Automatische Rollläden verhindern den Verlust von Wärme

Das Einsparen von Heizkosten ist für viele Haushalte zur Zeit das wichtigste Thema überhaupt. Energieversorger sind mit Tipps zur Hand und im Internet stehen praktisch beliebig viele Ratschläge zur Verfügung. Eine Sache wird aber gerne vergessen, nämlich, dass geschlossene Rollläden dabei helfen, Wärmeverluste zu vermeiden. Damit sich die Rollläden stets zum richtigen Zeitpunkt – beispielsweise wenn es dunkel wird – schließen, auch dann, wenn niemand zu Hause ist, ergibt es Sinn, eine Smart-Home-Lösung zur Rollladensteuerung einzusetzen.

Weiterlesen

Leichter Einstieg ins Smart Home

Smart-Home-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Sie können unter anderem die Lebensqualität erhöhen, dabei helfen, Vorgänge zu automatisieren und Energie sparen. Deswegen gewinnen sie auch immer weiter an Verbreitung. Möchte man in einem Haus oder einer Wohnung Smart-Home-Produkte integrieren, so ergeben sich aber viele Fragen. Lassen sich Bestandbauten nachträglich zu Smart Homes aufrüsten? Wie viel Aufwand bringt der Einbau mit sich? Ist Fachwissen erforderlich? Für welche Umgebungen eignen sich Smart-Home-Produkte überhaupt?

Weiterlesen

Produkt des Monats: Aktionspaket “Wohlfühlwärme” von Rademacher

Auch wenn die Heizsaison jetzt vorbei ist: Aufgrund der steigenden Energiepreise suchen viele auch im Sommer nach Möglichkeiten, ihre Heizkosten in den Griff zu bekommen. Grund genug für uns, das Aktionspaket “Wohlfühlwärme” von Rademacher im Rahmen unseres Produkt-des-Monats-Tests unter die Lupe zu nehmen.

Weiterlesen

DuoFern: Schutz durch neuen Sonnensensor

Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen erscheinen, fühlen sich die Menschen gleich fitter und energiegeladener. Wenn das Jahr fortschreitet, kann es aber mit der Wärme schnell zu viel werden. Deswegen ist der Frühling die richtige Jahreszeit für die Installation von Sonnenschutzvorkehrungen. Der neue DuoFern-Sonnensensor von Rademacher arbeitet via Funk mit Markisen, Raffstoren und Rollläden zusammen und ist dazu in der Lage, diese automatisch zu steuern.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Aktionspaket „Smarte Fensterüberwachung“ (inklusive HomePilot) von Rademacher

Das Aktionspaket „Smarte Fensterüberwachung“ (inklusive HomePilot) ist ein Starterpaket, mit dem Anwender die Sicherheit ihrer Häuser – beziehungsweise Wohnungen – verbessern können. Das Angebot besteht aus zwei Fenster- beziehungsweise Türkontakten, die erkennen, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet wird, einer Sirene, einem smarten Zwischenstecker, der die Sirene ein- und ausschalten kann und dem HomePilot als Steuerungsgerät. Wir haben uns im Testlab angesehen, wie sich die Lösung einrichten und nutzen lässt.

Weiterlesen

Rademacher bringt Highlights für den Garten

Smarte Beleuchtung kann nicht nur in Innenräumen für eine angenehme Atmosphäre sorgen, sondern auch im Garten. Deswegen bringt Rademacher jetzt zwei neue Pakete auf den Markt, die dazu dienen sollen, Lounge-Ecken auf der Terrasse und ähnliches stimmungsvoll zu beleuchten. Die Pakete nennen sich “Gartenambiente” und “Smarte Gartenbeleuchtung” und kommen laut Hersteller ohne aufwendige Installation aus.

Weiterlesen

Smarte Fensterüberwachung sorgt für ein erhöhtes Sicherheitsniveau

Laut Statistik kommt es in Deutschland alle zwei Minuten zu einem Einbruch. Die meisten Einbrüche erfolgen dabei über die Fenster. Deswegen bringt Rademacher ein neues Smart-Home-Paket namens “Smarte Fensterüberwachung” auf den Markt. Dieses Paket besteht aus einem DuoFern-Zwischenstecker, einer Steuerzentrale “HomePilot”, einer Innensirene und zwei DuoFern Fenster- beziehungsweise Türkontakten. Verlassen nun die Bewohner oder Bewohnerinnen ihr Haus oder ihre Wohnung, so lässt sich das System so konfigurieren, dass es einen Alarm auslöst, wenn während der Abwesenheit ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird.

Weiterlesen

Raademachers DuoFern Zwischenstecker bieten einen einfachen Einstieg in das smarte Wohnen

Wenn man sich mit der Implementierung einer Smart-Home-Lösung befasst, muss man keinesfalls auf einmal das komplette Haus mit Smart-Home-Komponenten ausstatten. In den meisten Fällen dürfte es sinnvoller sein, klein anzufangen, Erfahrungen zu sammeln und dann das Smart Home nach und nach auszubauen. Hier kommt der neue Zwischenstecker “DuoFern” von Rademacher ins Spiel. Er lässt sich einsetzen, um zunächst einmal die Steuerung einzelner Komponenten wir beispielsweise von elektrischen Geräten oder auch Lampen “smart” zu machen. Da die Schaltleistung bei bis zu 1800 Watt liegt, ist des mit dem Zwischenstecker sogar möglich, elektrische Heizungen zu steuern.

Weiterlesen

Passend zum Lockdown: Rademacher bringt Aktionspaket Heimkino

Zur Zeit ist es leider nicht möglich, in ein Kino oder einen Filmpalast zu gehen. Deswegen müssen wir auch auf den Duft nach Popcorn, den satten Kino-Sound und den Besuch im Kinosaal verzichten. Damit man auch zu Hause ein authentisches Kino-Erlebnis haben kann, bringt Rademacher jetzt das Aktionspaket Heimkino mit diversen Smart-Home-Produkten auf den Markt.

Weiterlesen

Dritte Generation des Rademacher “HomePilot”

Bei “HomePilot” handelt es sich um eine Smart-Home-Lösung von Rademacher. Die aktuelle Version der Zentralsteuerung kommt nun in einem eleganten, besonders kompakten Design. Smart-Home-Produkte sparen Energie und Zeit und erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort. Anwohner sind bei einem Smart Home dazu in der Lage, zu jeder möglichen Zeit nach Haus zu kommen und sich direkt zu erholen, ohne erst die Heizung hochdrehen oder ähnliche Aktionen durchführen zu müssen. Auch für den Komfort im Home Office sind Smart-Home-Lösungen eine große Hilfe. Darüber hinaus bleibt das Zuhause auch während des Urlaubs in guten Händen.

Weiterlesen