Heizung/WarmwasserNews

Endanwenderumfrage zum Thema „Wärmepumpe“

Um im Gebäudebereich die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, gilt die Wärmepumpe als eine der wichtigsten Technologien. In der Bevölkerung existieren derzeit aber viele Vorbehalte und Fragen, die das Anschaffen einer solchen Heizungslösung verhindern. Deswegen möchte das Umweltbundesamt in Erfahrung bringen, was für ein Wissensstand bei den Verbrauchern und Verbraucherinnen vorherrscht, auf welche Informationsquellen sie zurückgreifen und was für weitere Informationen erforderlich sind.

Screenshot: DeinEnergieportal

Die Befragung findet im Rahmen des Forschungsprojekts „Vereinfachung der Anforderungsgrößen im Energieeinsparrecht für Gebäude“ statt. Sie richtet sich sowohl an Eigentümer und Eigentümerinnen als auch Mieter und Mieterinnen. Eine Teilnahme an der Umfrage ist noch bis zum 20. August möglich. Link zur Umfrage Verbraucherumfrage zu Wärmepumpen in Bestandsgebäuden auf der Website des Umweltbundesamtes.

Weitere Informationen: Öko-Institut e.V.: Umfrage Wärmepumpe: jetzt teilnehmen! (oeko.de)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.