KfW-Förderung “Klimafreundlicher Neubau” mit Fingerhut-Haus nutzen

Das vom Bundesbauministerium ins Leben gerufene Förderprogramm “Klimafreundlicher Neubau” (KFN) ist Anfang März dieses Jahres gestartet. Die genannte Förderung unterstützt Neubauten mit einem Zinsvorteil von bis zu 45.000 Euro. Der Fertighausanbieter “Fingerhut Haus” gehört zu den Unternehmen, die bei einem Großteil der Hauskonzepte dazu in der Lage sind, die Voraussetzungen der Förderung zu erfüllen. Das geht über die zertifizierte, ausgeprägte Güteüberwachung und die nachhaltige Holzbauweise.

Weiterlesen

Die Energieeffizienz ist einer der wichtigsten Faktoren beim Hauskauf

Beim Bau von Häusern spielt die Energiewende inzwischen eine zentrale Rolle. Nicht zuletzt durch die Energiekrise hat sie deutlich an Priorität gewonnen. Nach Angaben von Fingerhut Haus ist die Nachfrage in diesem Bereich deutlich angestiegen. So entschieden sich beispielsweise 85 Prozent aller Kunden dafür, eine Photovoltaik-Anlage einzusetzen. Die Photovoltaik soll unter anderem Energie für die Elektromobilität liefern. Ebenfalls immer wichtiger beim Hausbau: das Berücksichtigen von E-Autos.

Weiterlesen

“Pico”, eine neue Hausserie von Fingerhut Haus

Minimalismus und Vereinfachung liegen zur Zeit im Trend. Deswegen verwundert es nicht, dass das “Downsizing” auch im Bereich des Hausbaus immer größere Bedeutung gewinnt. Eine ständig zunehmende Zahl von Menschen verspürt den Wunsch, individuell, nachhaltig und reduziert zu leben. Darüber hinaus möchten sie auch in einem erschwinglichen Haus wohnen, das zudem sparsam und energieeffizient ist. Deswegen bietet Fingerhut Haus jetzt die Fertighausserie “Pico” an.

Weiterlesen

Informationen und Inspirationen für Bauherrn

Beim Hausbau stellen sich viele Fragen: “Wie kann man nachhaltig und kostenbewusst bauen?” oder auch “Welches Haus passt überhaupt zu mir?”. Fertighäuser können sehr individuell und vielfältig sein. Um dies zu zeigen und um für Orientierung zu sorgen, bietet Fingerhut Haus jetzt seinen “Ideengeber” an. Dieser enthält einen Leitfaden für den Weg zum neuen Haus und liefert Interessierten darüber hinaus auch noch einige Inspirationen.

Weiterlesen

Fertighäuser sind keine vorgefertigten Produkte

Fertighäuser sind individuell plan- und umsetzbar, Kunden werden also nicht von vornherein festgelegt. Moderne Fertighäuser lassen sich in vielen unterschiedlichen Varianten realisieren und offerieren eine große Zahl unterschiedlicher Gestaltungsmöglichkeiten. So können sie den Wunsch der Kunden in Bezug auf ihre Individualität erfüllen und bieten dennoch Planungs- und Kalkulationssicherheit. Es ist folglich schon lange nicht mehr so, dass es sich bei Fertighäusern um statische Objekte handelt.

Weiterlesen

Fertighäuser gewinnen zunehmend an Marktanteil

Fertighäuser werden immer mehr nachgefragt. Letztes Jahr entfiel in Deutschland mehr als ein Fünftel der Baugenehmigungen für Ein- beziehungsweise Zweifamilienhäuser auf Fertighäuser. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) gibt an, dass 2020 insgesamt 22,2 Prozent sämtlicher Baugenehmigungen aus dem genannten Bereich auf Häuser in Fertigbauweise entfielen, das ist soviel wie noch nie. Wegen der hohen Nachfrage müssen Kunden laut BDF zur Zeit durchschnittlich zwölf Monate warten, bis das von ihnen bestellte Haus in Produktion geht. Fingerhut Haus kann aufgrund seines kontinuierlichen Wachstums ohne lange Verzögerungen fertigen.

Weiterlesen

Familie enscheidet sich für ein modernes Satteldachhaus von Fingerhut Haus

Das neue Haus sollte einen hellen, großzügig bemessenen Wohnbereich haben, über ein natürliches Raumklima verfügen und Dachgeschossgemütlichkeit verbreiten. Demzufolge entschieden sich die Bauherrn für ein modernes Satteldachhaus. Erbaut wurde es mit dem Holzweichfaser-Wärmeverbundsystem „ThermLiving“.

Weiterlesen

Fertighaus-Hersteller setzt Ökologie und Ökonomie ganzheitlich um – sowohl im Hausbau als auch im eigenen Betrieb

Immer mehr Kunden, die sich für ein Fertighaus entscheiden, legen dabei Wert auf Nachhaltigkeit. Und diese beginnt beim Hersteller: Fingerhut Haus setzt diese Anforderungen auf allen Ebenen um – sowohl beim Hausbau als auch im eigenen Unternehmen und in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Die sinnvolle Nutzung natürlicher Ressourcen und Energie steht bei der Nachhaltigkeitsstrategie im Fokus. Diese Philosophie führt unter anderem dazu, dass Fingerhut ein beliebter Arbeitgeber ist. Die Mitarbeiterzahl ist jüngst auf 138 angestiegen – inklusive 14 Auszubildenden.

Weiterlesen