Die eXergiemaschine erzeugt umweltfreundlich warmes Wasser

Früher machte das Zubereiten von warmem Wasser nur einen kleinen Teil der Wärmelast von Wohnhäusern aus. Das hat sich in den letzten Jahren stark verändert, dann die Heizlast sinkt aufgrund der zunehmenden Energieeffizienz der Gebäude ständig ab, während der Bedarf an warmem Wasser gleichbleibt. Deswegen spielen Warmwasserlösungen, die die Ressourcen schonen, beim zusätzlichen Steigern der Effizienz der Häuser und beim Verringern des CO2-Ausstoßes eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Der Wirkungsgrad organischer Solarzellen wurde um 40 Prozent erhöht

Die Firma “Raynergy Tek” aus Taiwan entwickelt organische Halbleitermaterialien für organische Photovoltaik-Module (OPV). Dazu gehören unter anderem die NFAs (Nicht-Fulleren-Akzeptoren), die in Laborzellen einen Wirkungsgrad von etwa 20 Prozent erreichen. Damit ist für die Zukunft eine viel höhere Leistungsfähigkeit erreichbar, als sie mit traditionellen Akzeptoren denkbar wäre. ASCA konnte nun zum ersten Mal Materialien auf NFA-Basis in seine Vorfertigung einbinden. Auf diese Weise war es möglich, den Wirkungsgrad der Freiform-Solarmodule des Unternehmens auf etwa 70 Watt/Quadratmeter zu verbessern.

Weiterlesen

Temperaturkoeffizient von Photovolatik-Modulen zunehmend wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung

Bei Solarmodulen spielt bei der Kaufentscheidung üblicherweise der Wirksungsgrad die wichtigste Rolle. Da aber immer häufiger sehr heiße Sommer zu erwarten sind, gewinnt der Temperaturkoeffizient, also das Verhältnis zwischen der steigenden Modultemperatur und der damit einhergehenden sinkenden Leistung, immer mehr an Bedeutung.

Weiterlesen

DeinEnergieportal Trend-Thema „Solarenergie“

Diesen Monat lautet unser Trend-Thema „Solarenergie“. Zu Wort kommen der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), Paradigma und die Grünes Geld

Weiterlesen

Digitale Innovationen bei Wechselrichtern bergen enormes Markpotential

Wechselrichter sind heute Allrounder: Statt lediglich Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, analysieren und steuern sie neben PV-Anlagen auch Solarbatterien, Power2Heat oder

Weiterlesen

HDG M175-400: Leistungsstarke Holzheizung

Mit der neuen Hackschnitzelheizung HDG M175-240 als Ergänzung zur HDG M300-400 macht der niederbayerische Holzheizkesselhersteller HDG Bavaria innovative Spitzentechnologie erstmals

Weiterlesen

Vom Supermarkt zum Smart Home

13 Jahre stand der ehemalige Supermarkt in Mainz-Gonsenheim leer. Ideen, was man mit dem Grundstück machen könnte, gab es genügend.

Weiterlesen