Heizkörper als Highlight

Heizkörper gelten schon seit einiger Zeit nicht mehr nur als funktionale Wärmespender in Wohnräumen, Küchen und Bädern. Sie beteiligen sich heutzutage auch an der optischen Gestaltung der Wohnungen und Häuser. Deswegen sind sie in einer großen Zahl an Formen und Farben erhältlich. Es gibt nicht mehr nur einfache Wärmeerzeuger, sondern auch Wärmepumpen-, Flach-, Bad- und Design-Heizkörper. Dazu kommen noch Sonderanfertigungen und Elektrolösungen.

Weiterlesen

Sprechanlage von 2N an die neuen Arbeitsbedingungen angepasst

Das Flagschiff von 2N, die Sprechanlage “2N IP Style” wurde mit neuen Features ausgebaut. Diese tragen den durch die Corona-Pandemie verursachten Trends Rechnung, die zurzeit in der Büroarbeit eine Rolle spielen. Bei diesen Trends handelt es sich um den Einsatz hybrider Arbeitsmodelle, die Arbeit mit einem “Hub-and-Spoke”-Modell und den Schwerpunkt auf Qualität und Design, der jetzt bei Bürogebäuden eine wichtige Rolle spielt. Sie wurden von Experten wie PwC, CBRE und Knight Frank herausgearbeitet.

Weiterlesen

Vinyl-Belag als Boden im Bad

Böden aus Vinyl kommen immer öfter in Badezimmern zum Einsatz. Sie sind robust und pflegeleicht, strahlen aber im Vergleich mit keramischen Fliesen mehr Wärme aus. Es existiert eine große Vielfalt unterschiedlicher Designs und Farben, folglich gibt es auch viel Spielraum bei der Gestaltung. Vinyl-Böden sind sogar dazu in der Lage, das Aussehen von Beton, Natursteinen oder Parkett zu imitieren. Bei der Montage spielt es aber eine sehr wichtige Rolle, dass die Böden vollflächig auf den Untergrund geklebt werden. Außerdem sind Wasserschäden durch eine funktionierende Abdichtung zu vermeiden.

Weiterlesen

Unterschiedliche Grautöne ermöglichen eine lebendige Flächengestaltung

Mit “Nimbus” bietet KANN ein neues Gestaltungspflaster an, das laut Hersteller sowohl gradlinig und robust, als auch zeitlos ist. Es soll sich an verschiedenen Orten einsetzen lassen und dabei für einen hohen Standard sorgen. Zu den denkbaren Einsatzbereichen von Nimbus gehören neben gewerblichen Grundstücken und privaten Anlagen auch öffentliche Flächen.

Weiterlesen

Als der Badheizkörper in Form kam…

Anfang der 1980er Jahre waren die ersten Badheizkörper noch relativ einfach gestaltet und vorwiegend auf ihre Funktionalität reduziert. Trotz erster Gestaltungsversuche waren die Heizkörper auch im Bad doch eher auf ihren primären Zweck ausgerichtet – einer bestmöglichen Erwärmung des Raums. Die Optik spielte dabei eher eine nebensächliche Rolle. In den 1990er Jahre sollte der Heizkörpermarkt jedoch einen Badheizkörper kennenlernen, wie man ihn bis dato noch nie gesehen hatte. Dieser Heizkörper war der Form einer Yucca-Palme nachempfunden und trug beziehungsweise trägt bis heute den entsprechenden Namen: Zehnder Yucca. Diese geradezu revolutionäre neue Gestaltungsform war jedoch nicht nur ästhetisch, sondern zugleich auch funktional gedacht. Denn die Enden der Horizontalrohre des Heizkörpers lagen frei, wodurch die Handtücher deutlich bequemer aufgehängt und vorgewärmt werden können als bei herkömmlichen Badheizkörpern mit beidseitig in Sammelrohre eingefassten Horizontalrohren. Erstmals erhielt ein Badheizkörper damit eine komplett neue Form mit zugleich effizienter, praktischer Funktion. Dieser beeindruckende Design-Heizkörper für das Bad aus dem Hause Zehnder entwickelte sich im Laufe der Jahre zur Vorlage für viele andere Heizkörper-Hersteller, so dass sich heute mindestens ein ähnliches Modell bei den meisten Anbietern im Produktprogramm wiederfindet.

Weiterlesen

Attraktiv gestaltete Schiebetür für die Dusche

Ein neues Modell aus der Serie “MK850” von Duschwelten arbeitet mit unten angebrachten Rollen und einem minimalistischen Design. Es handelt sich dabei um eine Schiebetür mit schwarten Halterungen und einem schwarzen Griff. Nach Angaben des Herstellers ist es möglich, diese Schiebetür leicht und leise zu bewegen, da die Laufrollen passgenau unten auf einer Schiene sitzen. Eine spezielle Ausführung sorgt dabei dafür, dass keine Verschraubungen zu sehen sind.

Weiterlesen

Bedienkomfort und gutes Aussehen: Neue Akzente für Heizkörper

Kermi bringt zwei neue Varianten an Design-Heizkörpern. Sie verbinden eine komfortable Bedienung mit optischen Highlights. Der Infrarotheizköper “Elveo” ist jetzt auch mit einer funktionellen und modernen Spiegelfront erhältlich. Für barrierefreie Wohnungen eignet sich der neue Badheizkörper “Basic plus”. Sein Thermostatkopf befinden sich in einer bedienfreundlichen und praktischen Höhe.

Weiterlesen

Dritte Generation des Rademacher “HomePilot”

Bei “HomePilot” handelt es sich um eine Smart-Home-Lösung von Rademacher. Die aktuelle Version der Zentralsteuerung kommt nun in einem eleganten, besonders kompakten Design. Smart-Home-Produkte sparen Energie und Zeit und erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort. Anwohner sind bei einem Smart Home dazu in der Lage, zu jeder möglichen Zeit nach Haus zu kommen und sich direkt zu erholen, ohne erst die Heizung hochdrehen oder ähnliche Aktionen durchführen zu müssen. Auch für den Komfort im Home Office sind Smart-Home-Lösungen eine große Hilfe. Darüber hinaus bleibt das Zuhause auch während des Urlaubs in guten Händen.

Weiterlesen

Tipps für den Austausch alter Heizkörper

Es existieren zahlreiche Gründe für den Einbau neuer Heizkörper. So brauchen neue Modelle weniger Energie, sind leistungsstärker und bringen häufig auch optisch eine deutlich größere Attraktivität mit. Steht eine Modernisierung an, so schrecken dennoch viele vor einem Austausch der Heizkörper zurück, da sie befürchten, mit sehr aufwendigen Arbeiten konfrontiert zu werden. Deswegen bietet Kermi Austauschlösungen an, die die Renovierung ohne Lärm und Schmutz möglich machen.

Weiterlesen

Kermi: Die Evolution des Heizköper-Designs

Optisch wenig ansprechende Rippen-Heizkörper in der Fensternische waren gestern. Denn Heizkörper haben sich verändert – aus rein funktionalen Objekten sind Designstücke geworden. 1989 begann die Evolution: Auf der ISH sorgte der Raumklima-Spezialist Kermi abseits des klassischen Flachheizkörpers mit speziellen Bad-Modellen für Furore und zeigte, dass ein Heizkörper Wärmespender und Einrichtungsgegenstand zugleich sein kann.

Weiterlesen