HintergrundNews

Geringeres Risiko für Kommunen bei gleichzeitiger Unterstützung der Klimaziele

Das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele wird durch nachhaltige Geldanlagen unterstützt. Darüber hinaus zahlen sich diese auch aus. Oft lässt sich die Investition in solche Geldanlagen durch ein besseres Rendite- bei einem geringeren Risiko-Verhältnis bewerten.

Screenshot: DeinEnergieportal

Im Gespräch mit der EnergieAgentur.NRW macht die Geschäftsführerin des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V., Angela McClellan, deutlich, dass Unternehmen, die in fossile Brennstoffe investieren, mit Verlusten rechnen müssen. Daher sei ein Divestment, ein schrittweiser Abzug der Investitionen aus solchen Unternehmen und ein Re-Investment in Firmen, die den ESG-Kriterien (ethisch, ökologisch, sozial) entsprechen, sinnvoll. Mehrere Kommunen haben diesen Schritt bereits gewagt, darunter Münster, Bonn oder Berlin. 

Weitere Informationen: https://www.energieagentur.nrw/eanrw/ea/doppelte_rendite_nachhaltiger_geldanlagen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.