Heizung/Warmwasser

Holzpellets im Mai 2025 deutlich günstiger.

Im Mai 2025 sind die Preise für Holzpellets erneut gesunken. Dies entspricht dem saisonüblichen Trend nach dem Ende der Heizperiode. Der durchschnittliche Preis für eine Tonne liegt laut Deutschem Pelletinstitut (DEPI) aktuell bei 315,89 Euro – ein Rückgang von 7,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl beträgt derzeit rund 28 Prozent. Für Verbraucher bietet sich nun eine gute Gelegenheit, das Pelletlager kostengünstig aufzufüllen.

Brennstoffkosten Pellets Mai 2025 – Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI)

Sachlich umformulierter Haupttext:
Der aktuelle Preisrückgang bei Holzpellets im Mai folgt dem typischen Verlauf nach der Heizsaison: Sinkende Nachfrage führt zu fallenden Preisen. Laut DEPI zahlen Verbraucher derzeit durchschnittlich 6,32 Cent pro Kilowattstunde Wärme aus Pellets. Damit ergibt sich ein Preisvorteil von rund 28 Prozent im Vergleich zu Heizöl, was einer Steigerung um vier Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat entspricht.

Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Pelletinstituts, rät zum frühzeitigen Kauf: „Wer jetzt einkauft, profitiert von günstigen Konditionen und kann das Lager rechtzeitig für die kommende Heizperiode auffüllen.“ Dabei sei auf zertifizierte Qualität zu achten: ENplus-Pellets gewährleisten eine saubere Verbrennung, schützen die Heiztechnik und sorgen langfristig für geringere Betriebskosten.

Zudem empfiehlt das DEPI, das Pelletlager vor der Neubefüllung professionell reinigen zu lassen. Rückstände aus der vergangenen Heizsaison können die Verbrennung negativ beeinflussen und die Effizienz der Anlage mindern. Eine fachgerechte Reinigung trägt zur störungsfreien Funktion und zur Betriebssicherheit über viele Jahre hinweg bei.

Regionale Preisübersicht:
Bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen ergeben sich im Mai 2025 folgende regionale Durchschnittspreise (inkl. MwSt.):

  • Süddeutschland: 310,65 Euro/t
  • Mitteldeutschland: 320,46 Euro/t
  • Nord- und Ostdeutschland: 325,27 Euro/t

Für Großmengen (26 Tonnen) gelten aktuell diese Preise:

  • Süddeutschland: 297,04 Euro/t
  • Mitteldeutschland: 305,41 Euro/t
  • Nord- und Ostdeutschland: 310,49 Euro/t

Link: DEPI – Startseite

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.