Förderung sorgt für mehr Aktivität bei den Heizungssanierungen

Schon im letzten Jahr hat der Staat seine Fördermittel für dir Modernisierung von Heizungen, die energetische Sanierung und die Verwendung erneuerbarer Energien erhöht, um für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Jetzt sorgt die “Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG) für einen noch größeren Spielraum und eine erhöhte Flexibilität für Wohnungseigentümer und Hausbesitzer.

Weiterlesen

Neues Online-Tool zur Wohnraumlüftung

Luft muss zirkulieren, um in Gebäuden und Räumen für ein gutes Klima zu sorgen. Bei modernen Gebäuden mit ihrer hohen Luftdichtheit muss ausreichend gute Luft geplant werden. Mit dem Online-Tool des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ lässt sich schnell prüfen, ob die eigene Immobilie lüftungstechnisch nachgebessert werden sollte. Wie das Tool funktioniert, erklärt das Serviceportal „Intelligent heizen“.

Weiterlesen

TÜV Rheinland zertifiziert Danfoss Lösungen für automatischen hydraulischen Abgleich

Die Danfoss Smart Heating-Lösung für den automatischen hydraulischen Abgleich ist vom TÜV Rheinland als konform mit den VdZ-Prüfkriterien zertifiziert worden. Testläufe zeigten, dass das von Danfoss entwickelte Abgleichkonzept im Ergebnis gleichwertig ist mit dem herkömmlichen hydraulischen Abgleich auf Basis vorgängiger Berechnungen.

Weiterlesen