Video zur Energiewende in Deutschland
Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur ein nationales Projekt, sondern wird maßgeblich von den Bundesländern geprägt. Mit ihren spezifischen geografischen und wirtschaftlichen Stärken tragen sie individuell zur nachhaltigen Energieversorgung bei – von der Windkraft im Norden über die Solarenergie im Süden bis hin zu Biomasse und Wasserkraft in anderen Regionen. Unterstützt durch innovative Maßnahmen wie vereinfachte Genehmigungsverfahren und die finanzielle Einbindung der BürgerInnen gelingt es, die Energiewende nicht nur effizient, sondern auch akzeptiert vor Ort voranzutreiben. Das Projekt „Föderale Energiewende“, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, verdeutlicht diese Fortschritte durch anschauliche Datenaufbereitung und interaktive Visualisierungen, um das Bewusstsein für die Bedeutung und Chancen der Energiewende zu stärken.
Durch ihre regionale Vielfalt und individuellen Stärken können die Bundesländer gezielt auf ihre geografischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten eingehen, um eine nachhaltige Energieversorgung aufzubauen. Ob durch die Nutzung der großen Windkraftpotenziale im Norden, die verstärkte Solarenergieproduktion im sonnigen Süden oder den Einsatz von Biomasse und Wasserkraft – die Bundesländer gestalten die Energiewende aktiv und setzen dabei eigene Akzente. Neben dem Ausbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen tragen auch die Lockerung von Abstandsregelungen, die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren und die finanzielle Beteiligung der Bürger*innen zum Erfolg der Energiewende bei. Diese Strategien und Maßnahmen sind nicht nur entscheidend für den Erfolg auf nationaler Ebene, sondern auch für die Akzeptanz der Bevölkerung, die den Wandel vor Ort direkt erlebt.
Die Animation wurde im Projekt „Föderale Energiewende“ erstellt und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Mit dem Projekt soll die Sichtbarkeit der Fortschritte im Bereich der Energiewende in den Bundesländern erhöht und breiter in die Öffentlichkeit gestreut werden. Dies erfolgt durch eine klare und verständliche Aufbereitung der gesammelten Daten sowie durch die Bereitstellung von Hintergrundinformationen und interaktive Datenvisualisierungen. Durch die gezielte Kommunikation wird das Bewusstsein für die Bedeutung der Energiewende gestärkt und das Verständnis für die Herausforderungen und Chancen gefördert.
Die Animation ist abrufbar unter: Animationen & Filme – Agentur für Erneuerbare Energien