trotz dieses Wachstums mahnen Experten zu weiterem politischen Handlungsbedarf, um den Ausbau der Solarenergie bis 2030 auf das geplante Ziel von 215 Gigawatt zu steigern.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fondue im Wintercottage

Das Wintercottage am Schlosshotel Kronberg in Kronberg im Taunus bei Frankfurt lädt zur gemütlichen Einkehr ein. Hier kann man sich für ein Käsefondue oder auch ein chinesisches Fondue Atmosphäre einer Almhütte einbuchen. Bis Ende Februar ist es nutzbar und kann auch als Veranstaltungs-Location gebucht werden. Die typische Alm-Dekoration sorgt für ein wohliges Ambiente und garantiert gute Laune.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserTipps

Energiespartips zum Jahresstart

Gerade in der aktuellen Jahreszeit sorgen wir uns alle um hohe Energiekosten. E-Handwerke stehen bei der Installation und dem Betrieb moderner Systeme den Kunden zur Seite. Denn gerade Effizienz und Nachhhaltigkeit sind jetzt gefragt. Individuell auf die jeweilige bauliche Situation zugeschnitten findet sich für alle ein ideales Modell für das Heizen, Lichtplanung und den Einsatz von Smart Home Geräten zur Steuerung.. 

Weiterlesen
Bau/SanierungInteriors & Design

Warum geklebtes Parkett besseres Schallverhalten hat

Die Raumakustik hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre in Innenräumen. Besonders bei geselligen Anlässen wie Festen oder Familientreffen, wenn viele Menschen zusammenkommen, ist eine angenehme Geräuschkulisse wichtig. Glatte Bodenbeläge wie Parkett können dabei eine entscheidende Rolle spielen – doch die Verlegetechnik bestimmt, ob der Boden den Lärm verstärkt oder für eine angenehme Akustik sorgt.

Vollflächig geklebtes Parkett ist schubfest mit dem Untergrund verbunden und reduziert dadurch den Gehschall im Raum ganz erheblich. Die Klebung verhindert zudem Fugenbildung und macht es möglich, das Parkett mehrmals – auch nach Jahrzehnten – problemlos abzuschleifen.

Weiterlesen
Bau/SanierungUncategorized

Weniger Gewicht und mehr Licht mit Leichtglas

Fenster prägen nicht nur die Architektur eines Hauses, sondern spielen auch eine zentrale Rolle für Energieeffizienz und Wohnkomfort. Angesichts steigender Anforderungen an Klimaschutz und Ressourcenschonung gewinnen innovative Lösungen in der Fenster-Technologie an Bedeutung. Eine moderne Entwicklung ist der Einsatz von Leichtglas, das durch reduziertes Gewicht, verbesserte Energieeffizienz und gesteigerten Wohnkomfort überzeugt. Kneer-Südfenster bietet ein großes Fenster-Sortiment aus Holz, Aluminium-Holz, Kunststoff und Aluminium-Kunststoff wahlweise mit konventioneller oder leichter 3-fach-Verglasung an.

Weiterlesen
Interiors & DesignUncategorized

Neue Farbpaletten für Keramikfliesen

Farben spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Wohnräumen und beeinflussen nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Atmosphäre eines Raums. Spanische Keramikfliesen bieten mit ihrer Vielfalt an Farbpaletten zahlreiche Möglichkeiten, unterschiedliche Stimmungen zu schaffen. Die aktuellen Trends umfassen natürliche und dezente Töne ebenso wie kräftige und experimentelle Farbvariationen. Im Folgenden werden vier Farbpaletten vorgestellt, die unterschiedliche Ansätze für die Verwendung von Farben in der Innenraumgestaltung aufzeigen.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Wärmepumpe in bestehende Heizkreise integrieren

Die Integration von Wärmepumpen in bestehende Heizsysteme gewinnt angesichts der Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zunehmend an Bedeutung. Mit dem neuen EasyConnect Kit bietet Daikin eine innovative Lösung, um den 65-Prozent-Anteil erneuerbarer Energien bei Heizungsmodernisierungen zu erfüllen. Das vorinstallierte System dient als hydraulisches Bindeglied zwischen Wärmepumpen und bestehenden fossilen Heizsystemen und ermöglicht eine schnelle und flexible Umrüstung auf hybride oder erneuerbare Heizlösungen. Dank kompakter Bauweise und einfacher Installation eröffnet das EasyConnect Kit sowohl im Bestandsbau als auch im Neubau vielseitige Einsatzmöglichkeiten und erleichtert die Umsetzung der Energiewende in privaten Haushalten.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Wärmepumpe – kann das funktionieren?

Die Antwort lautet: Ja! Entgegen geläufigen Mythen ist für den Einbau einer Wärmepumpe weder eine komplette energetische Sanierung noch der Einbau einer Fußbodenheizung zwingend notwendig. Die modernen Geräte arbeiten so effizient, dass sie auch im Altbau funktionieren und dabei langfristig sogar Heizkosten sparen. Zur Finanzierung des Heizungstauschs steht ein staatliches Förderprogramm bereit. Die Rechentools des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. unterstützen Sie bei der groben Planung – ersetzen aber nicht die Planung und Auslegung durch einen Fachbetrieb vor Ort. Sie sind auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb für Ihren Umstieg auf die Wärmepumpe? Auf unserer Website finden Sie kompetente Fachbetriebe in Ihrer Umgebung. Informationen finden Sie unter: Warmwerden mit der Wärmepumpe – Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Dimplex Wohnungsstationen – flexible Trinkwasserlösung für Mehrfamilienhäuser

Effizient, hygienisch, all-in-one: Die modular aufgebauten Dimplex Wohnungsstationen lassen sich individuell konfigurieren – als reine Frischwasser-Station mit oder ohne Durchlauferhitzer, als Wohnungsübergabe-Station inklusive Heizkreisverteilung oder als festes Schrankmodul, das eine Standard-Gastherme ersetzt. Vorteil für Planer und Handwerker: Die Konfiguration übernimmt Dimplex. Jede Wohnungsstation garantiert eine bedarfsgerechte Trinkwasserbereitung entsprechend der Trinkwasserverordnung im Durchflussprinzip ohne Keimbildung, unnötige Leitungs- und Speicherverluste und jährliche Prüfung.  Der Einbau erfolgt flexibel –Aufputz oder Unterputz. Mit nur 110 mm Einbautiefe kann die Frischwasser- oder Wohnungsübergabe-Station sogar in jede Trockenbauwand integriert werden.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Käsefondue

