Erneuerbare-Energien-Erfinder gesucht
Mit dem „German Renewables Award“ honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien.
WeiterlesenHintergrundinformationen
Mit dem „German Renewables Award“ honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien.
WeiterlesenDer FI-Schutzschalter befindet sich in jedem Sicherungskasten in jedem Zuhause. Schon nach wenigen Millisekunden stellt dieser den Strom ab, falls
WeiterlesenDie Mall GmbH stellt ihren neuen Ratgeber Rückstauschutz vor, mit dem sie Planer, Kommunen, Handwerk und die Wohnungswirtschaft für die
WeiterlesenDer Bundesverband Solarwirtschaft e.V. appelliert an die Bundesregierung, die Empfehlungen der Kohlekommission zeitnah ohne Abstriche gesetzlich zu fixieren. Im gleichen
WeiterlesenDer bayerische Landkreis Ebersberg vereint alle wichtigen Akteure für eine regionale Energiewende. In der hügeligen Voralpenlandschaft mit dem Ebersberger Forst
WeiterlesenDer Betrieb von Stromnetzen wird immer komplexer und konventionelle Messtechniken für die Netzführung müssen durch neue Technologien ergänzt werden. Zur
WeiterlesenDas Förder.Navi, das Online-Tool der EnergieAgentur.NRW, liefert jetzt auch Informationen zur Kommunalrichtlinie. Änderungen der Förderkulisse, die sich aus der Kommunalrichtlinie
WeiterlesenDer Schutz von Eisbären in der North-Slope-Region in Alaska ist Caelus Natural Resources Alaska, LLC sehr wichtig. Das Unternehmen betreibt
WeiterlesenWer startet nicht mit guten Vorsätzen ins neue Jahr? Um den Vorsatz weniger Strom zu verbrauchen zum Erfolg werden zu
WeiterlesenDie Schlagzeilen über gekaperte Social Media Accounts reißen nicht ab. Wer noch kein Opfer von geknackten Konten ist, kann sich
WeiterlesenWir wünschen allen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
WeiterlesenWas gibt es Schöneres, als in der kalten Jahreszeit nach einem Spaziergang eine heiße Dusche zu genießen oder sich an
WeiterlesenIn diesen Tagen findet im polnischen Kattowitz der vierundzwanzigste UN Klimagipfel statt. Der Austragungsort wurde kontrovers diskutiert, denn Polen ist
WeiterlesenErneuerbare Energien deckten in den ersten drei Quartalen dieses Jahres bereits 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland. Ein Erfolg, der
WeiterlesenStädte rüsten sich für die Energiezukunft und realisieren immer häufiger Wohnbauprojekte mit dezentraler Energieversorgung. In Freiburg im Breisgau betrifft das
WeiterlesenEine kaputte Wohnungstür oder zerbrochene Fenster, durchwühlte Schränke und Kommoden sowie der Verlust von wertvollen Gegenständen – ein Wohnungseinbruch hinterlässt
WeiterlesenEin Ruck der Veränderung geht durch unsere Bevölkerung. Man steht wieder auf für die Dinge, die einem wichtig sind und
WeiterlesenDie dezentrale Energieversorgung von Gebäuden muss den klassischen Wohnungsbau erreichen, um die Energiewende wirkungsvoll zu unterstützen. Leuchtturmprojekte in Passiv- und
WeiterlesenDer Weltklimarat der Vereinten Nationen hat in seinem aktuellen Sonderbericht auf die Notwendigkeit massiver CO2-Einsparungen hingewiesen. Nordrhein-Westfalen verfolgt mit seinem
WeiterlesenTrotz zunehmender Ökostromeinspeisung wird die Umlage für Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) im nächsten Jahr leicht sinken. Sie beträgt dann
WeiterlesenDie Zustimmung der deutschen Bevölkerung zur Energiewende ist ungebrochen. 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sprechen sich für eine stärkere
WeiterlesenKlima- und Umweltschutz spielt bei der Berufswahl immer noch eine untergeordnete Rolle. Denn Jugendliche wissen häufig nicht, welche beruflichen Chancen
WeiterlesenRathäuser, Schulen und Kindergärten in deutschen Städten und Gemeinden verbrauchen deutlich mehr Energie als nötig. Rund zehn bis 20 Prozent
WeiterlesenDrei Aufgaben gleichzeitig und mit einer Hand erledigen, sodass die Hausarbeit noch schneller geht. Mit dem Philips SpeedPro Max Aqua
WeiterlesenDer Countdown läuft: Bauträger, Projektentwickler, kommunale Wohnbaugesellschaften und Unternehmen der Wohnungswirtschaft können sich mit ihren Bauprojekten noch bis 28. September
