InterviewsLight & Building 2025

Interview zur Light & Building mit Signify

Lesen Sie hier das DeinEnergieportal-Interview zum geplanten Auftritt von von Signify auf der Light + Building 2026.

Rada Rodriguez – CEO der Signify GmbH – Quelle: Signify

DeinEnergieportal:

Welche Schwerpunkte setzt Signify bei seinem Messeauftritt auf der Light + Building 2026 in Frankfurt, und welche Produktsparten werden dabei besonders hervorgehoben?

Rada Rodriguez:
„Unser Auftritt auf der Light + Building 2026 steht ganz im Zeichen von Innovation, Nachhaltigkeit und Konnektivität. Wir zeigen, wie moderne Beleuchtung weit über die reine Lichtfunktion hinausgeht – als Schlüssel für mehr Wohlbefinden, Produktivität und smarte Infrastruktur.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Lösungen wie NatureConnect, das biodynamisches Licht für Innenräume bietet, BrightSites für smarte Städte und unserer myCreation-Plattform für nachhaltig 3D-gedruckte Leuchten. Außerdem wird auch die Interact IoT-Software im Fokus stehen, die die Basis für die vernetzte Beleuchtung von morgen legt.

Über all dem steht unser Unternehmen Signify, das als Marke noch stärker präsent sein wird – auf der Light + Building und darüber hinaus.“

DeinEnergieportal:

Wie positioniert sich Signify im Hinblick auf intelligente, vernetzte und nachhaltige Beleuchtungslösungen, und welche Rolle spielen dabei Marken wie Philips Hue, WiZ oder Systeme wie Interact und Dynalite?

Rada Rodriguez:
„Signify steht für eine intelligente, vernetzte und nachhaltige Beleuchtungszukunft. Unsere Systeme wie Interact und Dynalite ermöglichen datenbasierte Steuerung in Gebäuden und Städten – ein entscheidender Beitrag zur Energieeffizienz und Dekarbonisierung.

Im Privatbereich setzen wir mit Philips Hue und WiZ Maßstäbe für smartes Licht – intuitiv, vielseitig und vollständig vernetzbar.

Gleichzeitig entwickeln wir nachhaltige Lösungen wie UltraEfficient-Leuchten oder 3D-gedruckte Designs über myCreation. Damit verbinden wir technologische Innovation mit klarer Umweltverantwortung – für eine lebenswertere, smartere Welt.“

Direkter Link zu Signify: Unser Unternehmen | Signify Unternehmenswebsite

Über Rada Rodriguez

Rada Rodriguez ist seit dem 1. Mai 2021 CEO der Signify GmbH und verantwortlich für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seit dem 1. Mai 2024 ist sie außerdem zuständig für die Märkte in Nord- und Osteuropa.

Zwischen 2009 und 2021 war Rada Rodriguez Mitglied der Geschäftsführung der Schneider Electric GmbH Deutschland, wo sie von 2009 bis 2016 als CEO tätig war. Danach hatte sie verschiedene Führungspositionen bei Schneider Electric auf europäischer und globaler Ebene inne. Zuletzt war sie bei Schneider Electric im Bereich Global Strategy tätig und befasste sich mit Themen wie dezentraler Energieversorgung, Industriepolitik und dem European Green Deal.

Neben ihrer Führungsrolle bei Signify ist sie seit 2014 Mitglied des Vorstands des ZVEI, des deutschen Fachverbands der Elektro-, Elektronik- und Datenindustrie, und seit 2020 Vizepräsidentin dieses Verbands, wo sie auch der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit vorsitzt.

Im Jahr 2018 trat sie dem Vorstand von James Hardie bei, einem führenden internationalen Hersteller von Baumaterialien.

Rada Rodriguez war von 2020 bis 2024 Präsidentin von Orgalim, der Europäischen Organisation der Technologie- und Fertigungsindustrie, die mehr als 750.000 europäische Unternehmen und ein Drittel der europäischen Exporte vertritt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.