WLAN-fähige Outdoor-Steckdose

Luminea Home Control bietet eine WLAN-fähige Outdoor-Steckdose an. Diese ermöglicht es, die daran angeschlossenen Elektrogeräte per App oder Sprachbefehl aus der Ferne zu steuern, beispielsweise von einer Gartenliege. Es ist also nicht mehr erforderlich, Schalter zu betätigen. Darüber hinaus lassen sich über die App (im Zusammenhang mit der Steckdose kommt die ELESION-App zum Einsatz) auch Zeiten definieren, zu denen die angeschlossenen Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Digitaler WLAN-Luftentfeuchter LFT-300.app – Trockene Luft via App

Mit dem smarten WLAN-Luftentfeuchter “LFT-300.app” von Sichler Haushaltsgeräte bietet Pearl eine Lösung an, die dazu in der Lage ist, bis zu zwölf Liter Wasser am Tag aus der Umgebungsluft zu extrahieren. Das Gerät wird entweder über ein Bedienpanel vor Ort oder über eine App gesteuert. Wir haben es für unseren „Produkt des Monats“-Test unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Gute Luftqualität mit dem Luftreiniger AC2939 von Philips

Diesen Monat lieferte uns Philips für unseren Produkt-des-Monats-Test einen WLAN-kompatiblen Luftreiniger namens “AC2939”. Das Produkt kann über Sprachassistenten und Apps konfiguriert und gesteuert werden, für die direkte Arbeit mit der Lösung hat der Hersteller aber auch auf der Geräteoberseite ein entsprechendes Bedienfeld angebracht. Im Test haben wir analysiert, wie sich der AC2939-Luftreiniger in Betrieb nehmen lässt und wie die tägliche Arbeit mit dem Produkt abläuft.

Weiterlesen

Einzelraumregelungen ermöglichen bedarfsorientiertes Heizen

Es ist schön, am Morgen und am Abend gemütliche 24 Grad Temperatur im Badezimmer zu haben, das Wohnzimmer tagsüber auf eine Temperatur von 20 Grad zu bringen und im Schlafzimmer 17 Grad vorzuhalten. Unterschiedliche Räume haben eben auch unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf die bestmögliche Temperatur. Demzufolge ist bedarfsgerechtes Heizen extrem sinnvoll, denn es verbessert nicht nur die Lebensqualität, sondern spart auch bares Geld.

Weiterlesen

Neues WiZ-Beleuchtungssystem kommt in Europa auf den Markt

Die neueste Generation des WiZ-Beleuchtungssystems umfasst smarte Lampen, Zubehör und Leuchten. Die einzelnen Komponenten unterstützen die Datenkommunikation über Bluetooth und WLAN, auf diese Weise können sie leicht eingerichtet und verwendet werden. Die Anwender müssen sie lediglich in ihre Fassung schrauben und die dazugehörige App auf ihrem Smartphone installieren.

Weiterlesen

Über das Smart MeterGateway via LTE oder WLAN Zählerstände übertragen

Elektronische Stromzähler eignen sich für viele Aufgaben der Energiewirtschaft, wenn es möglich ist, den Zählerstand auszulesen und in eine Datenbank zu transferieren. Deswegen hat wireless-netcontrol das Smart MeterGateway im Angebot. Dabei handelt es sich um einen Datentransmitter, der auf die optische Schnittstelle des Zählers zugreift.

Weiterlesen

Freifunk Rhein-Neckar – alles im grünen Bereich

Freifunk Rhein-Neckar ist ein eingetragener Verein und stellt in der Metropolregion kostenlose und öffentliche W-LAN Zugänge zur Verfügung. Der Verein ist Teil der bundesweiten Freifunkinitiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ein frei zugängliches, öffentliches und durch Bürger selbst verwaltetes, dezentrales W-LAN Funknetz aufzubauen und zu betreiben.

Weiterlesen