Fördermittel zum Anschaffen, für den Betrieb und zum Optimieren von Heizsystemen

Energiesparen ist nach wie vor ein zentrales Thema. Inzwischen dürfte sich herumgesprochen haben, dass ein großer Teil des gesamten Energieverbrauchs durch die Heizung entsteht. Deswegen ergibt es Sinn, beim Heizsystem auf moderne und sparsame Technik zu setzen. Für die Anschaffung, den Betrieb und das Optimieren von Heizungen stehen eine große Zahl unterschiedlicher Fördermöglichkeiten zur Verfügung, unter anderem vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder auch der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dazu kommen diverse regionale und private Anlaufstellen.

Weiterlesen

Fünf Tipps zum Energiesparen

Nicht zuletzt wegen der aktuellen Entwicklungen im Energiemarkt ist Strom derzeit vielerorts deutlich teurer als zuvor. Deswegen suchen Viele nach Wegen, um Strom einzusparen. Bei der Beleuchtung wurde in den letzten Jahren diesbezüglich viel erreicht, so sank der Beleuchtungsanteil am Stromverbrauch zwischen 2019 und 2021 von 15 auf acht Prozent. Trotzdem sind in vielen Häusern und Wohnungen noch ungenutzte Sparpotentiale vorhanden. Die Brancheninitiative “licht.de” bringt dazu fünf Tipps, die dabei helfen sollen, die Beleuchtung stromsparend zu gestalten, ohne dabei an Lebensqualität einzubüßen.

Weiterlesen

Tipps zum dauerhaften und effizienten Energiesparen

Viele Energiespartipps, die sich einfach umsetzen lassen, sind vielen Menschen bekannt. Dazu gehören unter anderem das Deaktivieren des Standby-Modus von elektrischen Geräten, das kurze Stoßlüften und der Verzicht auf das Vorheizen von Backöfen. Zur Zeit gewinnen solche Tipps stetig an Bedeutung. Das ist nicht nur wegen des Klimaschutzes, sondern auch wegen der stark steigenden Energiepreise der Fall. Es gibt aber noch weitere Tipps, die über die ebengenannten Maßnahmen hinausgehen und deshalb von Interesse sind.

Weiterlesen

Verbraucher wollen Strom sparen, um die Umwelt zu schützen

Drei von vier Deutschen möchten ihren Stromverbrauch senken und Energie einsparen. Dabei ist das Motiv, einen Beitrag zum Umwelt- und

Weiterlesen