Genuss

Genuss am Wochenende – Saftiger Apfel-Quark-Kuchen mit Emmermehl

Wenn es draußen kühler wird, ist die perfekte Zeit für einen saftigen Apfelkuchen gekommen – am besten mit einer Extraportion Aroma und Wärme. Dieses Rezept vereint einen nussigen Mürbteig aus Emmermehl mit frischen Äpfeln und einem luftigen Quarkguss. Die Kombination sorgt für eine angenehme Balance aus Fruchtigkeit, Cremigkeit und feiner Süße. Besonders in der Herbst- und Winterzeit ist dieser Kuchen ein echter Seelentröster – ideal zum Nachmittagskaffee oder als Dessert. Wer es noch aromatischer mag, kann die Apfelschicht mit Zimt und Rosinen verfeinern.

Rezept für einen Gedeckten Apfelkuchen – Quelle: Schapfenmühle

Zutaten

Für den Boden:

  • 180 g Emmermehl (SchapfenMühle Type 1300)
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 80 g Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 700 g Äpfel
  • 1–2 EL Semmelbrösel

Für den Guss:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 160 g Zucker
  • 125 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Magerquark (gut abgetropft)

Zubereitung

  1. Mürbteig zubereiten:
    Alle Zutaten für den Teig mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, abdecken und ca. 30 Minuten kühl stellen.
  2. Backform vorbereiten:
    Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    Den Teig auf etwas Mehl ca. 3–4 mm dünn rund ausrollen, in eine gefettete Springform (26 cm Ø) legen und dabei einen möglichst hohen Rand formen.
    Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Semmelbröseln bestreuen – das schützt vor Durchweichen.
  3. Äpfel vorbereiten & vorbacken:
    Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    Auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten vorbacken.
  4. Guss vorbereiten:
    Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und beiseitestellen.
    Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren, dann die Sahne unterrühren.
    Den gut abgetropften Quark löffelweise hinzufügen und alles glatt rühren.
    Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Fertig backen:
    Den Guss gleichmäßig auf den heißen Apfelkuchen geben.
    Bei 170 °C weitere 45 Minuten backen. Wird die Oberfläche zu dunkel, mit Alufolie oder Backpapier abdecken.
    Kuchen auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen.

Tipp vom Profi:

Wer mag, kann die Apfelschicht mit Zimt und Rosinen verfeinern – für noch mehr Aroma.


Gesamtzeit:

  • Zubereitung: ca. 60 Minuten
  • Backzeit: ca. 75 Minuten

Mehr Infos:
🌐 schapfenmuehle.de
🛒 shop.schapfenmuehle.de
📷 instagram.com/schapfenmuehle
📄 emmer.info
💼 linkedin.com/company/schapfenmuehle

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.