WeiterlesenDer Safety Systems Designer von Bosch Building Technologies ist ein einfach zu bedienendes Tool für Planer von Brandmeldeanlagen nach EN54
WeiterlesenChristien Eisenbarth startet mit Anfang Fünfzig noch einmal richtig durch. Die Kinder sind aus dem Haus und seit dem Tod
WeiterlesenDie Immobilienkonferenz Ruhr in den Flottmann-Hallen in Herne ist fester Bestandteil der Immobilienbranche im Ruhrgebiet. Sie ist eine der top
WeiterlesenImmer mehr Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Betreiber von Seniorenanlagen und Krankenhäuser sowie Kommunen setzen auf hoch effiziente Blockheizkraftwerke (BHKW). Die Kraftpakete im
WeiterlesenPlusenergie, der höchste Energieeffizienzstandard für Gebäude, erfordert Mieterstromlösungen, bei denen Strom- und Wärmeversorgung kombiniert sind. So wird in der Gesamtjahresbilanz
WeiterlesenDie große Trockenheit macht der Landwirtschaft zu schaffen. Beim Einbringen der Ernte achten die Bauern jetzt penibel darauf, kein Feuer
WeiterlesenDie Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv. „Je höher der Anteil des vor Ort
WeiterlesenUm den Schutz des Klimas und der Ressourcen nachhaltig in der Gesellschaft zu verankern, ist es sinnvoll, vor allem die
WeiterlesenG-Smatt Europe bietet den G-Trainer an, eine Kombination aus smartem Glas mit integrierten Leuchten und einem modularen Stahl-System. Zwölf G-Trainer-Einheiten
WeiterlesenUnser Kaufverhalten wirkt und beeinflusst unmittelbar die Wirtschaft. Wenn wir Produkte aus dem Fairen Handel oder umweltschonend produzierte Waren kaufen,
WeiterlesenDie Mall GmbH stellt die mittlerweile 7. und erneut aktualisierte Ausgabe des vom Fachbuchautor und Regenwasserexperten Klaus W. König herausgegebenen
WeiterlesenGemäß einer Meldung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) vom 8. Mai 2018 brauchen Betreiber einer KWK-Anlage für eigengenutzten Strom nun doch nicht
WeiterlesenMit dem Fahrrad zur Arbeit, Dusche statt Vollbad, Dämmen statt Heizung aufdrehen – Klimaschutz im Alltag ist vielfältig. Welche Maßnahmen
WeiterlesenDen typischen Stromkunden gibt es immer weniger. Laut aktuellem Stromspiegel verbrauchen schon heute einige Haushalte doppelt so viel Strom wie
WeiterlesenDiverse Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene erleichtern Kommunen die Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Die große Zahl an Angeboten macht es Städten,
WeiterlesenWir stellen unser Newsletter-Angebot mit sofortiger Wirkung ein. Bleiben Sie mit uns in Kontakt und folgen Sie uns auf Facebook,
WeiterlesenKlimaschutz fängt zuhause an. Energiesparen leistet dabei nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern schont auch das Budget. Mit
WeiterlesenAm 16. März 2018 ist das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 30 Jahre alt geworden. Das international anerkannte
WeiterlesenVorletztes Wochenende hat die Stadt Essen den Titel Grüne Hauptstadt Europas an die niederländische Stadt Njimegen weitergegeben. Kurz vorher zogen
WeiterlesenNach dem Händewaschen in öffentlichen Waschräumen greift man meist zum Papierhandtuch. Deutschlandweit landen dadurch jährlich 66.800 Tonnen Papier im Müll.
WeiterlesenWir wünschen allen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
WeiterlesenDie videobasierte Branderkennung AVIOTEC von Bosch hat am 16. November dieses Jahres die weltweit erste Anerkennung der VdS Schadenverhütung GmbH
WeiterlesenJetzt brennen sie wieder überall: Lichterketten, blinkende Sterne und Schwibbögen sorgen in der Weihnachtszeit für besinnliche Stimmung. Rund siebzehn Milliarden
WeiterlesenFür technikaffine Haus- oder Wohnungseigentümer ist es eine spannende Frage, wie viel Geld sie in die Hand nehmen müssen, um
WeiterlesenStrom und Warmwasser sind nicht die einzigen Posten in der Energiebilanz eines Hauses. Mindestens so wichtig ist der Faktor „graue
WeiterlesenIn Deutschland wurden 2016 Einweg-Papierhandtücher mit einem Gewicht von 66.800 Tonnen genutzt. Bei einem Gewicht von 1,5 bis zwei Gramm
WeiterlesenDie Quadratur des Energiesystems: Das leistet die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) im Kleinen mit ihren beliebten quadratischen Faktenkarten zur
Weiterlesen