Die Winterzeit lockt mit vielen kulinarischen Genüssen. Das können Plätzchen, Mandeln, Stollen, Glühwein oder auch das beliebte Käsefondue sein. Mit einem Käsefondue, egal ob mit Brot oder Gemüse, bringt Geselligkeit und wohlige Wärme auf den Tisch. Die Fondue-Sets von Spring runden das Erlebnis stilvoll ab. Die beiden Käsefondue-Garnituren LAUSANNE in edlem Schwarz und WINTERTHUR in elegantem Weiß. Die Aluminium-Töpfe lassen sich auf allen Herdarten – inklusive Induktion – erwärmen und das Rechaud mit einem Pastenbrenner sorgt für Wärme auf dem Tisch

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Lava Desk Zone – Revolution in der Arbeitsplatzbeheizung

Mit dem neuen LAVA® DESK ZONE, bestehend aus LAVA® DESK TOP und LAVA® DESK SUB, schaffen Sie eine individuelle Wärmezone direkt am Schreibtisch. LAVA® DESK TOP sorgt mit elegantem Design und Effizienz für angenehme Wärme an Händen und Oberkörper und integriert sich stilvoll in die Büroumgebung, während der LAVA® DESK SUB unter dem Tisch für wohlige Beinwärme sorgt. Dank moderner GFK-Technologie ist die Wärme sofort spürbar. Sie können die Umgebungstemperatur senken und Ihren Arbeitsplatz bei Bedarf beheizen, wodurch laut TU Dresden bis zu 30 % Heizkosten eingespart werden. Besonders praktisch für Großraumbüros: Jeder schafft sein persönliches Mikroklima. Mit Timer-Funktion und dimmbaren Stufen ist die Bedienung kinderleicht.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Robuste Steckvorrichtungen von WECO sorgen für sichere Verbindungen in Heiz- und Wärmepumpensystemen 

Die WECO Contact GmbH liefert angepasste Steckverbinder der Serie 121-D/121-M für einen führenden Anbieter nachhaltiger Klima- und Energielösungen. Diese Steckverbinder bieten hohe mechanische Belastbarkeit und lange Lebensdauer, ideal für Heizsysteme mit regenerativen und fossilen Energieträgern. Die 121-D-Steckerleisten sind in 2- bis 12-poligen Ausführungen erhältlich und können ohne Polverlust aneinandergereiht werden. Für eine fehlerfreie Montage sorgt die Poka-Yoke-Technologie, die eine eindeutige Kodierung und farbliche Kennzeichnung umfasst. Zudem garantiert WECO, dass nur zugelassene Komponenten verwendet werden, was die Zuverlässigkeit der Baureihe über den gesamten Produktlebenszyklus sichert.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

E-Durchlauferhitzer ISX von Architekten ausgezeichnet

Der beliebte Preis „Architects’ Choice” wird jährlich an Unternehmen vergeben, die mit ihren Produkten einen wichtigen Beitrag zum modernen Wohnungsbau leisten. In der Kategorie „Gebäudetechnik“ wurde 2024 der neue E-Modul-Durchlauferhitzer ISX von CLAGE ausgezeichnet. Als erster Durchlauferhitzer lässt sich der ISX nahtlos in das Energiemanagement eines Gebäudes integrieren. Das spart Kosten, denn die Heizung (optimalerweise mit Wärmepumpe) kann kleiner ausgelegt werden, wenn der ISX die Warmwasserversorgung übernimmt. Modbus-Schnittstelle, App-Steuerung, hohe Energieeffizienz und die vielfältigen Möglichkeiten zum versteckten Einbau haben die Architekten-Jury davon überzeugt, dass der Durchlauferhitzer ISX eine sehr gute Lösung für die Warmwasserversorgung im modernen Wohnungsbau ist.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Solarausbau ist nach wie vor im Fokus

Der Ausbau der Solarenergie genießt parteiübergreifend breite Unterstützung in der Bevölkerung. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Klimaschutz und Energiewende für die Mehrheit der BürgerInnen weiterhin zentrale Anliegen sind – unabhängig von ihrer politischen Präferenz. Insbesondere WählerInnen von CDU/CSU, SPD und Grünen sprechen sich für einen schnelleren Solarausbau aus und fordern weniger Bürokratie sowie gezielte Fördermaßnahmen, um die Energiewende voranzutreiben. Diese breite Zustimmung unterstreicht den Stellenwert der Solarenergie als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Zukunft. Die Studie über YouGov wurde vom Bundesverband Solarwirtschaft in Auftrag gegeben.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Effizient heizen mit Hybridheizung

Die Modernisierung von Heizsystemen ist ein zentrales Thema der Energiewende, besonders in bestehenden Gebäuden. Während Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie gelten, erweisen sich Hybridheizungen in der Praxis oft als praktikable Lösung, um Effizienz, Komfort und gesetzliche Vorgaben zu vereinen. Ein aktuelles Beispiel des Herstellers Brötje zeigt, wie eine Kombination aus Wärmepumpe und Gasbrennwertkessel in einem älteren Einfamilienhaus erfolgreich umgesetzt wurde – und dabei moderne Technologie mit den Anforderungen des Gebäudebestands verbindet.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Jetzt noch günstig einen Smart Meter sichern

Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran, und Smart Meter spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese intelligenten Stromzähler ermöglichen es Verbrauchern, ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und durch dynamische Tarife ihre Energiekosten gezielt zu senken. Doch nun sorgt ein Gesetzentwurf der Bundesregierung für Aufsehen: Geplante Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz sehen deutliche Preiserhöhungen für Smart Meter vor, die sowohl die Einbaugebühren als auch die laufenden Kosten betreffen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen reagieren erste Anbieter mit speziellen Angeboten, um Verbrauchern den Zugang zu den innovativen Zählern noch zu den aktuellen Konditionen zu ermöglichen. Auch Rabot Energy bietet online eine Bestellmöglichkeit für den Smart Meter an.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Veganes Porridge

