News

Solarkollektoren äußerst langlebig

Solarkollektoren aus deutscher Produktion sind noch besser und belastungsfähiger als erwartet. Dies zeigen die Ergebnisse eines branchenübergreifenden Forschungsprojekts der Universität Stuttgart und des Fraunhofer ISE Freiburg. Trotz extremer Testbedingungen ließen sich auch nach mehreren Jahren an den Solarkollektoren und deren Komponenten kaum Veränderungen gegenüber dem Neuzustand feststellen.

„Die Ergebnisse von Speedcoll unterstreichen einmal mehr, dass sich der Umstieg auf Solarwärme dauerhaft bezahlt macht. Sonnenheizungen sind zuverlässig und langlebig, sie schonen das Klima und verursachen so gut wie keine laufenden Kosten“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft. „Wer mit der Sonne heizen und seine Unabhängigkeit steigern möchte, sollte bald aktiv werden und sich die momentan besonders attraktive Förderung sichern.“

Die Bundesregierung fördert Solaranlagen zur Heizungsunterstützung aktuell mit mindestens 2.000 Euro, Anlagen zur Warmwasserbereitung mit mindestens 500 Euro. Weitere Informationen über das solare Heizen und die staatliche Förderung gibt es auf www.solartechnikberater.de.

Weitere Informationen: www.solarwirtschaft.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.