Einhell Akku-Ventilator schafft an heißen Tagen Erleichterung

Der von Einhell angebotene “GE-CF 18/2200 Li” ist ein akkubetriebener Ventilator. Da er sich unabhängig vom Stromnetz betreiben lässt, kann er sowohl innen, als auch außerhalb der Wohn- und Arbeitsräume zum Einsatz kommen. Da er über drei unterschiedliche Drehzahlstufen verfügt, sind die Anwender dazu in der Lage, die Luftzufuhr genauso einstellen, wie sie möchten. Der um 360 Grad drehbare Ventilatorkopf lässt sich zudem stufenlos verstellen. Vor allem an heißen Sommertagen erhöht das Produkt die Lebensqualität deutlich.

Weiterlesen

Niedertemperaturheizkörper als Wärmepumpen-Partner

Sowohl bei Neubauten, als auch bei Sanierungsprojekten eignen sich die Heizkörper “NTH/NTV” von REMKO, bei denen es sich um Niedertemperatur-Lösungen handelt, sehr gut als Ergänzung zu Wärmepumpen. Dank der flexiblen Anschlüsse lassen sich die Produkte nach Herstellerangaben schnell installieren und die integrierten Ventilatoren sorgen dann im Betrieb für eine erhöhte Heizleistung. Für horizontale Montagen stehen insgesamt sechs unterschiedliche Größen zur Verfügung, dazu kommt noch ein Heizkörper für die vertikale Ausführung.

Weiterlesen

Heizkörperventilatoren können beim Senken der Heizkosten helfen

Jetzt im Herbst kämpfen viele mit den stark gestiegenen Energie- und Heizkosten. Dieses Problem lässt sich durch die Anbringung von Heizkörperventilatoren, wie beispielsweise denen von SpeedComfort (unser Test der Ventilatoren findet sich hier), zumindest teilweise in den Griff bekommen. Die Ventilatoren verteilen die Wärme besser im Raum, reduzieren Temperaturschwankungen und erhöhen den Komfort. Laut Herstellerangaben können die Lösungen den Energieverbrauch und damit die Heizkosten um etwa 22 Prozent verringern und dabei gleichzeitig den CO2-Ausstoß senken.

Weiterlesen

Lüftungsgeräte erhöhen die Nachhaltigkeit und verbessern das Gesundheitsniveau

Kürzlich ging das 100.000ste Exemplar des Lüftungsgeräts “ComfoAir Q” von Zehnder über die Ladentheke. Die Lösung versorgt inzwischen nicht nur tausende an Gewerberäumen und Haushalten mit frischer Luft, sondern sparte laut Hersteller auch mehr als 170.000 Tonnen CO2 ein, was den Klimaschutz stärkt und die Nachhaltigkeit erhöht. Der Grund dafür liegt in der ausgeklügelten Ventilatorentechnik des Produkt, die nicht nur einen leisen Betrieb, sondern auch umfassende Energieeinsparungen möglich macht.

Weiterlesen

Graskartons schonen die Umwelt

inVENTer liefert seine Lüftungssysteme ab sofort nur noch in recyclebaren Graskartons. Damit gehören die bisher verwendeten Styroporverpackungen für Ventilatoren und Wärmespeicher der Vergangenheit an. Das reduziert Verpackungsmüll und schont die Umwelt. Die Graskartons eignen sich sogar für die Kompostierung. Im Vergleich zu Holz handelt es sich bei Gras um einen schnell wachsenden Rohstoff. Pro Tonne Grasfaser lassen sich 99 Prozent Wasser und 80 Prozent Energie einsparen. Auch die CO2-Emissionen können um bis zu 75 Prozent reduziert werden.

Weiterlesen