Ein Porridge macht nicht nur satt, sondern gibt ein direkt zum Frühstück oder auch später am Tag ein wohliges Gefühl. Dieses pflanzliche Frühstück besteht aus Haferflocken und Haferdrink und ist damit komplett vegan. Die halbe Banane gibt die Süße, aber natürlich können auch andere Früchte verwendet werden. Beeren und Weizenkeime runden den Geschmack ab und bringen weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in das Porridge.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserUncategorized

Innovative Wärmetechnik: Behagliche Wärme und effizientes Warmwasser im Mehrfamilienhaus

Die Wärmetechnik in einem Mehrfamilienhaus in Weil im Schönbuch zeigt, wie sich moderner Wohnkomfort und Energieeffizienz vereinen lassen. Die Kombination aus Wärmepumpe und der eXergiemaschine, einer Entwicklung von Varmeco und ihrem Schweizer Partner BMS-Energietechnik, ermöglich es die Wärme- und Warmwassererzeugung durch zwei Wärmepuffer zu trennen. Damit kann durch die normale Wärmepumpe mit einer niedrigen Vorlauftemperatur die Fußbodenheizung betrieben werden und mit der spezielle Wasser-Wasser-Wärmepumpe das Heißwasser ohne Verluste auf die nötige Temperatur gebracht werden.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Neubau im Bestand in Elementbauweise

Mit dem Auszug der Kinder begann für das Ehepaar Engelhardt eine neue Lebensphase, die auch einen Wohnortwechsel bedeutete. Statt weiter auf dem Land zu leben, zog es die beiden in die Stadt – mit der Vision eines zentral gelegenen Hauses und einem weiten Ausblick. Fündig wurden sie auf einem unscheinbaren, verwilderten Hinterhofgrundstück mitten in der Altstadt. Trotz der Herausforderungen, die das nur 113 m² große Areal mit sich brachte, entstand mit der Baufritz-Elementbauweise ein dreistöckiges Stadthaus, das heute nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine clevere Raumnutzung beeindruckt.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Nachhaltige Bodendämmung: Stroh als umweltfreundliche Alternative

Nachhaltigkeit im Bauwesen gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch bei der Bodendämmung. Mit dem „Strohpanel plan“ präsentiert die Maxit-Gruppe eine innovative Trittschalldämmplatte, die vollständig aus natürlichen Strohfaserplatten besteht. Sie ist nicht nur emissionsfrei und ohne chemische Zusätze gefertigt, sondern auch zu 100 Prozent recycelbar und kompostierbar. Durch ihre hervorragende Dämmwirkung erfüllt sie moderne Anforderungen an Fußbodenheizungen und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu ölbasierten EPS-Lösungen. Mit diesem Produkt setzt Maxit ein klares Zeichen für die ökologische Transformation der Baubranche.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Förderprogramm WEF – Bezahlbares und nachhaltiges Wohneigentum für Familien

In unsicheren Zeiten, geprägt von steigenden Baukosten und wirtschaftlicher Zurückhaltung, wird der Traum vom Eigenheim für viele Familien immer schwerer greifbar. Besonders Haushalte mit geringem Einkommen oder Alleinerziehende sind von den Herausforderungen betroffen. Das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) des Bundesbauministeriums, welches im Oktober 2023 überarbeitet wurde, bietet Förderungsmöglichkeiten für Familien an. Auch Fingerhut Haus hilft dabei, den Wunsch nach dem eigenen Heim mit dem für die Förderung geforderten KfW-40-Standard in Realität umzusetzen. Das Haushaltseinkommen mit einem Kind darf dafür maximal 90.000 Euro im Jahr betragen. Dann ermöglich das WEF vergünstigte Darlehen.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Sicher durch den Winter: Effiziente Heizlösungen für Freiflächen und Dächer

Glätte und Schneemassen stellen im Winter eine erhebliche Gefahr für Gebäude und Außenbereiche dar. Elektrische Freiflächen- und Dachflächenheizungen bieten eine innovative und nachhaltige Lösung, um Unfälle zu vermeiden, die Gebäudestatik zu sichern und zugleich die Umwelt zu schonen. Dank moderner Technologien sind diese Systeme energieeffizient, langlebig und wartungsarm – eine ideale Ergänzung für mehr Sicherheit in der kalten Jahreszeit. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. bietet praktische Informationen zur Verkehrssicherung.

Weiterlesen
News für Installateure und Fachhandwerker

Video zur Energiewende in Deutschland

Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur ein nationales Projekt, sondern wird maßgeblich von den Bundesländern geprägt. Mit ihren spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Stärken tragen sie individuell zur nachhaltigen Energieversorgung bei – von der Windkraft im Norden über die Solarenergie im Süden bis hin zu Biomasse und Wasserkraft in anderen Regionen. Unterstützt durch innovative Maßnahmen wie vereinfachte Genehmigungsverfahren und die finanzielle Einbindung der BürgerInnen gelingt es, die Energiewende nicht nur effizient, sondern auch akzeptiert vor Ort voranzutreiben. Das Projekt „Föderale Energiewende“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, verdeutlicht diese Fortschritte durch anschauliche Datenaufbereitung und interaktive Visualisierungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung und Chancen der Energiewende zu stärken.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Schnelle Kokoscreme-Suppe Thai-Chili Style

Die wichtigsten Bestandteile der Südostasiatischen Küche kommen in der Thai-Chili Sauce von Wiberg zur Geltung. Das Sind Ingwer, Chili und Zitronengras. Diese Sauce ist individuell einsetzbar. Sie kann einfach nur zum Dipp für Sommerrollen oder Garnelen passen oder auch als Marinade für verschiedenste Produkte verwendet werden. Auch auf dem Grill kann sie den letzten Kick geben. Sie eignet sich auch wunderbar für die schnelle Kokoscreme-Suppe im Thai-Chili-Style, die uns von Wiberg zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen
News

