Der Osten ist bestens für Mieterstrom geeignet
In den östlichen Bundesländern sind die Stromkosten deutlich höher als im Westen. Das liegt vor allem an den regional unterschiedlichen
WeiterlesenIn den östlichen Bundesländern sind die Stromkosten deutlich höher als im Westen. Das liegt vor allem an den regional unterschiedlichen
WeiterlesenDer erste neue Tarif sonnenStrom solar richtet sich an die rund 1,6 Millionen Besitzer von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland, die bisher
WeiterlesenIntelligente Energienetze benötigen intelligente IT-Sicherheitsstandards. Aus diesem Grund sind Strom- und Gasnetzbetreiber verpflichtet, bis zum 31. Januar 2018 ein Informationssicherheits-Managementsystem
WeiterlesenE3/DC, der Marktführer für solare Notstromversorgung, bietet allen Kunden ab sofort bundesweit die Möglichkeit einer 20-jährigen, betriebskostenfreien Energieversorgung mit dem
Weiterlesen„Für mich ist es zielführend, wenn dem Kunden die Freiheit gewährt wird“, meint Joachim Goldbeck, Geschäftsführer der Goldbeck Solar GmbH.
Weiterlesen„In einem Stromsystem mit hohen Anteilen fluktuierender erneuerbarer Energien in dem immer mehr Stromverbraucher zugleich auch Produzenten werden, müssen Stromerzeugung,
WeiterlesenDie Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der besagt, dass auch Kleinverbraucher mit einem Verbrauch von weniger als
WeiterlesenDas Portfolio des Direktvermarkters und Spezialisten für virtuelle Kraftwerke Energy2market (e2m) passt bestmöglich zum Strommarkt der Zukunft. In seinem neuen
WeiterlesenBeim Modellversuch „Smart Grid Solar“ unter Federführung des ZAE Bayern e.V. wird die Integration von erneuerbaren Energien, im Schwerpunkt Photovoltaik,
WeiterlesenWir haben ein Interview mit Dr. Christoph Kremin, Director System Engineering bei Conergy, zum Thema „Internet der Dinge und Smart
Weiterlesen