NewsPhotovoltaik

Sonnenstrom für Gewerbe deutlich unter zehn Cent pro Kilowattstunde

Die Voraussetzungen für eine profitable Versorgung mit selbst erzeugtem Solarstrom haben sich für Unternehmen im Laufe des vergangenen Jahres deutlich verbessert. Denn die Gestehungskosten für Solarstrom werden immer günstiger. So ist der selbst erzeugte Solarstrom heute mit acht Cent pro Kilowattstunde deutlich preiswerter als der eingekaufte Strom aus öffentlichen Netzen. Nicht grundlos sind in ganz Deutschland die Verkaufszahlen in den letzten Monaten gerade für mittelgroße Anlagen zwischen 100 kWp und 750 kWp deutlich angestiegen.

124 kWp in 2011 & 252 kWp in 2019 – Firma Baumann in Amberg (Bild: Grammer Solar)

Gerade Gewerbe- und Industriebetriebe haben das Potential für einen hohen Eigenverbrauch, das heißt den selbst erzeugten Solarstrom zu einem hohen Prozentsatz im Betriebsalltag auch direkt zu verbrauchen. Je höher der Eigenverbrauch, umso mehr reduzieren sich die Produktionskosten. Selbst erzeugter Strom sichert einen stabilen Strompreis über die gesamte Laufzeit der Solaranlage.

Weitere Informationen: www.grammer-solar.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.