Neuer Einbau-Geschirrspüler von Amica

Amica setzt mit dem neuen Einbau-Geschirrspüler EGSPV 594 300 auf intelligente Technik, die Komfort, Effizienz und Umweltfreundlichkeit vereint. Besonders hervorzuheben ist die innovative FloorIndicator-Funktion, die die Restlaufzeit oder das Programmende direkt auf den Boden projiziert und so den Küchenalltag ohne zusätzliche Displays oder Apps erleichtert. Mit einer Kombination aus exzellenter Energieeffizienz, geräuscharmer Arbeitsweise und nutzerorientierten Features bietet der EGSPV 594 300 eine smarte Lösung für moderne Haushalte, die Funktionalität und Nachhaltigkeit schätzen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNewsUncategorized

Erweiterungsmöglichkeiten für Balkonkraftwerke

Mit innovativen Lösungen zur Nutzung von Solarenergie für die Warmwasserbereitung setzt die my-PV GmbH neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Das österreichische Unternehmen, bekannt für seine Innovationen im Bereich solarelektrischer Systeme, stellt mit dem neuen DC Power-Manager SOL•THOR eine Erweiterung für Balkonkraftwerke vor. Die autarke Lösung ermöglicht Haushalten nicht nur eine kosteneffiziente Warmwasserversorgen, sondern auch eine einfache Inbetriebnahme ohne komplizierte Genehmigungsverfahren.

Weiterlesen
Beleuchtung

Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtsbeleuchtung sorgt in der festlichen Jahreszeit für stimmungsvolle Akzente – doch wie lässt sich diese Tradition energieeffizient gestalten? LEDs sind längst die bevorzugte Wahl für nachhaltige Festtagsbeleuchtung, doch es gibt Unterschiede: Sind farbige LEDs sparsamer als weiße? Und wie wirken sich RGB-LEDs auf den Stromverbrauch aus? Dieser Leitfaden vom ZVEH zeigt, welche Beleuchtungsoptionen besonders energieeffizient sind, worauf Sie bei der Farbwahl achten sollten und wie Elektrofachbetriebe Sie bei der Planung und Umsetzung einer nachhaltigen Weihnachtsbeleuchtung unterstützen können.

Weiterlesen
NewsSmart HomeUncategorized

Moderne Türkommunikation

Mit Hager intercom präsentiert Hager ein modernes Türkommunikationssystem, das die Brücke zwischen Design, Funktionalität und digitaler Vernetzung schlägt. Ob für Wohnanlagen, gemischt genutzte Gebäude oder Mehrfamilienhäuser – die flexible Lösung bietet modernste Technologie, von RFID-Zutrittsmöglichkeiten bis hin zur Steuerung über eine App. Die Lösungen von Hager eignen sich mit Außenstationen, vielseitigen Innenstationen und einem intuitiven Inbetriebnahme-Manager für Neubauten und Bestand. Hausverwaltungen profitieren besonders von der Möglichkeit des Fernzugriffs und einer zentralen Verwaltung.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

Überdachte Ladesäulen in Allershausen

Mit dem neuen Ladehub in Allershausen eröffnet BayWa Mobility Charging den ersten eigenen Ladehub. Acht Ladestationen mit vier Schnellladern bis zu 300kW bieten jetzt allen E-Autofahrern der Region Freising optimale Bedingungen zum Laden. Ein eigener Preismast zeigt die aktuellen Tarife an und die BayWa Mobility Card Besitzer bekommen besondere Konditionen. Wer mag kann in der Nähe einkaufen gehen oder sich aus den gut sortierten Snackautomaten versorgen.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Kurkuma-Carrot-Cake

Ein besonderer Bestandteil dieses Rezepts vom Saftspezialisten Hitchcock sind Karotten und Datteln, die in Kurkumasaft aufgekocht werden und mit Haferflocken und Pekannüssen verrührt wird. Das Ganze wird nur kalt gestellt und nicht gebacken. Der Guss besteht aus geschmolzener weißer Schokolade, die mit einer Mischung aus Frischkäse und Butter vermengt wird.

Weiterlesen
MarktNews

Flexible Stromtarife von stromee Flex

Ab dem 1. Januar 2025 sind deutsche Energieversorger verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten. Der digitale Ökostrom-Marktplatz stromee hat bereits 2024 mit „stromee Flex“ einen flexiblen Tarif eingeführt, der umweltbewusste Verbraucher anspricht. In einer Analyse hat stromee herausgefunden, dass insbesondere die Kunden in städtischen Gebieten zwischen dreißig und fünfzig Jahren wissen es zu schätzen wissen, wenn der Stromtarif flexible an die Börsenpreise angepasst wird. So kann der Verbraucher seinen Energieverbrauch flexible auf die Marktsituation anpassen. So werden Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit gleichzeitig gewährleistet.

Weiterlesen
MarktNews

Akzeptanz für Erneuerbare Energien nach wie vor hoch

Eine aktuelle Umfrage über YouGov im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt, dass die Akzeptanz erneuerbarer Energien in Deutschland trotz politischer und wirtschaftlicher Krisen hoch bleibt. 80 Prozent der Befragten unterstützen den Ausbau dieser Energien, wobei Erfahrungen in der Nachbarschaft die Zustimmung erheblich steigern. Die Umfrage verdeutlicht das wachsende Bewusstsein für Klimaschutz und wirtschaftliche Unabhängigkeit. Auch Geothermie und Erdwärme finden zunehmend Beachtung.

Weiterlesen
Heizung/Warmwasser

Vorlauftemperatur optimieren

Die Heizungen in Deutschland sind oft veraltet, während moderne Anlagen effizienter arbeiten sollten. Durch eine Senkung der Vorlauftemperatur kann der Umstieg auf eine Wärmepumpe getestet werden. Der Staat gewährt Zuschüsse von bis zu 70 Prozent für den Austausch, was Energiekosten spart und zukunftssicher ist. Photovoltaik ergänzt das Einsparpotenzial.

Weiterlesen
ElektromobilitätNews

E-Autos intelligent ins Stromnetz integrieren.

