Brandschutz und dezentrale Lüftung

Um den Brandschutz in Gebäuden sicher zu stellen, ist es erforderlich, Rauchmelder zu installieren. Meltem bietet an, diese direkt mit der Komfortlüftung “M-WRG-II” zu verbinden. Das macht das Erfüllen von Brandschutzauflagen leichter. Kommt es nämlich wegen eines Brandes zu einer starken Rauchentwicklung, so ist es erforderlich, die Lüftungsgeräte schnell abzuschalten und die Luftklappen zu schließen. Nur so lässt sich verhindern, dass Schadgase und Rauch von einer Wohnung in eine andere gelangen.

Weiterlesen

Ein rundum sicheres Smart Home

Das Internet 4.0 oder auch Internet der Dinge genannt, nimmt einen immer größeren Raum im Alltag ein. So verwundert es nicht, dass bereits 46 Prozent der Deutschen mindestens eine Smart Home Komponente zu Hause integriert haben, seien es smarte Lichtsteuerungen oder smarte Kameras. Der häufigste Grund für die Anschaffung eines Smart Homes ist Komfort, dicht gefolgt von Sicherheit. Aber um ein rundum sicheres Zuhause zu haben, reicht eine Komponente meist nicht aus.

Weiterlesen

Dritte Generation des Rademacher “HomePilot”

Bei “HomePilot” handelt es sich um eine Smart-Home-Lösung von Rademacher. Die aktuelle Version der Zentralsteuerung kommt nun in einem eleganten, besonders kompakten Design. Smart-Home-Produkte sparen Energie und Zeit und erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort. Anwohner sind bei einem Smart Home dazu in der Lage, zu jeder möglichen Zeit nach Haus zu kommen und sich direkt zu erholen, ohne erst die Heizung hochdrehen oder ähnliche Aktionen durchführen zu müssen. Auch für den Komfort im Home Office sind Smart-Home-Lösungen eine große Hilfe. Darüber hinaus bleibt das Zuhause auch während des Urlaubs in guten Händen.

Weiterlesen

Fokus Smart Home-Technologien: Sicherheitsrisiko oder freundliche Helfer?

Das Thema Smart Home befindet sich derzeit in aller Munde. Was aber genau ist ein Smart Home? Eine über das Internet steuerbare Heizung? Ein intelligenter Lautsprecher? Programmierbare Rollläden? Eine Alarmanlage, die mit Türkontakten und Rauchmeldern zusammenarbeitet? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verfügbaren Technologien und zeigt, worauf die Anwender beim Einrichten eines Smart Home achten müssen.

Weiterlesen

Sicherheit steht an erster Stelle: Smarte Alarmanlagen geben Einbrechern keine Chancen

Ein Einbruchversuch kann jeden treffen. Die Aufklärungsquote ist bei professionellen Banden, die über Stadt- und Landesgrenzen hinweg operieren, eher gering. Hilflos ausgeliefert sind Haus- und Wohnungsbesitzer den Attacken von Langfingern aber nicht. Alarmanlagen bieten einen wirkungsvollen Schutz vor Einbrüchen. „Für eine zuverlässige Funktion sind die Qualität der Anlage sowie eine professionelle Planung und Installation entscheidend”, sagt Benjamin Blum, Experte für Sicherheitstechnik. Er empfiehlt eine hochwertige Beratung durch einen Fachmann, der ein individuelles, auf die Wohnsituation zugeschnittenes Sicherheitskonzept erstellt. Blum erklärt für die Initiative ELEKTRO+, worauf es bei der Auswahl der Sicherheitstechnik ankommt.

Weiterlesen

Preisvergleich bei Smart Home Produkten lohnt sich

Die Preise für Produkte, welche die eigenen vier Wände intelligenter machen und den Aufbau eines eigenen Smart Home ermöglichen, sind innerhalb der letzten zwölf Monate um durchschnittlich über acht Prozent gesunken. Smarte Türsprechanlagen sind sogar fast 23 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. Das hat eine Analyse der solute GmbH auf Basis von Preisdaten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben.

Weiterlesen

E.ON bietet erstmals vier Kombi-Pakete für mehr Komfort und Sicherheit im Smart Home

Smart Home hält in immer mehr Haushalten Einzug. Aber erst eine Kombination verschiedener Geräte schöpft das Potenzial eines vernetzten Zuhauses

Weiterlesen

innogy SmartHome integriert weitere Samsung Kameras

Die intelligente Haussteuerung innogy SmartHome bindet weitere SmartCam-Modelle ihres Plattformpartners Samsung ein. Damit können Anwender des Systems nun zwischen drei

Weiterlesen

Im Test: Bosch Smart Home-Lösungen – Komfort und Sicherheit für Wohnung und Haus

Bosch hat sich das Ziel gesetzt, mit seinen Smart Home-Produkten sowohl den Wohnkomfort als auch die Sicherheit in Wohnungen und

Weiterlesen