REMKO mit neuem Gesamtkatalog für 2023

Der Systemanbieter REMKO präsentiert einen neuen Katalog für das Jahre 2023. Dieser umfasst ein großes Angebot an Wärmepumpen sowie das Produktportfolio zu Entfeuchtung, Klimatisierung, Luftreinigung und mobiler Wärme. Neben bewährten Lösungen stellt der Katalog auch Produktinnovationen vor. REMKO wendet sich mit der Neuerung gleichermaßen an Architekten, Partner, Planer und SHK-Handwerker, die in die Lage versetzt werden, die für sie relevanten Produktdaten schnell nachzuschlagen.

Weiterlesen

ETF 650-S: Remko mit stationärem Luftentfeuchter

Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum auf einem konstanten Niveau zu halten, kann ein Luftentfeuchter wie der ETF 650-S von Remko zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um eine stationäre Lösung die laut Hersteller sowohl leistungsstark als auch leise ist. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie via Plug-and-Play direkt zu starten. Im Betrieb hilft das Produkt dabei, Schäden an der Bausubstanz und den Bewohnern zu vermeiden, die durch Sporen, hohe Luftfeuchtigkeit und Schimmel entstehen.

Weiterlesen

Hohe Förderung für Wärmepumpen und Klimaanlagen

Alle, die im Sommer ein leistungsfähiges Kühlsystem brauchen, sollten schon jetzt mit den Vorbereitungen beginnen, egal ob das System in Großraumbüros, in Produktionshallen oder in Wohnräumen zum Einsatz kommen soll. Man muss nämlich nicht nur Vorlaufzeiten für Lieferungen und die eigentliche Arbeitszeit bei der Installation der Geräte einplanen, sondern auch einen zeitlichen Puffer für das Organisieren der Förderung. Der Staat trägt nämlich bis zu Hälfte der Kosten, wenn es darum geht, umweltschonende Kaltwasser- oder Split-Klimageräte einzubauen.

Weiterlesen

Wärmepumpen für das Detmolder Tierheim

Der Neubau des Detmolder Tierheims wird, genau wie der Anbau an dem Bestandsgebäude, jetzt durch zwei Luft-Wärmepumpen von Remko beheizt. Diese sind bei Bedarf auch dazu in der Lage, über die vorhandene Fußbodenheizung zu kühlen und kommen gemeinsam mit einer Photovoltaikanlage zum Einsatz, was dabei hilft, CO2 einzusparen. Remko hat das Tierheim parallel dazu mit einer Spende unterstützt.

Weiterlesen

Steuerungs-App für Klimageräte von Remko

Remko bietet ab sofort eine kostenlose “Remko Smart Control App” an. Mit dieser sind die Kunden dazu in der Lage, ihre Klimageräte einfach und schnell über ihr Smartphone oder Tablet zu steuern. Dabei spielt es keine Rolle, wo auf der Welt sie sich gerade befinden, ein Internet-Zugang für ihr Endgerät reicht aus. Die App zeigt auf ihrem Home-Screen einen Überblick über die Einstellungen und Geräte des jeweiligen Benutzers, Änderungen können dann jederzeit mit wenigen Klicks vorgenommen werden.

Weiterlesen

Das Remko Fördernavi – Wegweiser im Förderlabyrinth

Moderne Wärmepumpen tragen zum Klimaschutz bei. Deshalb werden sie durch das Marktanreizprogramm MAP gefördert. Für den richtigen Durchblick und die Abwicklung rund um die staatliche Unterstützung für seine Produkte bietet Remko nun das Fördernavi an – damit der Betreiber in den Genuss der maximalen Förderung kommt. Dies gilt für Neubau und Bestand gleichermaßen.

Weiterlesen

Themenfokus Heizung: Wärme kommt nicht von allein

Das Thema Heizung spielt in unseren Breiten eine große Rolle, sind wir doch mehrere Monate im Jahr darauf angewiesen. In diesem Zusammenhang geht es vor allem darum, die Energiekosten im Griff zu behalten. Es gibt aber auch noch andere Faktoren, über die es sich lohnt, Gedanken zu machen. Dazu gehören die zugrundeliegende Technik, die Form und der Typ der Heizkörper und ähnliches. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten mit Heizungen zusammenhängenden Fragen.

Weiterlesen

SHK ESSEN wird vom 10. bis 13. März 2020 zum Hotspot der Branche

Vom 10. bis zum 13. März 2020 geht die SHK ESSEN zum 28. Mal in der Messe Essen an den Start. Als erstes Branchenhighlight des Jahres wird die Fachmesse erneut zum Anziehungspunkt für SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung. Aussteller erhalten mit der SHK ESSEN eine attraktive Plattform, um einem hochkarätigen Fachpublikum Innovationen und Trends aus den Bereichen Sanitärobjekte und Sanitärinstallationen, Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik sowie digitales Gebäudemanagement zu präsentieren. Im Vergleich zur Vorveranstaltung liegt der Buchungsstand zum jetzigen Zeitpunkt auf einem höheren Niveau. Premiere feiern die Themeninseln „Forum Lüftungs- und Klimatechnik“ und „Campus SHK Bildung“, die interessierten Unternehmen weitere attraktive Ausstellungsoptionen bieten.

Weiterlesen

Extra leise: das neue Remko Kaltwasser-Wandgerät WLT EC

Der Systemanbieter Remko bietet mit dem Kaltwasser-Wandgerät WLT EC eine leistungsstarke und gleichzeitig effiziente Möglichkeit, Räume zu klimatisieren. Aufgrund der modernen EC-Ventilatoren zählt das Gerät zu den leisesten auf dem Markt. Der Leistungsbereich der sechs Größen bewegt sich zwischen 2,8 und 9,3 kW. Damit stellt Remko ein ungewöhnlich breites Spektrum zur Verfügung, das nahezu jeden Anwendungsfall abdeckt.

Weiterlesen

Regelung Smart-Control Touch – neu für Remko-Klimageräte

Die intelligente Art, ein Klimasystem mit sämtlichen Innengeräten zu steuern, präsentiert Remko mit dem Smart-Control Touch (Serie SC-1). Dabei wurden die Erkenntnisse aus der Wärmepumpen-Steuerung auf ein weitgehend identisches System für Klimageräte übertragen. Bis zu 128 Geräte lassen sich mit dem Smart-Control Touch über eine einzige Schaltstelle regeln.

Weiterlesen