Netzdienliches Laden für Elektrofahrzeuge ist das Ziel des Projekts CLS ON, welches im Reallabor für vernetzte Elektromobilitiät, dem unIT-e2 entwickelt werde. Nun wurde der Prozess zum netzdienlichen Laden von Elektrofahrzeugen im Rahmen von unIT-e2 integriert. Dies ermöglicht den praktischen Rollout von Steuereinheiten unter Praxisbedingungen. Ziel ist die Automatisierung und Skalierbarkeit des gesamten Prozesses. EWE NETZ und Partner untersuchen, wie Elektromobilität optimal in das Stromnetzmanagement integriert werden kann.

Weiterlesen
Bau/SanierungInteriors & Design

Trends in der Badausstattung

Die Gestaltung von Badmöbeln hat sich stark weiterentwickelt, wobei individuelle Anpassungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Pastelltöne und hochwertige Materialien- auch Naturhölzer – sind im Trend. Der Badmöbel-Spezialist Reisser begleitet den Markt schon seit 1871 und bietet eine Vielzahl an Designs, aus denen Kunden wählen können, um eine persönliche Wohlfühlzone zu schaffen, die Ästhetik und Funktionalität vereint.

Weiterlesen
MarktNews

Variabler Ökostrom

Green Planet Energy hat einen flexiblen variablen Ökostromtarif namens „Ökostrom vario“ eingeführt, der Verbrauchern ermöglicht, an Preisentwicklungen am Strommarkt teilzuhaben, ohne einen intelligenten Stromzähler zu benötigen. Der Tarif passt sich monatlich an die Börsenpreise an und bietet echten Ökostrom aus erneuerbaren Quellen, ohne spezielle Anforderungen an die Zählertechnik.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Russell Hobbs Calm Wasserkocher

Eine Tasse Tee oder Kaffee zwischendurch sorgt für Entspannung und eine nette Pause zwischendurch. Dies hat Russell Hobbs bei der Gestaltung des Calm Wasserkochers mit einbezogen. Schon das Design mit Milchglas, Edelstahlakzenten und kupferfarbenen Details soll darauf hinweisen. Des weiteren hat er eine bunte Innenbeleuchtung, die während des Kochvorgangs in verschiedenen Farbenerstrahlt. Der absolute Höhepunkt sind noch entspannende Töne, die man per Knopfdruck wählen kann, um die beruhigende Wirkung zu verstärken.

Weiterlesen
GartenNews

Schlaue Außensteckdose mit intelligenter Steuerung

Mit dem neuen Homematic IP-Schalt-Mess-Kabel außen können elektrische Außengeräte intelligent gesteuert werden. Das kann eine Brunnenpumpe, die Beleuchtung oder auch ein E-Bike sein. Die Geräte lassen sich schließlich auch mit der Homematic IP App steuern. Wer Amazon Alexa oder Google Assistant verwendet, kann sie dann sogar per Sprachbefehl steuern. Das mitgelieferte Verlängerungskabel ist IP44 zertifiziert und daher für jede Wettersituation geeignet.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Flexible und elastische Solarmodule

Kleines Kraftwerk DE GmbH hat die neue Flex-Serie elastischer Solarmodule eingeführt, die für Balkone mit Glasgeländer entwickelt wurde. Diese leichten, flexiblen Module bieten eine innovative Lösung für die Nutzung von Solarenergie, sind einfach zu installieren und wetterfest. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, erneuerbare Energie für alle zugänglich zu machen. Die Module sind leicht, robust und produzieren von 450 kW bis zu 1800 kW pro Jahr. Sie sind schon ab 349 Euro paarweise im Shop www.kleineskraftwerk.de erhältlich.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Innovative Produkte für Solarthermie

Die PAW GmbH & Co. KG bietet eine Vielzahl von innovativen Solarthermieprodukten an, darunter hochwertige Solarstationen und intelligente Regelungssysteme. Ihr Ansatz fokussiert auf die Integration in bestehende Heizsysteme zur Förderung von Energieeinsparungen. Ein Austauschset für Solarpumpen ermöglicht schnelle Modernisierungen. PAW bietet zudem Schulungen zu ihren Produkten an.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Neuer Ratgeber Wärmepumpe

Der aktualisierte „Ratgeber Wärmepumpe“ der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zu Technik, Förderung und Installation von Wärmepumpen in Neubauten und Bestandsimmobilien. Neben Tipps zur effizienten Integration weiterer Technologien werden Kosten, gesetzliche Anforderungen und Praxisbeispiele erläutert. Das Buch ist für 24 Euro erhältlich und bietet auch eine telefonische Beratung an.

Weiterlesen
Smart Home

Vernetzte Sicherheitslösungen für das Eigenheim

Moderne Sicherheitslösungen umfassen auch intelligente Sensoren, um die Sicherheit des Eigenheims zu verbessern. Diese sind vernetzt und mit vielen smarten Zusatzlösungen ausgerüstet. So werden offene Fenster und Türen schnell erkannt. Sensoren für Glasbruch bieten zusätzlichen Schutz. Diese und weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie Rauchwarnmelder oder Herdwächter, werden von qualifiziertem Fachpersonal der Elektro-Handwerksbetriebe installiert und vernetzt.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Sauerteig-Focaccia

Focaccia wird in Italien vielseitig verwendet, ob als Beilage, Snack oder als Basis für Sandwiches. Sie ähnelt etwas der Pizza, weil es flach ist und ähnlich gebacken wird. Allerdings ist sie aber dicker und wird oft mit Olivenöl, Kräutern und anderen Zutaten wie Oliven, Zwiebeln oder Tomaten belegt, bevor es gebacken wird. Mit Sauerteig statt mit Hefe zubereitet, bekommt die Focaccia eine etwas säuerliche Note und eine fluffige Textur mit schöner Kruste. Auch hilft Sauerteig bei der Verdauung, da das Brot durch den Gärprozess leichter zu verarbeiten ist.

