Anker SOLIX präsentiert modulares Solarbank Multisystem für mehr Flexibilität und Effizienz im Eigenheim
Mit dem neuen Anker SOLIX Solarbank Multisystem bietet der Hersteller eine skalierbare Energielösung, die sich einfacher installieren lässt, flexibler erweitern lässt und kosteneffizienter arbeitet als herkömmliche Balkon- oder Hausspeichersysteme.
Das System unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu vier Solarbank 3 Pro Einheiten über das Anker SOLIX Power Dock. Damit sind möglich:
- Bis zu 14,4 kW Solareingang
- Bis zu 4,8 kW Einspeisung ins Hausnetz
- Bis zu 64 kWh Speicherkapazität (max. 16 kWh pro Solarbank mit fünf Erweiterungsbatterien)
Dank PluginPower™ können zusätzliche Speichermodule und Solarpanels einfach per Stecksystem nachgerüstet werden – ohne komplexe Verkabelung und, in Teilen, ohne Fachkraft.

Wirtschaftliche Vorteile
Das Multisystem ist darauf ausgelegt, den Eigenverbrauchsanteil auf bis zu 80 % zu erhöhen. Unter günstigen Bedingungen kann sich die Investition innerhalb von rund vier Jahren amortisieren – etwa doppelt so schnell wie bei vielen klassischen Heimspeichern.
Preise und Verfügbarkeit
- Power Dock ab 399 EUR (UVP)
- Bundles: Power Dock + 1 Solarbank 3 Pro: 1.898 EUR (UVP)
- Power Dock + 2 Solarbank 3 Pro: 3.397 EUR (UVP)
- Vorbestellaktion: 25 % Rabatt auf ausgewählte Produkte und Bundles vom 12.08. bis 01.09.2025
Technische Steuerung & KI-Optimierung
Das Power Dock übernimmt die zentrale Steuerung. Mit integriertem Wechselrichter wird der Strom nur einmal von DC auf AC gewandelt, wodurch Effizienzverluste minimiert werden. Über Anker Intelligence™ und den SOLIX Smart Meter werden Wetterdaten und Verbrauchsprofile genutzt, um Lade- und Einspeiseprozesse kostenoptimiert zu steuern.
E-Mobilität integriert
Das Multisystem ist mit dem Anker SOLIX V1 Smart EV Charger kompatibel. Ladeleistungen bis zu 11 kW (dreiphasig) sind möglich. Die Installation des CEE-Anschlusses erfolgt durch einen Elektriker, das Anstecken der Wallbox kann anschließend selbst durchgeführt werden.
Zielgruppe
Das Konzept richtet sich an EigenheimbesitzerInnen, junge Familien und E-MobilitätsnutzerInnen, die schrittweise in ein leistungsfähiges und zukunftssicheres Energiesystem investieren möchten – ohne hohe Anfangskosten für überdimensionierte Anlagen.
Weitere Informationen:
🔗 Produktseite Anker SOLIX Solarbank Multisystem
