Brandschutz und dezentrale Lüftung

Um den Brandschutz in Gebäuden sicher zu stellen, ist es erforderlich, Rauchmelder zu installieren. Meltem bietet an, diese direkt mit der Komfortlüftung “M-WRG-II” zu verbinden. Das macht das Erfüllen von Brandschutzauflagen leichter. Kommt es nämlich wegen eines Brandes zu einer starken Rauchentwicklung, so ist es erforderlich, die Lüftungsgeräte schnell abzuschalten und die Luftklappen zu schließen. Nur so lässt sich verhindern, dass Schadgase und Rauch von einer Wohnung in eine andere gelangen.

Weiterlesen

Kellerräume komfortabel lüften

Keller sind in Wohnhäusern heutzutage meist keine reinen Speicherorte zum Aufbewahren von selten genutzten oder sperrigen Gegenständen. Oftmals stellen sie auch keine Hobby-, Party- oder Fitness-Räume mehr dar, sondern finden als “normale” Wohnräume Verwendung. In diesem Zusammenhang gewinnen die Begriffe “Komfort” und “Luftqualität” zunehmend an Bedeutung. Meltem bietet jetzt für Keller eine effektive Lüftungslösung an, die sogar eine Wärmerückgewinnungsfunktion mitbringt.

Weiterlesen

Meltem plant Lüftungen nach Maß

Neu bei Meltem: ein kostenloser Planungsdienst für Lüftungen. Diesen können alle nutzen, die an einer effizienten und fachkundigen Lüftung für ihre Bauprojekte interessiert sind. Die Angaben zum jeweiligen Projekt werden über einen Online-Fragebogen eingereicht. Meltem nimmt diese dann als Basis für einen unverbindlichen und individuellen Entwurf. Dabei wird berücksichtigt, dass jedes einzelne Projekt eigene Herausforderungen und Anforderungen mit sich bringt.

Weiterlesen

Die Lüftungsanlagen für Wohnräume müssen richtig geplant werden

In den meisten Neubauten gehört eine Wohnraumlüftung in der Zwischenzeit zum Standard. Sanierungen von Bestandsgebäuden stellen oftmals eine gute Gelegenheit dar, solche Lüftungen nachzurüsten. Für Profis ist es keine große Herausforderung, die entsprechenden Anlagen zu planen und auszulegen. Alle, die in diesem Bereich nicht so firm sind, können sich an der folgenden Checkliste orientieren, die von Meltem erstellt wurde und die eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Punkte bietet.

Weiterlesen

Meltem mit Komfortlüftungsgeräten

Die Anforderungen, die an eine Lüftungsanlage gestellt werden, sind je nach Einsatzort und Objekt verschieden. In vielen Fällen ist es nicht nur sinnvoll, die Heizwärme zurück zu gewinnen und einen kontinuierlichen Luftaustausch sicher zu stellen, sondern auch dafür zu sorgen, dass die Feuchte aus der Abluft zurück gewonnen wird, da dies das Raumklima verbessern kann. Deswegen stehen die M-WRG-II-Geräte von Meltem in zwei Varianten zur Verfügung. Einmal mit einem Enthalpie-WÜT, der die Raumfeuchte konditioniert und zusätzliche Feuchte zurückgewinnt (M-WRG-II E), zum anderen mit einem PET-Kreuzgegenstrom-Plattenwärmeübertrager (M-WRG-II P).

Weiterlesen

Video-Tutorial von Meltem zu getrennter Luftführung in einer Komfortlüftung

Meltem bietet mit der Komfortlüftungsserie “M-WRG-II” ein System an, das eine Wärmerückgewinnung von maximal 94 Prozent schafft und dabei nach Angaben des Herstellers auch sehr hygienisch arbeitet. Im Betrieb lassen sich ohne Weiteres Luftmengen von bis zu 100 Kubikmetern pro Stunde realisieren. Mit seinem dritten und zur Zeit letzten YouTube-Video-Tutorial zeigt Meltem genau den Weg, den die Luft durch das Lüftungsgerät nimmt. Im Video wurden die einzelnen Luftströme verschieden gefärbt, um den ganzen Prozess so verständlich wie möglich zu machen.

Weiterlesen

Energieeffizient und komfortabel lüften – Klimaschutz praktizieren

Gebäudehüllen werden heute aus Gründen des Wärmeschutzes sowie der Heizenergieeinsparung immer dichter ausgeführt. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert aber auch, „dass der zum Zwecke der Gesundheit und Beheizung erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt ist“. Es gilt also, einen guten Kompromiss aus energiesparendem Wärmeschutz und energiesparender Anlagentechnik zu finden, um den entsprechenden Gebäudezielwert wirtschaftlich zu erreichen. Wenn man zudem weiß, dass der überwiegende Teil der Wärmeverluste eines Gebäudes auf Kosten der Fensterlüftung geht, wird schnell klar, dass hier ein wesentlicher Hebel zur Energieeinsparung liegt.

Weiterlesen

Virtueller Messestand von Meltem – Neuer Internet-Showroom 24 Stunden online

Seit über einem Jahr sind Präsenzveranstaltungen und Messen – wenn überhaupt – nur eingeschränkt möglich. Kreative Lösungen sind daher gefragt. Der Lüftungsspezialist Meltem hat dazu aktuell einen Internet-Showroom ins Leben gerufen. Interessenten können sich dort über das gesamte Portfolio und die Bandbreite der Meltem-Lösungen informieren. Über den Aufbau und die Features sprachen wir mit Marc Kerscher, Teamleiter Marketing & Kommunikation bei Meltem.

Weiterlesen

Meltem unterstützt Energiekonzept mit Komfortlüftung

In der Modellregion Freiburg entsteht ein klimaneutrales Bauprojekt mit weiter Strahlkraft: Zusammen mit dem vielfach prämierten Architekten Rolf Disch errichtet die Solarsiedlung GmbH vier Plusenergie-Klimahäuser in Schallstadt. Das Gebäudekonzept steht für konsequenten Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei höchstem Wohnkomfort. Einen erheblichen Beitrag zum minimalen Energieverbrauch und gesunden Raumklima leistet die Komfortlüftung von Meltem.

Weiterlesen

Ein Gerät lüftet mehrere Räume

Meltem bietet jetzt die wandintegrierte Einbaulüftung U2 an. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Produkt, das laut Hersteller zudem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis mitbringt und sich in Kombination mit zwei Flexrohranschlüssen sehr wirtschaftlich betreiben lässt, da es dazu in der Lage ist, mehrere Räume gleichzeitig zu lüften. Meltem wendet sich mit diesem Angebot in erster Linie an Bauherren.

Weiterlesen