Weiterlesen
MarktNews

WEMAG senkt Entergiepreise

Zum ersten Januar 2025 wird der Schweriner Energiekonzert seine Tarife senken. Da durch die neue Reglung der Bundesnetzagentur die Kosten zur Integration der erneuerbaren Erzeugungsanlagen und dem damit verbundenen Kosten für den Ausbau des Stromnetzes die Kosten bundesweit verteilt werden, kann die WEMAG Netz diese Einsparung an die NutzerInnen ihres Angebots komplett durchreichen.

Weiterlesen
Uncategorized

Neue Fliesenkollektion von Ragno – Tiempo und Tiempo Wall

Ragno stellt seine neue Feinsteinzeug-Kollektion Tiempo vor. Sie ist vom französischen Montpellier-Stein inspiriert, der für seine reichen Farbnuancierungen bekannt ist. Und wurde mit einem rustikalen und harmonischen Flair neu interpretiert. Die Kollektion Tiempo besteht aus fünf Farben und Formate. Sie hat eine weiche, angenehme Haptik aus. Die Wandfliesen Tiempo Wall haben eine weiße Scherbenstruktur und eine schöne Tiefe. Sie setzen mit dem Relief 3D Saw und dem Dekor Forest, das mit der Touch-Technologie hergestellt wurde die Wand perfekt in Szene.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Vimar-Schalter und Klingel-Tableau

Vimar wurde für den ADI Design Index 2024 mit zwei Produkten ausgezeichnet: Eikon Exé mit dem Schalter Tondo und dem Video-Klingeltableau Roxie. Diese Anerkennung ermöglicht eine Teilnahme an der Compasso d’Oro ADI 2026 und dem Premio dei Premi. Der Schalter Tondo hat durch die geschwungene Optik sowie mit der Hintergrundbeleuchtung in LED-Farbe überzeugt. Das Video-Klingentableau Roxie ist ein robustes und technisch ausgefeiltes System für Anrufe und Zugangskontrolle.

Weiterlesen
News

Fingerhuthaus gewinnt Hausbau-Design-Award 2024

Der „Hausbau-Design-Award 2024“ würdigt innovative und nachhaltige Architektur, wobei Fingerhut Haus den dritten Platz für das Bürogebäude „Tasko“ in der Kategorie „Geschoss- und Objektbau“ erhielt. Dieses Gebäude vereint Funktionalität, Ästhetik und modulare Bauweise, die Effizienz und Kostensenkung im Gewerbebau ermöglicht. Zentrales Thema ist hier das serielle Bauen, welches es ermöglicht schnell Büroeinheiten oder Gewerbeobjekte zu errichten.

Weiterlesen
HintergrundNews

VDI-Experte Dr. Jochen Theloke zum Thema Digitalisierung des Elektrizitätssystems

In Deutschland schreitet die Digitalisierung des Elektrizitätssystem sehr langsam voran. Nun kommt ein sehr umfangreiches Regelwerk zur Einführung von Smart Metern. Doch diese sollen für die Endnutzer sehr teuer werden. VDI-Energieexperte Jochen Theloke begrüßt dass es endlich vorangeht. Jedoch sieht er auch das die Gateway-Einbaupflicht den Markt sehr kleiner PV-Anlagen bremsen wird. Lesen Sie hier seinen Kommentar.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Weihnachtsmenu out of the box

Es macht Spaß für die Lieben zu den Festtagen zu kochen. Aber oft wird es doch etwas stressig. Dies lässt sich mit den Kochboxen von getvoila deutlich reduzieren. Im Angebot ist zum Beispiel die knusprige Ente vom deutschen TV-Koch Steffen Henssler, ein schwäbisches Festtagsmenü, welches der Sternekoch Andreas Widmann zusammengestellt hat oder das vegetarische 4-Gang_Menü von Alexander Wulf.

Weiterlesen
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Wärmebildkamera von Hikmicro

Moderne Wärmebildgeräte können direkt an Mobiltelefonen verwendet werden und sind deutlich günstiger geworden. So kommen sie schnell zum Einsatz, um mittels Wärmebildtechnik Isolierungslücken, elektrische Fehler aber auch Wasserlecks zu erkennen. Die neuen Modelle von Hikmicro, der Mini2 V2 und der Mini2 Plus V2, sind kompakte Wärmebildkameras und Smartphone-tauglich.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Drei Möglichkeiten der Fassadendämmung

Fehlende oder nicht genügende Dämmung der Außenfassade sind meist Gründe für Zugluft im Gebäude. So kann bis zu ein Drittel der Wärme ins Nichts verschwinden. Der FMI Fachverband Mineralwolleindustrie e.V. stellt drei wirkungsvolle Dämm-Maßnahmen vor. Das kann zum Beispiel eine weitere Wand vor der Gebäudewand. In den dadurch entstehenden Luftspalt werden Dämmflocken aus Glas- oder Steinwolle eingebracht. Für ältere Häuser empfiehlt der Verband entweder ein Wärmdämmverbundsystem oder eine vorhängende hinterlüftete Fassade.

Weiterlesen
Bau/SanierungLüftung

Zehnder Mehrfamilienhaus

Ein ganz besonderes Pilotprojekt hat ein Kölner Mehrfamilienhaus aus einer engergetischen Mangel-Situation zu einem KfW Effizienzhaus 40 EE Standard gemacht. Einsetzt wurde das Energiesprong-Verfahren, bei welchem digitalisierte und standardisierte Prozesse eingesetzt werden und vorgefertigter Elemente genutzt werden. Alle Bewohner konnten in ihren Wohnungen bleiben und profitieren nun von einer luftdichten Dämmung. Um das Raumklima optimal zu steuern, wurden alle Wohnungen mit den Komfort-Lüftungsgeräten Zehnder ComfoAir Fit 100 ausgestattet.

Weiterlesen
Interiors & Design

Alternative Kaminposition.

Mit ihrem besonderen Design sind Focus Kamine immer ein ganz besonderes Highlight im Raum. Sie können freistehend oder aufgehängt montiert werden. Dies ist mit der Verwendung von Gas oder Bioethanol möglich. Sie werden an eine Gasflasche oder das Gasnetz angeschlossen und benötigen keinen Kamin zum Dach.

