InterviewsPhotovoltaik

Interview mit Sunlit – Solarenergie der Zukunft: Digital, vernetzt und widerstandsfähig

Die Solarbranche steht vor einem grundlegenden Wandel: Digitalisierung, intelligente Steuerung und Resilienz rücken immer stärker in den Fokus. Johannes Sréter, Partner bei Sunlit Solar, beschreibt im Interview mit DeinEnergieportal, wie sich steckerfertige Photovoltaik, dynamische Stromtarife und netzdienliche Systeme zu einem zukunftsfähigen Gesamtmodell entwickeln. Die Solarenergie wird damit nicht nur nachhaltiger, sondern auch strategisch wichtiger für eine stabile Energieversorgung.

Johannes Sréter, Partner bei Sunlit Solar- Quelle: Sunlit

DeinEnergieportal: „Wie entwickelt sich der Markt der Solarenergie in naher und fernerer Zukunft aus Ihrer Sicht“.

Johannes Sréter, Partner bei Sunlit Solar: „Die Zukunft der Solarenergie liegt in der intelligenten Vernetzung. Neben dem weiteren Ausbau steckerfertiger PV-Anlagen werden dynamische Stromtarife eine zentrale Rolle spielen – Nutzer profitieren, wenn Speicher, Verbrauch und Erzeugung flexibel auf Marktpreise reagieren. Das stärkt auch die Netzdienlichkeit, die zunehmend zum Schlüsselfaktor für die Stabilisierung unserer Stromnetze wird. Angesichts wachsender Risiken durch Extremwetter und Netzausfälle – zuletzt deutlich sichtbar beim großflächigen Stromausfall in Spanien – gewinnen zudem Backup-Fähigkeiten und Inselbetrieb an Bedeutung. Die Solarzukunft ist daher digital, resilient und vor allem marktorientiert.“

Direkter Link: Sunlit Solar

Hashtags:
#Solarenergie
#Energiewende
#Photovoltaik
#SmartGrid
#Energiespeicher

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.