Wärmepumpe und Dachs als gute Kombination

In vielen Situationen kann es sinnvoll sein, unterschiedliche Heizsysteme zu kombinieren. Hier zeigen wir anhand von zwei Beispielen aus der Praxis, welche Vorteile es bringt, eine Wärmepumpe mit einem des “Dachs”-Blockheizkraftwerke (BHKWs) von SenerTec zu verbinden. Ein solches Vorgehen macht die Nutzerinnen und Nutzer nicht nur relativ unabhängig von den Vorgängen auf dem Markt, sondern spart zudem auch Energie.

Weiterlesen

Hans-Josef Fell, Politiker der Grünen, ist zu 100 Prozent autark

Der langjährige Bundestagsabgeordnete der Grünen Hans-Josef Fell lebt in einem Einfamilienhaus in Hammelburg. Dieses wird zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben. Fell setzt sich schon seit langer Zeit sowohl durch seine politische Tätigkeit als auch privat für den Einsatz erneuerbarer Energien und den Klimaschutz ein. Deswegen will er mit einem guten Beispiel vorangehen und sagt, dass jeder seinen Beitrag leisten müsse.

Weiterlesen

Video zum Dachs von SenerTec

Der “Dachs” von SenerTec ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Damit lässt sich beim Heizen Strom erzeugen. Das funktioniert aufgrund der Kraft-Wärme-Kopplung. Mit ihrer Hilfe erzeugt das System sowohl Wärme als auch Strom, und das umweltfreundlich und äußerst effizient. Der Dachs eignet sich für den Einsatz von Gewerbebetrieben sowie Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dieses Video erklärt die Funktionsweise und zeigt, welche Vorteile ein BHKW mit sich bringt.

Weiterlesen

Brennstoffzellen-Förderung für den SenerTec “Dachs 0.8”

Anfang dieses Monats wurde das KfW-Förderprogramm 433 verbessert. Da das Heizen mit Brennstoffzellen besonders energieeffizient ist, wird es nochmals umfassend vom Bund gefördert. Die Entscheidung für eine fortschrittliche Energieerzeugung, wie beispielsweise mit dem SenerTec “Dachs 0.8”, gestaltet sich deshalb jetzt finanziell besonders attraktiv und einfach.

Weiterlesen