Power-Pakete für das Ein- und Zweifamilienhaus
Mit Blockheizkraftwerken (BHKW) können Gebäudeeigentümer vor Ort sowohl ihren Strom- als auch ihren Wärmebedarf decken – und das besonders effizient.
WeiterlesenMit Blockheizkraftwerken (BHKW) können Gebäudeeigentümer vor Ort sowohl ihren Strom- als auch ihren Wärmebedarf decken – und das besonders effizient.
WeiterlesenDer traditionsreichste in Deutschland genutzte Rohstoff steht gut da: Seine Vorräte wachsen, unter seinem Dach bietet er vielen Bewohnern Lebensraum
WeiterlesenAm 16. März 2018 ist das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) 30 Jahre alt geworden. Das international anerkannte
WeiterlesenDie Energiewende ist noch nicht in allen deutschen Heizungskellern angekommen. Ein großer Teil der Anlagen ist hoffnungslos veraltet. Laut dem
WeiterlesenDie NEBUMA GmbH aus Saarbrücken bringt im März stationäre und mobile Hochtemperaturwärmespeicher für energieintensive Gewerbe und Kraftwerksbetreiber auf den Markt.
WeiterlesenDiesen Monat lautet unser Trend-Thema „Energetische Sanierung“. Zu Wort kommen der Bundesverband Wärmepumpe und Stiebel-Eltron.
WeiterlesenDie Praxis im hessischen Bad Emstal und der Deutsche Kälte- und Klimatag Ende November in Bremen bestätigen es: Zur Sanierung
WeiterlesenDer höhere Objektwert von ökologischen Gebäuden im Verhältnis zu traditionellen Immobilien und die Werthaltigkeit machen grüne Gebäude für Investoren und
WeiterlesenEin wichtiger Bestandteil des Strompreises wird im Jahr 2018 geringer ausfallen. Die EEG-Umlage zur Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien
WeiterlesenTrotz weiterhin günstiger Heizölpreise ist die große Nachfrage nach effizienter Brennwerttechnik ungebrochen. Und Umweltschutz, niedriger Verbrauch und geringe Schadstoffemissionen –
Weiterlesen