Nachrüstung mit Zehnder ComfoClime Cool: Effiziente Temperierung und Frischluftversorgung im Einfamilienhaus
Ein modernes Raumklima bedeutet heute mehr als nur Heizen und Lüften – es umfasst auch die effiziente Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Einfamilienhaus von Familie Schaffer in Dasing wurde ein bestehendes Komfort-Lüftungssystem um eine Kühleinheit erweitert, um das Wohnklima ganzjährig zu verbessern. Die Kombination aus Zehnder ComfoAir Q und ComfoClime Cool sorgt nun für frische, gefilterte und angenehm temperierte Luft. Das System arbeitet energieeffizient, ist platzsparend integriert und lässt sich per App steuern. Die Nachrüstung zeigt, wie sich bestehende Lüftungssysteme mit moderner Technik einfach und nachhaltig erweitern lassen.

Im Einfamilienhaus von Daniel Schaffer in Dasing bei Augsburg wurde das bestehende Komfort-Lüftungssystem um eine Kühleinheit ergänzt. Der Bauherr hatte bereits bei der Planung auf eine zuverlässige Frischluftversorgung gesetzt und sich für das zentrale Lüftungssystem Zehnder ComfoAir Q entschieden. Nach dem Einzug stellte die Familie fest, dass sich das Gebäude trotz guter Dämmung im Sommer stark aufheizte. Um eine Nachrüstung mit Kühlfunktion zu ermöglichen, wurde das System um die Kühleinheit Zehnder ComfoClime Cool erweitert. Die Installation erfolgte durch die Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH & Co. KG und war innerhalb weniger Stunden abgeschlossen.
Das kombinierte System sorgt nun nicht nur für eine gleichmäßige Frischluftzufuhr, sondern temperiert und entfeuchtet die Raumluft. Dank der integrierten Luft/Luft-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie kann die Anlage im Sommer kühlen und in der Übergangszeit oder im Winter die Zuluft erwärmen. Dies entlastet die Heizung und reduziert den Energieverbrauch. Die Regelung der Luftfeuchtigkeit übernimmt ein Enthalpietauscher, der auch im Winter für angenehme Raumluft sorgt.
Ein weiterer Vorteil liegt in der unauffälligen Integration: Die Nachrüstung erfolgte direkt am vorhandenen Lüftungsgerät, sodass keine zusätzlichen Außeneinheiten oder baulichen Veränderungen erforderlich waren. Über die Zehnder App lässt sich das System per Smartphone steuern und individuell anpassen. Die regelmäßige Wartung beschränkt sich auf den Filterwechsel und eine fachgerechte Inspektion alle zwei Jahre.
Laut dem Fachbetrieb verlief die Montage unkompliziert, da das vorhandene Lüftungssystem weiter genutzt werden konnte. Für Bauherr Schaffer ist die Kombination aus Belüftung und Kühlung eine überzeugende Lösung: Sie ermöglicht frische, saubere Luft bei gleichzeitig stabiler Raumtemperatur – und das zu jeder Jahreszeit.
Weitere Informationen gibt es hier: Zehnder Systems