Heizung/WarmwasserLüftung

Modernisierungscheck für die Haustechnik: Heizung, Warmwasser und Lüftung im Blick behalten

Steigende Energiekosten und häufige Reparaturen sind klare Warnsignale: Die Haustechnik hat oft ihre besten Jahre hinter sich. Die Initiative WÄRME+ empfiehlt einen systematischen Check von Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung, um den richtigen Zeitpunkt für eine Modernisierung zu erkennen. Heizungsanlagen, die älter als 15 bis 20 Jahre sind, arbeiten meist ineffizient und verursachen unnötig hohe Kosten. Staatliche Förderprogramme übernehmen aktuell bis zu 70 Prozent der Investition bei einem Wechsel von fossilen Brennstoffen zur Wärmepumpe. Auch ältere Gebäude mit Heizkörpern können mit Wärmepumpen effizient beheizt werden, sofern Planung und Einbau fachgerecht erfolgen.

Quelle: Wärme+/Stiebel Eltron

Die Warmwasserbereitung ist ebenfalls ein wichtiger Kostenfaktor. Neben modernen zentralen Systemen mit Zirkulation sind dezentrale Lösungen wie elektronische Durchlauferhitzer oder Wohnungsstationen oft energieeffizienter, da Wärmeverluste entfallen. Die Wahl des passenden Systems hängt von Gebäudeart, Nutzerzahl und Verbrauchsverhalten ab – eine Beratung durch einen Energieexperten oder der Blick in standardisierte Bewertungsgrundlagen wie die VDI-Richtlinie 2067 ist empfehlenswert.

Oft übersehen, aber nach Sanierungen entscheidend, ist die kontrollierte Wohnungslüftung. Sie verhindert Feuchtigkeit, Schimmelbildung und schlechte Luftqualität in dichten Gebäudehüllen und kann bis zu 90 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Integrierte Filter schützen zudem vor Pollen und Schadstoffen.

Für einen strukturierten Sanierungsprozess sollten Hausbesitzer ihre Energieverbräuche der letzten drei Jahre dokumentieren und sich eine qualifizierte Energieberatung sichern, die mit bis zu 50 Prozent gefördert wird. Ein individueller Sanierungsfahrplan zeigt die optimale Reihenfolge der Maßnahmen. Wer jetzt handelt, profitiert noch von besonders attraktiven Förderbedingungen.

Weitere Informationen: www.waerme-plus.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.