Marazzi zeigt mit „Poliedrica“ neue Dimensionen keramischer Raumgestaltung
Im Showroom in der Via Borgogna in Mailand präsentiert Marazzi eine neue Innenrauminstallation mit dem Titel Poliedrica. Das von ACPV ARCHITECTS Antonio Citterio Patricia Viel kuratierte Konzept rückt Keramik als gestalterisches Element in den Mittelpunkt. Die Installation kombiniert Designästhetik mit handwerklicher Präzision und demonstriert die Vielseitigkeit von Steingut im modernen Interior Design. Neben einem neu interpretierten Wohnbereich wurde auch der Arbeitsbereich umgestaltet und mit einer funktionalen Küche erweitert. Poliedrica versteht sich als räumliche Erzählung, in der Materialität, Licht und Haptik eng miteinander verwoben sind.

Sachlich umformulierter Haupttext:
Marazzi hat gemeinsam mit ACPV ARCHITECTS Antonio Citterio Patricia Viel die neue Rauminstallation Poliedrica im Mailänder Showroom realisiert. Die Gestaltung orientiert sich an einem modernen Wohnraumkonzept, in dem keramische Materialien weit über ihre traditionelle Funktion hinaus eingesetzt werden. Keramik wird hier nicht nur als Wand- oder Bodenbelag verstanden, sondern als integrales Einrichtungselement.
Die Inszenierung nutzt Steingut in vielfältiger Weise: Plissierte Wandflächen, dreidimensionale vertikale Elemente und glasiertes Material schaffen einen spannenden Kontrast zwischen minimalistischer Gestaltung und strukturierter Oberfläche. Die Präsentation von Objekten auf keramischen Regalböden unterstreicht die narrative Qualität des Materials. Durch präzise Bearbeitung – wie das Schleifen, Fasen und Zusammensetzen – entsteht eine Oberflächengestaltung, die an handwerkliche Tradition erinnert und keramische Produkte in neue funktionale Kontexte setzt.
Auch der Arbeitsbereich des Showrooms wurde neu gestaltet. Eine offene Küche ergänzt das Konzept und verbindet Funktionalität mit markentypischem Design. Verwendet wurden unter anderem die großformatigen Platten Silver Root White und Slow Calce (160×320 cm). Dank 3D-Ink-Technologie wird die Haptik der Materialien besonders hervorgehoben, was die Tiefe und Detailtreue der Oberflächen verstärkt. Der Raum fördert eine flexible Nutzung und vereint Arbeits- und Kommunikationszonen.
Mit dieser Installation bietet Marazzi eine immersive Ausstellungserfahrung, die die Beziehung zwischen Raum, Material und Nutzer neu interpretiert. Das Projekt zeigt, wie keramische Materialien Räume nicht nur definieren, sondern auch mit Bedeutung aufladen können – durch Texturen, Lichtspiele und sensorische Reize.
Fliesen und Bodenbeläge Marazzi – Keramik und Feinsteinzeug | Marazzi