Auch dieses Jahr wieder Pflicht: monatliche Verbrauchsinformation für Mieter

Auch in 2023 müssen die Besitzer von Mehrfamilienhäusern ihren Mieterinnen und Mietern jeden Monat Informationen über ihren Wasser- und Heizungsverbrauch zukommen lassen. Diese Pflicht gilt immer dann, wenn in den betroffenen Häusern Wärmezähler installiert wurden, die sich zur Erfassung des Verbrauchs aus der Ferne ablesen lassen. In Gebäuden, die noch über Zähler verfügen, die sich nicht aus der Ferne ablesen lassen, besteht die Anforderung, die genannten Geräte bis 2026 auszutauschen oder nachzurüsten.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz hilft durch Chatbot-Technologie dabei, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Schnelle und bequeme Kontaktkanäle sind im umkämpften Energiemarkt zum wichtigen Unterscheidungsmerkmal geworden. LogoEnergie, bundesweiter Online-Anbieter von Strom und Gas, hat dieses Potenzial erkannt. Neben der persönlichen Beratung über Telefon, E-Mail und Live-Chat beantwortet jetzt auch ein Chatbot Kundenanfragen.

Weiterlesen

Delta Electronics bringt Datenkollektor und cloudbasierte Monitoringlösung für Solarstromanlagen auf den Markt

Der Elektronikkonzern Delta Electronics bietet Solaranlagenbetreibern und Installateuren ab sofort eine cloudbasierte Monitoringlösung, mit der sie private und gewerbliche Solarstromanlagen sowie sämtliche Wechselrichter überwachen, einrichten und verwalten können. Als Sonderleistung stellt Delta seinen Kunden die Monitoringlösung für die ersten fünf Jahre kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen

Sieben Tipps, mit denen sich moderne elektronische Energiefresser in den Griff bekommen lassen

Praktisch und unterhaltsam, aber teuer im Betrieb: Laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) verursacht moderne Kommunikations- und Unterhaltungselektronik

Weiterlesen