Gesammeltes Regenwasser praktisch nutzen

Die Gartenpakete “Fontana” von Mall, die für den Einsatz von Regenwasser zum Bewässern des Gartens gedacht sind, wurden jetzt erweitert. “Fontana M”, die neue Entnahmestelle, verfügt über die Option, einen Gartenschlauch direkt an die Abdeckung der Zisterne anzustecken. Die Mall-Gartenpakete umfassen sämtliche zum Nutzen von Regenwasser für die Bewässerung der Gärten erforderlichen Komponenten. Dazu gehören neben dem Anschlussset auch eine Tauchmotorpumpe, die mit einem integrierten Schaltautomat kommt und eine Betonzisterne, die über einen Gartenfilter verfügt.

Weiterlesen

Innovative Lösung zur Luftreinigung von ZEWOTHERM

ZEWOTHERM bringt den Luftreiniger “OneLife X” auf den Markt. Das Produkt stellt einen Design-Luftreiniger dar, der nach Angeben des Herstellers dazu in der Lage sein soll, kleinste Schadstoffpartikel bis zu einer Größe von 0,01 µm dauerhaft zu entfernen. Das wird durch eine patentierte Plasmafiltertechnologie erreicht. Das leise Gerät eignet sich für den Einsatz in Innenräumen mit einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern (CADR 121 m³/h).

Weiterlesen

Frische Luft sorgt für Gesundheit – auch in der Wohnung

Es ist kein Geheimnis, dass schlechte Luft in Innenräumen der Gesundheit schadet. Das sagt auch der Lungeninformationsdienst des Helmholtz-Zentrums in München. Laut einer Studie sorgen Schadstoffe, die zehn Jahre lang über die Raumluft aufgenommen werden, für eine Abnahme bei der Lungenfunktion. Deswegen ist es wichtig, diese Schadstoffe durch einen regelmäßigen Luftaustausch auszufiltern. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern auch auf das Wohlbefinden.

Weiterlesen

Die Schulen in Hamburg arbeiten mit mobilen Luftreinigern von Philips

Schon seit Mitte August steht fest, dass Philips über 12.000 mobile Luftreiniger an die Schulen in Hamburg liefern wird. Auf diese Weise sollen alle Klassenzimmer mit solchen Geräten versehen werden. Eine von der “Internationalen Schule Hannover Region” durchgeführte Case Study zeigt, wie sich die mobilen Luftreiniger von Philips effizient in Schulen einsetzen lassen. Die genannten Luftreiniger bringen eine Luftreinigungsrate von 610 Kubikmeter pro Stunde mit.

Weiterlesen

Hightech-Filter aus Baden-Württemberg für saubere Stadtluft

Innenstädte sind bekanntermaßen oft stark mit Stickstoffdioxid und Feinstaub belastet. Die Filter Cubes von MANN+HUMMEL bieten dafür eine Lösung: Sie binden mehr als 80 Prozent dieser Schadstoffe in der Luft von Außenbereichen und halboffenen Bereichen. Die Filtertechnologie wurde am Stuttgarter Neckartor, Deutschlands Straße mit der höchsten Feinstaubkonzentration, erfolgreich eingeführt. Jetzt exportiert das Ludwigsburger Unternehmen seine stationären Filteranlagen in die ganze Welt. Um dabei internationale Brandschutz- und Materialrichtlinien einzuhalten, verwendet MANN+HUMMEL Verbindungslösungen von LAPP.

Weiterlesen

Frische Luft für die eigenen Räumlichkeiten

Menschen nehmen im Durchschnitt jeden Tag fast zwölf Kubikmeter Luft auf, was diese zu unserem wichtigsten “Nahrungsmittel” macht. Die genannten zwölf Kubikmeter entsprechen ungefähr 15 Kilogramm. Im normalen Alltag machen wir uns aber viel mehr Gedanken über die Qualität unseres Trinkwassers oder unserer Nahrungsmittel, als um die der Luft, die wir atmen. CO2, chemische Schadstoffe und Feinstaub belasten die Luft in geschlossenen Räumen stark und bringen oftmals sogar gesundheitsgefährdende Effekte mit sich. Aber nicht nur deshalb ist es von großer Bedeutung, eine bestmögliche Qualität der Raumluft sicher zu stellen. Wir verbringen nämlich im Durchschnitt mindestens 90 Prozent unseres Lebens in Innenräumen, was die Wichtigkeit der dortigen Luftqualität nochmals erhöht.

Weiterlesen

Das Raumklima mit Filtern verbessern

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Luftqualität eine besondere Bedeutung erlangt. Das gilt gleichermaßen für Lüftungsanlagen. Kontrollierte Wohnraumlüftungen stellen einen regelmäßigen Luftaustausch sicher und verbessern die Luftqualität in Innenräumen. Die zentral arbeitenden x-well-Lüftungsgeräte von Kermi sorgen zudem durch den Einsatz hochwertiger Filter dafür, dass keine Schadstoffe von außen eindringen können. Sollte die Außenluft besonders belastet sein, so besteht zusätzlich die Option, als Ergänzung den neuen elektronischen “x-well hygienic”-Filter einzusetzen, der eine noch stärkere Filterleistung mit sich bringt.

Weiterlesen

getAir gestaltet das Produktportfolio aus dezentralen Wohnraumlüftungen als Baukastensystem

Die dezentralen Wohnraumlüftungen von getAir werden in Zukunft nicht mehr als feste Sets angeboten, sondern es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten nach einem Baukastensystem individuell zu kombinieren. Damit sind die Verantwortlichen dazu in der Lage, die Lüftungssysteme genau an die Kundenwünsche und baulichen Anforderungen anzupassen. Das gilt gleichermaßen für den Außenanschluss, den Filter, die Innenblende, die Montagevariante und die Steuerung. Alle Komponenten werden dann nach Bedarf am richtigen Ort zum passenden Zeitpunkt geliefert. Darüber hinaus sorgt das neue Vorgehen dafür, dass die Kunden bis zur Fertigstellung der Baumaßnahmen finanziell flexibel bleiben, da die Kapitalbindung geringer ist als beim alten System.

Weiterlesen

Luftreiniger für Industrieumgebungen zum Schutz von Mitarbeitern und Geschäftstätigkeiten

Um die Luft in Industrieumgebungen und großen Hallen zu filtern, steht jetzt ein Luftfilter von QleanAir Scandinavia zur Verfügung. Dieser soll die Partikelbelastung ausgleichen, die durch Gabelstaplerverkehr in Kombination mit dem Transport von Paketen, Kisten und Waren entsteht. Genauso gut ist ein Einsatz des Systems in Produktionsbetrieben denkbar, in denen Rauch und Staub durch Aktionen wie Polieren, Schleifen oder auch Schneiden entsteht.

Weiterlesen

Fünf Fragen, die beim Planen einer Wohnraumlüftung wichtig sind

Viele halten den Gedanken für verlockend, nicht mehr regelmäßig lüften zu müssen und gleichzeitig Kosten und Energie zu sparen. Das ist beim Einsatz einer kontrollierten Wohnraumlüftung möglich. In diesem Beitrag beantwortet Kermi die zentralen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Einbau und der Funktion einer solchen Lüftung von Bedeutung sind.

Weiterlesen