Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Grundlagen und Möglichkeiten beim Kühlen und Heizen mit Deckensystemen

Mit Veröffentlichung der Leitlinie „Kühlen und Heizen mit Deckensystemen“ startet der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. seine neue Richlinienreihe. In der Ausgabe 15.1 finden Planer, Handwerker, Architekten und Bauherren die wesentlichen Informationen für den Einsatz von Kühl- und Heizdeckensystemen.

Praxisnah und komprimiert: Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. aus Dortmund startet mit einer neuen Richtlinienreihe 15.1 (Bild: Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V., Dortmund)

Mit den ansteigenden Sommertemperaturen wird sich der Kühlbedarf in den unterschiedlichsten Bereichen zukünftig erhöhen. Daher ist es naheliegend, Kühl- und Heizdecken als mögliche Gebäudeausstattung zu nutzen. Sie erzeugen ein gutes Raumklima und schaffen ein angenehm temperiertes, zugfreies und hygienisches Umfeld sowie Behaglichkeit. Zusätzlich überzeugen Deckenheiz- und -kühlsysteme bei geringen Gebäudeheiz-/-kühllasten mit ihrer Wirtschaftlichkeit.

Erarbeitet wurde die neue Richtlinie 15.1 von der im Jahr 2018 gegründeten Fachgruppe „Kühl- und Heizdeckensysteme“. Sie enthält neben grundsätzlichen Erläuterungen eine kompakte Übersicht über die verschiedenen Deckensysteme. Dazu kommen Hinweise zur Kondensatvermeidung, zur Hydraulik und Regelung, zur Kombination mit Lüftung sowie eine Normenliste.

Auf der Webseite des BVF e.V. steht die Richtlinie 15.1 – Kühlen und Heizen mit Deckensystemen zum Download bereit. Die Reihe für Fachkundige und Interessierte wird fortgesetzt.

Weitere Informationen: www.flaechenheizung.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.