HintergrundNews

Neues ICE-Werk in Köln spart 1.000 Tonnen CO2 ein

Hauptsächlich aus regionalen Baustoffen errichtet und mit erneuerbaren Energien beheizt, präsentiert sich Europas modernstes ICE-Instandhaltungswerk in Köln-Nippes. Rund 220 Millionen Euro hat die Deutsche Bahn in das umweltfreundliche Werk investiert und damit 400 neue Arbeitsplätze geschaffen. 

Screenshot: DeinEnergieportal

Beheizt durch Erdwärme und unter anderem versorgt durch eine 300 Kilowatt Peak Photovoltaikanlage spart die Bahn in diesem Werk über 1.000 Tonnen CO2 im Vergleich zu herkömmlichen Werken dieser Art im Jahr ein. Auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen wird im neuen Werk gänzlich verzichtet.

Weitere Informationen: https://www.energieagentur.nrw/eanrw/gruenes_ice-werk_in_koeln-nippes

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.