Weiterlesen
Genuss

Genuss am Wochenende – Fünf Tipps für den Sauerteig

Sauerteig ist aromatisch und gut verträglich. Um das perfekte Ergebnis zu erhalten, ist es nötig, auf einige Details zu achten. Da ist zum Beispiel die richtige Mehltype wichtig. Ruhe und die richtige Umgebungstemperatur müssen auch beachtet werden. Beim Arbeiten mit dem Teig benötigt man Streumehl, um den Teig fertig zustellen. Dieses sollte sparsam verwendet werden. Auch wichtig: Der Teig sollte nicht zu hoch in die Backform eingefüllt werden. Mit diesen uns weiteren Tipps von Böcker, ein Backzutaten-Lieferanten, der sich auf Sauerteig spezialisiert hat, werden Sie erfolgreich backen und stolz auf das Ergebnis sein.

Weiterlesen
HintergrundNews

Energiekommune des Monats

Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. erklärte die Gemeinde Bundorf im Oktober zur Energie-Kommune des Monats. Dort wurden innovative Ideen zur Erneuerbaren Energiegewinnung zusammen mit Naturschutz umgesetzt. Die Bevölkerung fühlt sich gut eingebunden und profitiert vom Solarpark der Gemeinde. Mit einem großen Solarstromüberschuss und einem Fernwärmekonzept ist die Gemeinde bestens aufgestellt und kann sogar noch Strom ins Netz einspeisen.

Weiterlesen
Bau/SanierungInteriors & DesignInterviews

Das Bad als Lebensraum

Christoph Behling hat als Produktdesigner für Geberit mehrere Kollektionen und Badserien entwickelt. Für ihn stehen immer Ästhetik, Nutzerfreundlichekit und Ressourcenschonung im Mittelpunkt. Der Industriedesigner, der auch Gründer des Londoner Designstudios Chrisoph Behling Design ist und für den Uhren-Hersteller TAG Heuer tätig war, spricht hier in einem interview über seine Ideen zum Thema Benutzerfreundlichkeit und vor allem Langlebigkeit von Produkten. Er betrachtet das Badezimmer auch als Lebensraum.

Weiterlesen
NewsPhotovoltaik

Neue Speicherlösung von Anker Solix

Anker Solix ist Anbieter von modularen Solar-Speichersysteme für den Hausgebrauch, Balkonlösungen für Wohnungen sowie tragbare Kraftwerke. Nun stellt das Unternehmen die neue Solarspeicherlösung Solarbank 2 AC vor. Diese ist durch die AC-Kopplung mühelos mit bestehenden PV-Systemen koppelbar. Durch besonders sicheren Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) sind sie besonders sicher. Die Lösung ist Plug and Play-fähig und damit schnell zu installieren. Das neue Modell kostet 1.099 EUR und ist ab Anfang Dezember 2024 in der Auslieferung.

Weiterlesen
NewsSmart Home

Wärmekontrolle und Einbruchschutz von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home setzt auf smarte Module. Nach dem neuen Heizkörperthermostat t II [+M] bietet der Hersteller nun auch den neuen smarten Tür-/Fensterkontakt II [+M] erweitert. Das Gerät erkennt offene Türen und Fenster und benachrichtigt auf Wunsch direkt über das Smartphone. Gleichzeitig werden bei geöffneten Fenstern automatisch die Heizkörper-Thermostate des jeweiligen Raums heruntergeregelt.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Barrierefreies Bauen

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Um freie Bewegung für alle Lebensumstände zu gewährleisten, sollte am besten von Anfang an für eine barrierefreie Umgebung gesorgt werden. So gewinnt barrierefreie Bauweise zunehmend an Bedeutung. Auf dem unabhängigen Internetportal www.barrierefreie-immobilie.de können sich Eigentümer von Immobilien umfassend informieren, welche Kriterien für eine barrierefreie Immobilie zu beachten sieht, welche Vorteile diese Bauweise für alle hat und gibt Hilfestellungen für Planung und Gestaltung. Die Webseite stellt unter anderem auch Ebooks und Poster zur Verfügung.

Weiterlesen
BeleuchtungNewsNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitaler Marktplatz für die Elektrobranche

Mit dem digitalen Marktplatz Signify Lumxpert will Signify den Arbeitsalltag für Beleuchtungsexperten vereinfachen. Die Plattform bietet als digitaler Marktplatz professionellen InstallateurInnen Zugang zu den Produktsortimenten für Philips und Mazda. Nicht nur vorteilhafte Preise, sondern auch Finanzierungsmodelle und integrierten Support soll die Plattform bieten. Dies ist als App für das Handy oder Tablet als auch als normale Web-Anwendung nutzbar. Als Einführungsaktion gibt es fünfundzwanzig Prozent Rabatt auf den ersten Einkauf über Signify Lumxpert.

Weiterlesen
Interiors & Design

Gewebte Bodenbeläge von Dickson-Constant

Der französischer Hersteller von technischen Geweben präsentiert im Januar 2025 seine neueste Entwicklung von gewebten Bodenbelägen. Der Bodenbelag „Boréal“ erinnert an feinen Marmor. Das besondere an den Dickson-Constant-Bodenbelägen ist, dass sie die warme und weiche Textur mit der Widerstandsfähigkeit von Venylböden verbindet. Eine in die Oberfläche eingearbeitete Lackschicht sorgt für besonderen Schutz und ist leicht zu reinigen.

Weiterlesen
Bau/SanierungLüftungNews

Blauberg Ventilatoren

Für Altbauten aber auch für Neubauten sind die dezentralen Einzelraumlüftungsanlagen aus der neuen Serie „Vento inHome“ von Blauberg Ventilatoren geeignet. Laut Hersteller sind sie energiesparend und mit einer Wärmerückgewinnungs-Lösung ausgestattet. Der integrierter Feuchtigkeitsmesser sorgt für optimale Luftfeuchtigkeit und verhindert Schimmelbildung.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Viessmann sucht ältesten Heizkessel

Mit einem Gewinnspiel macht Viessmann auf sein Angebot von Wärmepumpen aufmerksam. Noch bis zum fünfzehnten November können Besitzer alter Gas- oder Ölkessel an dem Gewinnspiel teilnehmen. Es muss nur das Typenschild auf der Kampagnen Webseite www.viessmann.de/legende hochgeladen werden. Wer Glück hat, gewinnt eine moderne Viessmann Wärmepumpe inklusive der Installation durch einen lokalen Installationsbetrieb.

