Systemanbieter enisyst bringt modulares MSR-Komplettpaket für die energetische Gebäudesanierung auf den Markt

Mit dem neuen Komplettpaket der enisyst GmbH aus Pliezhausen können Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen ihre Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sanieren. Die intelligente Steuerung optimiert den Betrieb von Heizungs-, Kühl- und Solarstromanlagen mit Stromspeichern. Zudem regelt sie ab sofort auch Lüftungssysteme und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Dadurch können Nutzer die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer Anlagen steigern und ihre Energiekosten minimieren.

Weiterlesen

Klimaneutral und lebenswert: Nordhausen wird Modellregion für die regionale Energiewende

Über 40 Akteure und Interessierte nahmen am öffentlichen Projektauftakt der Modellregion „endlich unendlich – Zukunft Region Nordhausen“ teil. Mit nachhaltigen Verkehrskonzepten, klimaneutralen Gebäudebeständen sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien soll Nordhausen zur Modellregion für die systemische Energiewende in Thüringen werden.

Weiterlesen

Schlier: Ausschreibung für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets gestartet

Stadtwerke und Energiedienstleister können sich ab sofort für die klimaneutrale Versorgung eines Neubaugebiets im oberschwäbischen Schlier im Kreis Ravensburg bewerben. Die Bewerbungsfrist für die Strom- und Wärmeversorgung von 37 Neubauten mit insgesamt 86 Wohneinheiten endet am 25. Juni 2019.

Weiterlesen

Energieeffizientes Wärmenetz in Altensteig wächst: Land fördert klimafreundliche Wärmeversorgung mit über 60.000 Euro

Die Stadt Altensteig im Nordschwarzwald geht einen weiteren Schritt hin zu einer regenerativen Wärmeversorgung und baut ihr Wärmenetz aus. Elf

Weiterlesen

Big Data treibt die Energiewende voran

Mit verbesserten selbstlernenden Algorithmen wollen Wissenschaftler des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) künftig ein umfassenderes Abbild der Energieflüsse

Weiterlesen

Die völlige Neuordnung der Energiewelt ist nur eine Frage der Zeit – Karl-Heinz Remmers zu Blockchain in der Energiewelt

Mit den erneuerbaren Energien hat sich Deutschland ein dezentrales System der Energieversorgung erschaffen. Die Digitalisierung sorgt nun dafür, dass sich

Weiterlesen