Intelligenter Sonnenschutz mit Home Pilot – Automatisierung für optimales Raumklima im Sommer
Steigende Temperaturen und wechselhaftes Sommerwetter erfordern eine präzise Steuerung des Sonnenschutzes in Wohngebäuden. Home Pilot bietet dafür durchdachte Automatisierungslösungen, die elektrischen Sicht- und Sonnenschutz in bestehende oder neue Systeme integrieren. Rollläden, Raffstoren und Markisen lassen sich auf Grundlage von Wetterdaten, Zeitplänen oder Raumklima automatisch ansteuern. Ergänzt wird das System durch Sensorik, App-Integration und Sicherheitsfunktionen. Damit schafft Home Pilot eine effiziente Lösung zur Reduktion sommerlicher Wärmelasten und zur Verbesserung des Wohnkomforts.

Home Pilot bietet eine modulare Smart-Home-Lösung zur automatisierten Steuerung von Rollläden, Markisen und weiteren Beschattungselementen. Grundlage bildet die Nachrüstung bestehender Anlagen mit elektrischen Gurtwicklern oder Rollladenmotoren. Diese sind wahlweise mit Funk-Schnittstelle verfügbar und eignen sich für Unterputz- wie Aufputzinstallationen. Der Betrieb erfolgt automatisiert über programmierbare Zeitpläne oder dynamisch mithilfe der Gateway premium-Steuerzentrale, App, Sprachsteuerung oder Sensorik.
Die Integration von Wettersensoren – beispielsweise dem Wettersensor smart – ermöglicht die automatische Reaktion auf Sonnenintensität, Windaufkommen oder Niederschlag. So schließen sich Rollläden bei starkem Sonneneinfall oder plötzlichen Wetterumschwüngen automatisch. Markisen lassen sich in Verbindung mit Wind- und Regensensoren bedarfsgerecht ausfahren und bei Gefahr selbstständig einziehen. Dies schützt die Gebäudesubstanz, reduziert Wärmegewinne und erhöht die Anlagenlebensdauer.
Das System lässt sich mit Tür-Fenster-Kontakten erweitern, die sowohl das Raumklima überwachen als auch Sicherheitsfunktionen aktivieren. Wird beispielsweise ein Fenster geöffnet, kann die Zeitautomatik für den Rollladen an dieser Stelle deaktiviert oder eine Benachrichtigung per App ausgelöst werden. Zusätzlich ermöglicht die „Alles-aus“-Funktion das zentrale Abschalten angeschlossener Geräte, um unnötige Wärmequellen im Haus zu vermeiden.
Über vordefinierte Routinen – etwa „Gute Nacht“ – lassen sich Rollläden zur gezielten Nachtlüftung öffnen und nach definierter Zeit automatisch wieder schließen. Dies unterstützt eine effiziente Nachtkühlung, ohne manuelles Eingreifen.
Die Lösungen von Home Pilot eignen sich für Ein- und Mehrfamilienhäuser und sind sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung nachrüstbar. Sie verbessern die Energieeffizienz, den sommerlichen Wärmeschutz sowie den allgemeinen Wohnkomfort und lassen sich an individuelle Nutzerbedürfnisse anpassen.
Weitere Informationen: 👉 de.homepilot-smarthome.com