Weiterlesen
GenussUncategorized

Genuss am Wochenende – Neue Geschirrserie

Leonardo ist für für Gläser und stilvolle Accessoires für den Tisch bekannt. Neu ist nun eine Geschirrserie, die das Sortiment erweitern soll. Die Keramik-Linie ROMA soll mit dezenten Naturtönen dem aktuellen Trend in der Gastronomie und Hotellerie folgen. Mit verschiedenen Tellergrößen können so die unterschiedlichsten Kreationen präsentiert werden. Die verschiedenen Farben sind flexibel untereinander kombinierbar. Die Serie soll besonders robust und stapelbar sein. Sie ist ab Dezember 2024 verfügbar.

Weiterlesen
NewsNews für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Geschütze Anbringung von Wechselrichtern auf einem Flachdach

Die Ademotec GmbH in Brandenburg entwickelt und produziert am eigenen Standort ein spezielles Wechselrichter-Montagesystem für Flachdächer. Durch die Montage auf dem Dach wird Platz gespart und das Risiko im Gebäude verringert. Das speziell für die Installation auf dem Dach entwickelte Montagesystem bietet Installateuren die Möglichkeit schnell und kosteneffizient zu installieren. Das System ist modular für verschiedenste Wechselrichter-Modelle einsetzbar, bietet eine hohe Stabilität und optimale Wärme Abführung.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Luftdichte und wärmebrückenfreie Elektroinstallation

Bei unsachgemäßen, nachträglichen Installationen an Gebäuden kann die winddichte Ebene der Außenwand beschädigt werden und somit Wärme verloren gehen. Zudem könnte sich dadurch Wasser oder Kondenswasser sammeln oder sich Schimmel entwickeln. Stefan Born, Experte der Initiative ELEKTRO+ empfiehlt, sich vor dem Umbau genaue zu informieren und spezielle luftdichte Elektroinstallationsdosen oder entsprechende Geräteträger oder Gehäuse zu verwenden.

Weiterlesen
FörderungHeizung/Warmwasser

Wärmepumpen-Förderung nicht verpassen

Viele Eigenheimbesitzer zögern noch immer, die Heizung zu tauschen und staatliche Fördermittel in Anspruch zu nehmen. Nach Umfragen des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag von Vaillant scheinen die Verbraucher Probleme zu haben, die Kosten für eine Wärmepumpe mit den bereitstehenden Fördermitteln abzugleichen. Doch können bis zu 20.000 Euro in Anspruch genommen werden. Als Berater eigenen sich am besten Energieberater, die unabhängig alle Fakten abgleichen.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews

Hydraulischer Druckausgleich direkt über das Ventil

Ein hydraulischer Abgleich ist wichtig, um eine optimale Effizienz des Heizungskreislaufs zu garantieren. Homematic IP gibt bekannt, dass ihre IP Heizkörperthermostate und der Falmot-C12 Fußbodenheizungscontroller nun auch vom TÜV Rheinland als tauglich zum hydraulischen Abgleich bestätigt wurden. Dies gilt für noch nicht angeglichene Heizungssysteme. Durch eine intelligente Messung des Durchflusses und der Raumtemperatur sowie Rücksichtnahme auf die Ansprüche der Bewohner wird der Wärmedurchfluss der Heizkörper automatisch geregelt und optimal eingestellt.

Weiterlesen
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Daikin zur neuen Kältemittel-Verordnung

Fluorierte Kältemittel (F-Gase) sollten gemäß der neuen europäischen F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 immer weiter reduziert werden. Daikin setzt dabei auf Flexibilität bei der Wahl des Kältemittels und will seine Kunden dabei unterstützen, sukzessive eine Dekarbonisierung der Gebäude umzusetzen. Daher forscht Daikin weiterhin an Alternativen zu den bestehenden Gasen.

Weiterlesen
LüftungNews

Pluggit – Neues Modell für dezentrale Lüftung

Die iconVent-Produktfamilie von Pluggit hat Zuwachs bekommen. Der iconVent 165 ist eine Neuentwicklung des Einzelraum-Lüftungsgerätes. Dieses als Einstiegsprodukt konzipierte Modell kommt nun in schmalerer Wandstärke und bietet eine noch einfachere Montage. Diese Produktfeatures sowie der integrierte Feuchtesensor und die Möglichkeit der Wärmerückgewinnung von bis zu einundneunzig Prozent sind insbesondere für Großprojekte interessant.

Weiterlesen
Photovoltaik

Sind Balkonkraftwerke auch im Winter hilfreich?

Balkonkraftwerke sind im Trend und die Abstimmung mit Eigentümergemeinschaften und Vermietern geregelt. Die meisten Systeme bestehen aus ein oder zwei Solarpanel und einem Wechselrichter, der die Sonnenenergie in Strom umwandelt. Diese erzeugen in den Sommer Monaten circa 120 Kilowattstunden pro Monat und maximal zwanzig in der dunklen Jahreszeit. Dennoch kann ein ganz normaler Haushalt damit zehn bis zwanzig Prozent Stromkosten im Monat damit sparen.

Weiterlesen
Bau/Sanierung

Vor dem Winter alle Ritzen abdichten

Zugluft in der Wohnung kann sehr unangenehm sein und frisst Energie. Außer der Prüfung aller Heizungen und der Heizung sollten vor der kalten Jahreszeit auch alle Fenster geprüft werden. Kleine Schlitze oder Risse kann der Eigentümer meistens mit Dichtungsbändern oder Silikonschaum selbst gut ausbessern. Bei Größeren Problemen muss der Fachbetrieb gerufen werden. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass emissionsarme Werkstoffe verwendet werden. Das Siegel Emicode auf dem Etikett ist da ein guter Hinweis.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.