Brandschutz und dezentrale Lüftung

Um den Brandschutz in Gebäuden sicher zu stellen, ist es erforderlich, Rauchmelder zu installieren. Meltem bietet an, diese direkt mit der Komfortlüftung “M-WRG-II” zu verbinden. Das macht das Erfüllen von Brandschutzauflagen leichter. Kommt es nämlich wegen eines Brandes zu einer starken Rauchentwicklung, so ist es erforderlich, die Lüftungsgeräte schnell abzuschalten und die Luftklappen zu schließen. Nur so lässt sich verhindern, dass Schadgase und Rauch von einer Wohnung in eine andere gelangen.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Das Homematic-IP-Starter-Set “Rauchwarnmelder” – Einstiegspaket in den Brandschutz

Das “Homematic IP Starter Set Raumklima” von eQ-3 umfasst neben drei smarten Rauchmeldern mit integrierten Sirenen auch einen Access Point vom Typ “HAMIP-HAP”. Dieser bindet die Rauchmelder ans Internet an und macht sie so für die Steuerung via App oder digitalen Assistenten verfügbar. Da der Access Point mit allen Homematic-IP-kompatiblen Komponenten kommunizieren kann, lässt sich das Rauchwarnmelder-Set jederzeit zu einem umfassenden Smart-Home-System erweitern. Wir haben die Lösung im Testlabor unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Guter Brandschutz bei Kabeln und Leitungen

Um sensible Anlagen und Menschen vor Bränden zu schützen, existieren starke Anforderungen an den Brandschutz der Verkabelung. Deswegen hat U. I. LAPP etliche Leitungen und Kabel im Portfolio, die mit Kunststoffen kommen, die keine Halogene enthalten. Jetzt erweitert der Hersteller sein Angebot um zwei ÖLFLEX-Leitungen, die den Anwendern viele Vorteile bieten sollen. Sie eignen sich unter anderem für die Verkabelung von Gebäuden und zur Verdrahtung von Steuerkreisen.

Weiterlesen

Umfassender Brandschutz durch Bims-Lichtbeton-Mauerwerk

Feuer im Eigenheim ist eine große Gefahr für die Bewohner. Deswegen denken viele Bauherrn schon beim Planen ihrer vier Wände über die Implementierung umfassender Brandschutzmaßnahmen nach. Einen in diesem Zusammenhang großen Nutzen bringt die Verwendung von massiven Bims-Leichtbeton-Wänden. Leichtbeton ist wegen seiner mineralischen Beschaffenheit nämlich nicht brennbar und hilft so beim Erreichen eines hohen Schutz-Niveaus. Im Ernstfall hält die massive Mauer die Flammen lange zurück und ermöglicht es so allen, die sich im Gebäude befinden, dieses sicher und unbeschadet zu verlassen.

Weiterlesen

Dämmung für Tiefgaragen

Tiefgaragen spielen sowohl in Büro- als auch in Wohnumgebungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Platz zu sparen und Autos sicher abzustellen. Für Tiefgaragen spielen zwei Faktoren eine zentrale Rolle: Brandschutz und Wärmeschutz. Die Tiefgaragendämmung “puren TG” ist schwer entflammbar und kann in Garagen mit einer Fläche zwischen 100 und 1000 Quadratmetern zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Wasserdichte Bodenkonstruktion

Die baulichen Anforderungen für moderne Hotelgroßküchen schreiben neben Brandschutz, Hygiene und Trittschall vor allem auch Dichtigkeit vor. Dringt Feuchtigkeit in den Fußboden ein, droht sonst schnell ein Totalschaden. Daher wählte das neue Upstalsboom 4-Sterne-Wellness-Resort Südstrand auf der Ferieninsel Wyk auf Föhr für seine Hotel- und Gastroküche der Strandbar den fugenlosen Küchenfußboden von Barit. Die Bodenkonstruktion auf Basis von Epoxidharz (wasserklar) bietet mit einer Oberen Verbundabdichtung ein dichtes, hygienisches Fundament.

Weiterlesen

TGA Fachplanertagung: erfolgreich gestartet, weitere Termine buchbar

In acht deutschen Städten findet die aktuelle TGA Fachplanertagung von Mitsubishi Electric, Living Environment Systems statt. Nachdem die Plätze der ersten drei Termine Ende 2019 schnell vergriffen waren, können jetzt für die kommenden fünf Veranstaltungen Termine gebucht werden.

Weiterlesen

Internationaler Brandschutztag: Feuerprobe bestanden – Brandschutzrahmen von AllesRahmen.de schützen wirkungsvoll

Der Internationale Brandschutztag am 9. Oktober erinnert daran, dass Feuerschutz stets ein brandaktuelles Thema ist. AllesRahmen.de bietet zertifizierte Brandschutzrahmen, die sowohl den strengen Brandschutznormen für öffentliche Einrichtungen entsprechen, als auch optisch überzeugen.

Weiterlesen