Vorkonfektionierter Kombispeicher für ZEWOTHERM Lambda-Wärmepumpen
ZEWOTHERM hat sein Systemangebot im Bereich Wärmepumpentechnologie um eine neue Speicherlösung erweitert. Der „ZEWO ECO Kombispeicher“ vereint Warmwasser- und Heizungs-Pufferspeicher in einem kompakten Gehäuse und ist speziell auf die Luft-Wasser-Wärmepumpen der Serie „Lambda“ abgestimmt. Die vormontierte Einheit beinhaltet eine komplette hydraulische Baugruppe mit integriertem Heizstab und ist für die schnelle Installation vorbereitet. Durch die abgestimmten Systemkomponenten und die kompakte Bauweise eignet sich der Speicher besonders für Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser. Mit einer hohen Vorfertigungstiefe bietet der Kombispeicher Planungssicherheit, verkürzte Montagezeiten und eine zuverlässige Betriebsweise.

Der neue ZEWO ECO Kombispeicher dient der kombinierten Versorgung mit Heiz- und Trinkwasser und ist kompatibel mit den Lambda-Wärmepumpenmodellen EU08L bis EU15L. Die Einheit besteht aus einem emaillierten Trinkwasserspeicher mit 243 Litern Volumen, Magnesiumanode, Doppelwendelregister und einem hydraulisch getrennten Heizwasser-Pufferspeicher mit 109 Litern Inhalt. Beide Speicherzonen sind werkseitig vollständig vorinstalliert, inklusive Umwälzpumpe, 8,8 kW Heizstab sowie Dreiwege-Umschaltventil. Die Baugruppe ist vollständig verrohrt, wärmegedämmt und elektrisch anschlussfertig ausgeführt, was eine zeiteffiziente Montage ermöglicht.
Die Auslegung des Speichers ist auf die hydraulischen und thermischen Anforderungen der Lambda-Wärmepumpen mit R290-Kältemittel abgestimmt. Diese erreichen SCOP-Werte über 5,5 und bieten eine hohe Energieeffizienz sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung. Der Kombispeicher trägt zur Stabilisierung des Gesamtsystems bei und unterstützt eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Mit einem Durchmesser von 67 cm, einer Höhe von knapp 2 Metern und einem Stellflächenbedarf von unter einem Quadratmeter eignet sich der Speicher auch für beengte Einbausituationen. Die maximale Betriebstemperatur beträgt 95 °C, der Trinkwasserspeicher ist für Betriebsdrücke bis 16 bar ausgelegt. Eine 60 mm starke, fest angebrachte Wärmedämmung reduziert Energieverluste und verbessert die Effizienz insbesondere bei diskontinuierlichem Betrieb.
ZEWOTHERM bietet darüber hinaus weitere Speicherlösungen für die Kombination mit den Lambda-Wärmepumpen an – darunter klassische Pufferspeicher, Hygiene-Speicher mit Edelstahlwellrohr, PV-kompatible Schichtspeicher sowie größere Kombispeicher mit Glattrohrwärmetauschern. Alle Systeme sind aufeinander abgestimmt und unterstützen einen effizienten und sicheren Anlagenbetrieb.
Weitere Informationen: 👉 ZEWOTHERM – ENERGIE. WÄRME. STROM. | Zewotherm
k