Training zu Wärmepumpen-Wissen wird erweitert

Mitsubishi Electric erweitert sein Schulungsangebot in Bezug auf Wärmepumpen dieses Jahr um neue, aktuelle Themen, zusätzliche Schulungstermine und neu hinzugekommene Standorte. Das Wissenstraining setzt auf den praxisnahen Technikschulungen für Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen auf. Diese sind besonders populär und umfassen Themen wie die Auslegung, Dimensionierung, Inbetriebnahme, Installation, Planung, Service sowie Wartung. Abgesehen davon gibt es auch ein besonderes Trainingsmodul für die Wartung, Inbetriebnahme, Auslegung und den Service von Luft/Luft-Wärmepumpen.

Weiterlesen

Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Die “Living Environment Systems” von Mitsubishi Electric stellen ein erweitertes und neues Wissenstraining vor, das sich mit den Themen Lüftungs- und Klimatechnik befasst. Alle Veranstaltungen finden sowohl digital als auch als Präsenztermine statt. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die immer mehr zunehmenden Anforderungen an die Klimatisierung von Gebäuden. Konkret geht es um das gezielte Verringern oder sogar das Vermeiden von CO2-Emissionen, die beim Kühlen und Heizen von Gebäuden entstehen.

Weiterlesen

Fachplaner und Fachhandwerker erhalten ein umfangreiches Informationspaket von Mitsubishi Electric

Mit einem sehr umfangreichen Informationspaket beantwortet Mitsubishi Electric praktisch sämtliche Fragen in Zusammenhang mit der Bundesförderung, die für effiziente Gebäude verfügbar ist (BEG). Mit dem Paket wendet sich das Unternehmen an Fachplaner und Fachhandwerker. Es besteht aus diversen Broschüren und einer Webseite und bietet detaillierte Informationen zu den Fördermöglichkeiten, die in Zusammenhang mit umweltschonender Kälte- und Heiztechniken in Einzelgebäuden verfügbar sind. Darüber hinaus informiert das Paket auch über die Förderung systematischer Maßnahmen in Gebäuden – hier dreht sich alles gleichermaßen um Wohn- und Nichtwohngebäude.

Weiterlesen

Mitsubishi Electric mit förderfähigen, luftgekühlten Wärmepumpen

Das Wärmepumpensystem EAHV-P900 YA(L/N) der e-Serie gehört ab sofort zu den Lösungen, die BAFA-förderfähig sind. Die Gebäudesanierungsförderung kann im Bestfall bis zu 45 Prozent der gesamten Investitionskosten ersetzen. Anhängig von den Auslegungsbedingungen lassen sich mit den außen aufgestellten, luftgekühlten Geräten Jahrearbeitszahlen von mehr als 4,5 realisieren. Deswegen besteht auch die Option, Förderungen für Neubauten zu beantragen. Die Förderungssumme kann sich in diesem Fall auf 35 Prozent der Investitionskosten belaufen.

Weiterlesen

Mitsubishi Electric: neues Trainingsprogramm für Klima- und Lüftungstechnik

„Wissenstraining 2019 – 2020“ – unter diesem Titel stellt Mitsubishi Electric jetzt sein neues Trainingsprogramm für die Klima- und Lüftungstechnik vor. Dabei stehen nicht nur Techniktrainings für die Produkte des Ratinger Unternehmens, sondern auch Erfolgstrainings für die tägliche Arbeit im Büro und auf der Baustelle im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden unter anderem auch juristische Grundlagen in Vertragsrecht und Gewährleistung vermittelt.

Weiterlesen

Neue luftgekühlte Lösungen mit Kältemittel R454B

Mitsubishi Electric rüstet aktuell seine Kaltwassersätze, Wärmepumpen und Multifunktions-Wärmepumpen mit Scroll-Verdichtern der NX- und NECS-Serien der Marke Climaveneta vom Kältemittel R410A auf das Kältemittel R454B um. Es handelt es sich hierbei um luftgekühlte, außen aufgestellte Geräte im Leistungsbereich zwischen 40 und 850 kW. Diese Neustrukturierung ist durch den F-Gase Phase Down bedingt. Der GWP von R454B liegt mit 466 um 78 Prozent niedriger als R410A und 31 Prozent geringer als R32. Zum Umgang mit dem A2L Kältemittel R454B informiert Mitsubishi Electric in einer in Kürze erscheinenden neuen Broschüre mit Hinweisen zur Aufstellung der Geräte und spezifischen Sicherheitshinweisen.

Weiterlesen